Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Aufstellung, Montage Und Lüftung; Anschluss Ans Stromnetz Und Einschalten Des Geräts - Ecler eCOMPACT4BT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

MONTAGE

5.1. Aufstellung, Montage und Lüftung
Der eCOMPACT4BT wurde speziell dafür entworfen, dass er sowohl als Tischgerät
eingesetzt als auch in 19" Racks eingebaut werden kann. Beim Rack-Einbau belegt er drei
Höheneinheiten; Einbau mit optional lieferbarem Einbauzubehör 3URMKIT.
Der eCOMPACT4BT benötigt dank seines niedrigen Verbrauchs keinerlei Ventilation,
allerdings ist es empfehlenswert, dafür zu sorgen, dass das Gerät nicht vollständig
abgekapselt eingebaut wird und dass es keinen extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Es
muss für freien Abzug der Luft aus den Lüftungsöffnungen des Gehäuses gesorgt werden,
das heisst, unterhalb und oberhalb eines installierten Geräts muss jeweils eine HE des
Racks freigelassen werden.
Hat eine Anlage mehrere Geräte im gleichen Rack oder ist eine Anlage in einem mit Türen
verschlossenen Schrank eingebaut, so wird dringend empfohlen, diese mit nach oben
abgeführter Zwangsbelüftung auszustatten, d.h., Einbau von Ventilatoren unten und oben.
Dieser nach oben fliessende Lüftungsstrom begünstigt die Abführung der im Inneren des
Racks oder Schranks erzeugten Wärme.
5.2. Anschluss ans Stromnetz und Einschalten des Geräts
Der eCOMPACT4BT wird über sein externes Netzteil mit Wechselstrom versorgt:
100-240 VAC und 50-60 Hz. Dieses Netzteil ist mit austauschbaren Steckverbindern
für das amerikanische, europäische, britische und chinesische System versehen.
An der Rückseite befindet sich neben dem Anschluss für das Netzteil ein Schalter zum
Ein- und Ausschalten des Geräts. An der Vorderseite befindet sich eine LED-Anzeige
POWER, die leuchtet, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Um unerwünschte Brummgeräusche zu vermeiden, muss verhindert werden, dass sich
das Kabel des Netzteils mit den abgeschirmten Kabeln, die das Audiosignal
transportieren, verwickelt oder dass es parallel zu diesen verläuft.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis