Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Erwerb Ihres neuen geo-FENNEL-Gerätes ent- gegengebracht haben. Dieses hochwertige Qualitätsprodukt wurde mit größter Sorgfalt produziert und qualitätsgeprüft. Die beigefügte Anleitung wird Ihnen helfen, das Gerät sachgemäß zu bedienen. Bitte lesen Sie ins- besondere auch die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch.
Seite 3
IP 54 Gewicht 2,5 kg Abmessungen 280 x 160 x 140 mm Temperaturbereich -25°C bis + 50°C Zusätzliche technische Daten GFE 32-L, 360° Punktlaser zuschaltbar / Klasse 635 -670 nm / 2 Strahldurchmesser fokussierbar 2 mm Arbeitsbereich Laser 120 m (Tag) 300 m (Dämmerung)
6. Horizonalklemmung 7 . Teilkreis 8. Seitenfeintrieb 9. Fußschraube 10. Dosenlibelle Zusätzlich bei GFE 32-L: 11. AN/AUS Laser 12. Batteriefachdeckel 13. Laserfilter Zur Stromversorgung des Lasers dienen 2 x AA Alkalinebatterien. Wenn der Laserstrahl schwächer wird, müssen die Batterien gewechselt werden.
PRÜFUNG DER DOSENLIBELLE Das Gerät sollte regelmäßig auf seine Genauigkeit überprüft werden. Nivelliergerät aufstellen und horizontal ausrichten. Gerät um 180° drehen und prüfen, ob sich die Blase der Dosenlibelle noch im Einstellkreis befindet. DOSENLIBELLE JUSTIEREN Befindet sich die Libellenblase außerhalb des Einstellkreises, so ist der Fehler zur Hälfte mit Hilfe der Fußschrauben wegzustellen.
MESSUNGEN DURCHFÜHREN HÖHENMESSUNG 1. Stellen Sie das Gerät in der Mitte zwischen zwei Messpunkten A und B auf. 2. Nivellier auf den Messpunkt A ausrichten. An der Nivellierlatte den Wert A1 ablesen (A1 = 2,218 m). 3. Nivellier auf Messpunkt B ausrichten. An der Nivellierlatte den Wert B1 ablesen (B1 = 1,950 m) 4.
Mit dem Laserknopf den Laser einschalten. Der Laserpunkt hat im fokussierten Bereich (bei scharf gestelltem Bild) dem geringsten Durchmesser. Mit Hilfe des Laserstrahls können alle Messaufgaben durchgeführt und dem Anwender visuell sicht- bar gemacht werden. Die Übertragung des Laserspunktes entspricht den Genauigkeitsangaben des GFE 32-L.
SICHERHEITSHINWEISE BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das Gerät ist ausschließlich dafür bestimmt, z.B. folgende Messaufgaben durchzuführen: Ermittlung von Höhen; rechten Winkeln, Ausrichtung von horizontalen und vertikalen Bezugsebenen sowie Lot- punkten (je nach Gerät). UMSTÄNDE, DIE DAS MESSERGEBNIS VERFÄLSCHEN KÖNNEN Messungen durch Glas- oder Plastikscheiben; verschmutztes Okular oder Objektiv; Sturz oder starker Stoß.
Bedienung. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder in Verbindung mit Produkten anderer Hersteller verursacht wurden. LASERKLASSIFIZIERUNG (nur Modell GFE 32-L) Das Gerät entspricht der Lasersicherheitsklasse 2 gemäss www.geo-fennel.de GERMANY der Norm DIN EN 60825-1:2014.
Seite 28
GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Kupferstraße 6 All instruments subject to technical changes. D-34225 Baunatal Sous réserve de modifications techniques. Tel. +49 561 / 49 21 45 +49 561 / 49 72 34 info@geo-fennel.de 11/2018 www.geo-fennel.de Precision by tradition.