Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic DMU418B Bedienungsanleitung Seite 8

Ultraschallsensoren

Werbung

Teach von Schaltausgang und Analogausgang
U
Teach HIGH
U
Teach LOW
Nach Ablauf der Bereit-
schaftsverzögerung
(≤ 300ms) sind die Be-
dientasten des Sensors
bedienbar.
Hinweis!
Der 2-Punkt Fenster-Teach für den Schaltausgang OUT1 und der 2-Punkt Teach der Kennlinie des Analogaus-
gangs OUT2 über den Teach-Eingang ist vom Ablauf her identisch. Eine unabhängige Einstellung von Kennlinie
und Schaltfenster ist nur über die Bedientasten oder die IO-Link Schnittstelle möglich.
Die Umschaltung der Schaltfunktion (Öffner/Schließer) und des Kennlinienverlaufs (steigend/fallend) über den
Teach-Eingang ist nicht möglich.
DMU418B-...X3/LT...-M12 - 06
Schaltpunkt 1
t
Teach1
≥ 20ms
Pulsdauer t
Teach1
Schaltausgang OUT1:
t
= 20 ... 80ms
Teach1
Schaltausgang OUT1:
t
= 120 ... 180ms
Teach1
Analogausgang OUT2:
t
= 120 ... 180ms
Teach1
Schaltpunkt 2
t
Teach2
Pulsdauer t
≥ 20ms
Teach2
20 ...
ms
1-Punkt Teach (statisch)
Objekt plazieren.
Mit der steigenden Flanke von t
Teach2
wird der aktuelle Objektabstand als
Schaltpunkt 1 übernommen.
Objektabstand nicht verändern!
Die fallende Flanke von t
Teach2
beendet den Teachvorgang.
2-Punkt Fenster-Teach (statisch)
Objekt plazieren.
Mit der steigenden Flanke von t
Teach2
wird der aktuelle Objektabstand als
Schaltpunkt 1 übernommen.
Sensor bleibt im Teachmode.
Jetzt Objektabstand verändern!
Mit der fallenden Flanke von t
Teach2
wird der aktuelle Objektabstand als
Schaltpunkt 2 übernommen und
der Teach-Vorgang beendet.
2-Punkt Teach Analogkennlinie (statisch)
Objekt plazieren.
Mit der steigenden Flanke von t
Teach2
wird der aktuelle Objektabstand als
Messbereichsanfang übernommen.
Sensor bleibt im Teachmode.
Jetzt Objektabstand verändern!
Mit der fallenden Flanke von t
Teach2
wird der aktuelle Objektabstand als
Messbereichsende übernommen und
der Teach-Vorgang beendet.
DMU418B
Tasten gesperrt
Tasten bedienbar
t
2015/10

Werbung

loading