Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

janitza AKM 96RM-E Benutzerhandbuch Seite 23

Stromschienen-abgangskasten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKM 96RM-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
Abb.: Variante 2 (AKM 96RM-E-125 ) mit Lage des PE-Anschlusses „oben":
Der Kasten wird bei der Montage um 180° gedreht. Das Messgerät wird aus seiner
Halterung herausgezogen und um 180° gedreht eingesteckt. Der Blindstopfen wird
herausgenommen und in den gegenüberliegenden Ausbruch versetzt.
1
2
3
PE
L3
L2
L1
N
16
15
14
Pos.
Bezeichnung
1
Stromschienen-Element
2
Schnittstellen Ethernet
3
Schnittstellen RS485
4
Janitza-Messgerät
5
Motorschutzschalter
6
Netzteil
7
Türausschnitt
8
Deckeltrenner-Kontakte
9
Schutzerdung/Schutzleiter
10
Kabel mit Verschraubung
11
Absicherung (Sicherungsunterteil)
Durchgangsklemme (blau)
12
Erdungsklemme (grün/gelb)
13
Stromwandler
14
Differenzstromwandler
15
Deckeltrenner-Buchse
16
Stromschienen-Abgangskasten BD2
Tab.: Stromschienen-Abgangskasten - verbaute Komponenten
4
5
6
+
13
12
11
Beschreibung
Stromschienen-Element des Systems BD2 von Siemens
siehe Kap. „Schnittstellen" auf Seite 20.
siehe Kap. „Schnittstellen" auf Seite 20.
Option: UMG 96RM-E (Daten siehe Benutzerhandbuch zum Messgerät)
Motorschutzschalter (Spezifi kation siehe Kap. „Technische Daten")
siehe Kap. „Technische Daten" auf Seite 34.
Nur bei der 125 A-Variante des Stromschienen-Abgangskastens vorhanden
Leistungsausgang zum Betriebsmittel
3x NH-Sicherung (siehe Kap. „Technische Daten")
4x (je nach Option)
1x (Option)
Nur bei der 125 A-Variante des Stromschienen-Abgangskastens vorhanden
AKM 96RM-E-125 (oben angeordnet, mit rechtem Türanschlag)
Stromschienen-Abgangskasten
7
10
9
8
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akm 806

Inhaltsverzeichnis