Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic DMU418B Bedienungsanleitung Seite 7

Ultraschallsensoren

Werbung

DMU418B
Einstellung des Analogausgangs (Teach) mit den Bedientasten
Durch die Wahl der Abstände für Messbereich-Anfang und Messbereich-Ende kann die Kennlinie des Analogausgangs ange-
passt werden.
Befindet sich ein Objekt außerhalb des eingelernten Messbereichs, wird ein Fehlersignal ausgegeben. Dabei wird ein unter-
schiedliches Analogsignal für die Fehler "Abstand zu nah: Objekt außerhalb des Messbereichs" und "Abstand zu weit: Objekt
außerhalb des Messbereichs" vom Sensor ausgegeben.
Steigende Kennlinie
1. Positionieren Sie das Objekt im gewünschten Abstand für das Messbe-
reichs-Anfang.
2. Drücken Sie für die Einstellung des Analogausgangs OUT2 die Taste 2 für
7 ... 12s bis die gelbe und grüne LED abwechselnd mit 3Hz blinken.
3. Taste loslassen. Der Sensor verbleibt im Teach-Modus und die LEDs
blinken weiter.
4. Positionieren Sie dann das Objekt im gewünschten Abstand für den
Messbereichs-Ende.
Hinweis: der Mindestabstand zwischen Messbereichsanfang und -ende
beträgt für
400mm Tastweite:
1300mm Tastweite:
5. Taste zum Abschluss des Teach-Vorgangs nochmals kurz drücken.
Die Kennlinie mit steigendem Verlauf wurde eingelernt.
6. Teach fehlerfrei: LED Zustände gemäß Tabelle unter "Gerätefunktionen
und Anzeigen".
Teach fehlerhaft: grüne und gelbe LED blinken mit 8Hz solange, bis
ein fehlerfreier Teach-Vorgang ausgeführt wird.
1) Siehe Tabelle "Kennlinienverhalten in Abhängigkeit der Objektabstände für Anfang/Ende Messbereich"
Einstellung des Sensors über den Teach-Eingang
Werksseitig ist der Anschluss Pin 2 multi funct als Teach-Eingang konfiguriert. Über den Teach-Eingang können Sie
- die Bedientasten verriegeln.
- einen 1-Punkt Teach (statisch) des Schaltausgangs durchführen.
- einen 2-Punkt Fenster-Teach (statisch) des Schaltausgangs durchführen.
- einen 2-Punkt Teach der Kennlinie des Analogausgangs durchführen.
Signalpegel LOW ≤ 0,191 • U
Signalpegel HIGH ≥ 0,809 • U
Verriegelung der Bedientasten
Aktion
Bedientasten verriegeln
Bedientasten entriegeln
Leuze electronic GmbH + Co. KG
info@leuze.de • www.leuze.com
Ultraschallsensoren ADVANCED mit Analogausgang
1)
40mm
130mm
oder unbeschaltet
B
B
Pin 2
(multi funct)
HIGH-Signal (dauerhaft)
LOW-Signal oder unbeschaltet (dauerhaft)
In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0
Fallende Kennlinie
1. Positionieren Sie das Objekt im gewünschten Abstand für den Messbe-
reichs-Ende.
2. Drücken Sie für die Einstellung des Analogausgangs OUT2 die Taste 2 für
7 ... 12s bis die gelbe und grüne LED abwechselnd mit 3Hz blinken.
3. Taste loslassen. Der Sensor verbleibt im Teach-Modus und die LEDs
blinken weiter.
4. Positionieren Sie dann das Objekt im gewünschten Abstand für das
Messbereichs-Anfang.
Hinweis: der Mindestabstand zwischen Messbereichsanfang und -ende
beträgt für
400mm Tastweite:
1300mm Tastweite:
5. Taste zum Abschluss des Teach-Vorgangs nochmals kurz drücken.
Die Kennlinie mit fallendem Verlauf wurde eingelernt.
6. Teach fehlerfrei: LED Zustände gemäß Tabelle unter "Gerätefunktionen
und Anzeigen".
Teach fehlerhaft: grüne und gelbe LED blinken mit 8Hz solange, bis
ein fehlerfreier Teach-Vorgang ausgeführt wird.
Solange das HIGH-Signal dauerhaft anliegt, kann der Sensor
nicht mit den Bedientasten eingestellt werden.
Die Bedientasten des Sensors sind gesperrt.
Solange das LOW-Signal dauerhaft anliegt bzw. der Pin 2
unbeschaltet bleibt, kann der Sensor mit den Bedientasten
eingestellt werden.
1)
40mm
130mm
Beschreibung
DMU418B-...X3/LT...-M12 - 06

Werbung

loading