Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung; Atomatische Sicherung; Wichtige Sicherheitshinweise; Bedienungsanleitung - OPTi CJ-1790 Leon Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
CJ1790_IM_203.qxp
2010-03-09
Technische Daten:
LEISTUNG: 2000 W
SPANNUNG: 230 V~
BETRIEBSSPANNUNG: 50 Hz
VOLUMEN: 1,7 L
VOR DER INBETRIEBNAHME:
Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser bis zur maximalen
Wasserstandsanzeige. Vor dem Gebrauch dreimal das
Wasser aufkochen und anschließend weg schütten.
WARNUNG:
Befüllen Sie den Wasserkocher nicht zu hoch, sonst könnte
das kochende Wasser herausspritzen.

HANDHABUNG:

1. Befüllen sie den Wasserkocher mit Wasser. Die
Wassermenge muss mindestens das Heizelement des
Wasserkochers bedecken. Es darf weder die Maxi-
Wasserstandsanzeige über, noch die Mini-Wasserstand
sanzeige unterschritten werden.
2. Während des Befüllens halten Sie den Wasserkocher
immer senkrecht.
3. Stellen Sie den Wasserkocher auf eine stabile und
flache Arbeitsfläche. Verbinden Sie das Netzkabel mit
dem Stromnetz und stellen Sie den Einschaltknopf
auf „1".
4. Wenn der Siedepunkt erreicht ist, schaltet sich der
Wasserkocher automatisch ab. Erzwingen Sie nicht,
dass der Wasserkocher dauernd eingeschaltet wird,
weil der Wasserdampf den automatischen Ausschalt-
mechanismus beschädigen kann.
5. Prüfen Sie, dass sich der Wasserkocher automatisch
abgeschaltet hat, oder schalten Sie ihn manuell ab,
bevor Sie ihn vom Sockel nehmen.
6. Wenn Sie den Wasserkocher vor dem Siedepunkt auss-
chalten wollen, stellen Sie den Ausschaltknopf in die
Position „0".
7. Kippen Sie den Wasserkocher während des befüllens
und während er eingeschaltet ist, nicht zu Seite.

ATOMATISCHE SICHERUNG:

Das Gerät verfügt über einen Trockengehschutz der das
Heizelement bei versehentlichen Betrieb ohne Wasser oder
bei Leerkochen automatisch abschaltet. Lassen Sie in
diesem Fall den Wasserkocher abkühlen bevor Sie wieder
Wasser einfüllen.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:

1. Das Gerät kann nur an Steckdose mit Erdung
eingeschaltet werden.
8
12:04
Page 8
(Black plate)
Schnurloser Wasserkocher CJ-1790

BEDIENUNGSANLEITUNG

2. Vor der Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie die
Gebrauchsanweisung.
3. Wenn Sie den Wasserkocher nicht benutzen nehmen
Sie den Stecker aus der Steckdose.
4. Bevor Sie den Stecker aus der Steckdose heraus-
nehmen, lassen Sie den Schalter immer ausgeschaltet.
5. Keine heiâen Oberflächen berühren, benutzen Sie den
Griff.
6. Meiden Sie Kontakt mit dem Wasserdampf gleich nach
dem ausschalten des Wasserkochers. Seien Sie
vorschichtig beim őffnen des Deckels wenn Sie noch
Wasser ins warme Gerät füllen wollen.
WARNUNG: Während des Kochvorgangs nicht den
Deckel őffnen.
7. Tauchen Sie den Wasserbehälter oder den Sockel
niemals ins Wasser. Achten Sie darauf, dass die elek-
trischen Verbindungen nicht nass werden.
8. Das vorliegende Gerät darf nicht von Personen (ein-
schließlich Kindern) mit körperlichen, sensori-schen
oder aber geistigen Behinderungen, oder von
Personen, die keine entsprechende Erfahrung bzw.
kein einschlägiges Wissen besitzen, benutzt werden,
es sei denn, dass sie von einer für ihre Sicherheit ver-
antwortlichen Person beaufsichtigt sind oder in den
Gebrauch dieses Gerätes gemäß der vorliegenden
Anleitung eingewiesen wurden. Kinder beaufsichti-gen,
damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
9. Das Netzkabel nicht über eine Tischkante hängen
lassen. Dafür sorgen, dass das Netzkabel nicht mit
heiâen Oberflächen in Berührung kommt.
10. Denken Sie daran immer so viel Wasser einzufüllen
damit das Heizelement des Wasserkochers bedeckt
bleibt.
11. Überschreiten Sie nicht die MaxiWasserstand-
sanzeige im Wasserkocher.
12. Falls das Netzkabel oder der Stecker defekt sein soll-
ten oder technische Probleme auftreten sollten, schal-
ten Sie den Wasserkocher nicht ein und geben Sie das
Gerät in eine autorisierte Servicestelle zu Reparatur
ab.
13. Niemals das Gerät eigenmächtig reparieren sonst
zieht es nach sich den Verlust der Garantie.
14. Der schnurlose Wasserkocher kann nur mit dem origi-
nalen Sockel benutzt werden.
WARNUNG: Bevor Sie den Wasserkocher auf den
Sockel stellen oder vom Sockel nehmen überprüfen
Sie, ob das Gerät ausgeschaltet ist.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis