5. REINIGUNG
5.1
Abtauen
Frost kann sich auf der inneren Rückseite des Gerätes ansammeln, der
automatisch während des Zyklus des Kompressors aufgetaut wird.
Das Wasser wird über das Ablaufloch in die Auffangwanne über dem
Kompressor geleitet, wo es verdunstet wird.
Stellen Sie sicher, dass das Ablaufloch regelmäßig überprüft und gereinigt
wird, damit das Wasser in das Ablagefach austreten kann.
5.2
Reinigen des Inneren und des Äußeren der Einheit
Entfernen Sie alle Regale und das Salatfach. Um das Salatfach entfernen zu können, müssen Sie vorab
das untere Türregal entnehmen.
♦
Reinigen Sie das Gerät, einschließlich Innenausstattung, am besten nur mit einem Lappen und lauwarmem
Wasser. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel. Nach der Reinigung mit klarem Wasser nach
wischen und gut trockenreiben. Danach die Regale und das Salatfach wieder einsetzen.
♦ Um das Äussere zu reinigen, verwenden Sie ein feuchtes Tuch. Zum Abwischen benutzen Sie bitte ein
einfaches Poliermittel. Stellen Sie dabei immer sicher, dass die Tür vollkommen geschlossen ist, so dass das
Poliermittel nicht auf die Magnetdichtung oder ins Innere des Gerätes gelangt.
♦ Das Gitter des Kondensators an der Rückseite des Gerätes und die angrenzenden Bauteilen können mit
einem weichen Bürstenaufsatz abgesaugt werden.
5.3
Reinigungstipps
Auf der Außenseite des Kühlschranks kann es durch Temperaturänderungen zu Raureif kommen. Wischen
Sie jegliche Feuchtigkeitsrückstände ab. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an
einen qualifizierten Fachtechniker um Hilfe.
6. INSTANDHALTUNG
6.1 Vorsicht beim Umgang/Verschieben des Gerätes. Halten Sie das Gerät um seine Seiten oder Unterteil,
wenn Sie es bewegen. Unter keinen Umständen sollten Sie es an den Ecken oder Oberfläche gehoben werden.
6.2 Wartung
Das Gerät sollte von einem autorisierten Fachmann und nur mit Original-Ersatzteilen gewartet werden.
Unter keinen Umständen sollten Sie versuchen, das Gerät eigenhändig zu reparieren. Reparaturen, die
von unerfahrenen Personen durchgeführt werden, könnten zu Verletzungen oder schweren
Funktionsstörungen führen. Kontaktieren Sie einen qualifizierten Techniker.
6.3 Ausschalten für einen längeren Zeitraum
Wenn das Gerät für eine lange Zeit aus dem Betrieb genommen wird, trennen Sie es vom Stromnetz ab,
entleeren Sie es von allen Lebensmitteln und reinigen Sie das Gerät und lassen Sie die Tür halb offen
um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
6