Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K&S BASIC KSB 21i S Gebrauchsanweisung Seite 9

Inverter generatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSB 21i S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT – GEFAHR!
INBETRIEBNAHME
Während der ersten 20 Betriebsstunden folgen Sie den nächsten Anweisungen:
1. Schließen Sie keine Stromverbraucher an, deren Leistung 50% der Nennleistung des Gerätes überschreitet.
2. Nach dem Einsatz muss das Motoröl gewechselt werden. Es ist besser, das Motoröl abzulassen, wenn der Motor
noch nicht nach dem Betrieb abgekühlt ist. In diesem Fall lässt sich das Motoröl am schnellsten und vollständig
ablassen.
WICHTIG!
WICHTIG!
ARBEIT MIT WECHSELSTROM
- Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss an den Generator, dass die Geräte tatsächlich aus sind.
- Überprüfen Sie den Zustand aller anzuschließender Geräte, Stromkabel und Stecker vor dem Anschluss.
- Stellen Sie sicher, dass die Spannungsanzeige (grün) nach dem Hochfahren des Generators an ist.
- Im Falle eines Kurzschlusses in einem der angeschlossenen Geräte oder einer Überlastung (mehr als 100 Watt) wird
der Überlastungsindikator (rot) aufleuchten.
- Bei einem niedrigen Ölstand leuchtet die entsprechende Anzeige auf (gelb) und der Generator schaltet sich ab. Falls
der Motor sich abschaltet oder der Ölstandindikator beim ausgezogenen Startergriff aufleuchtet, soll der Ölstand
gemessen und bei Bedarf Öl nachgefüllt werden.
- Schließen Sie das Stromkabel des Gerätes an die Steckdose mit Wechselstrom an, schalten Sie die Wechselstrom-
sicherung an. Danach kann das Gerät in Betrieb genommen werden.
WICHTIG!
1. Starten Sie den Motor.
2. Bringen Sie den ECON-Schalter in die Position ON.
3. Schließen Sie das Stromkabel des Gerätes an die Steckdose mit Wechselstrom an.
4. Stellen Sie sicher, dass der Kontrollindikator des Wechselstroms leuchtet.
5. Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein.
WICHTIG!
LADEN EINES AKKUS
ACHTUNG!
VOR DEM ABSTELLEN DES GENERATORS SIND ALLE GERÄTE
ABZUSCHALTEN! Schalten Sie den Generator nicht ab, falls
Geräte angeschlossen sind. Dies Kann zu Schäden führen!
Vor Betriebsbeginn des Generators ist der Erdungsdraht an die
Erdungsklemme anzuschließen.
Lassen Sie sich vor der Benutzung der Erdungsklemme von
einem Elektriker beraten.
Tipp:
Stellen Sie eine Erdung sicher. Falls das angeschlossene Elektrogerät
geerdet ist, muss der Generator trotzdem zusätzlich geerdet sein.
Tipp:
Der ECON-Schalter muss sich in der Position OFF befinden, um
die Nenndrehzahl zu erreichen. Beim Anschluss mehrerer Geräte
ist darauf zu achten, dass zuerst das Gerät mit dem größten
Startstrom angeschlossen wird und als letztes das mit dem
kleinsten Startstrom.
Für das Laden von Lithium-Ionen-Akkumulator verwenden Sie bitte
nur ein speziell dafür geeignetes Ladegerät. (Im Lieferumfang nicht
enthalten). Wenn der Generator nicht mit einem Elektroanlass
anspringt (leerer Akku), starten Sie den Generator mit einem
Handanlass und lassen Sie den Akku aufladen.
| 9
www.ks-power.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ksb 21iKsb 35iKsb 31ie s

Inhaltsverzeichnis