1. SICHERHEITSHINWEISE
am Gehäuse des Gerätes frei von Hindernissen lassen.
2)
WARNUNG—Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere als die vom
4)
WARNUNG—Verwenden Sie keine elektrischen Geräte in den
5)
Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz
angeschlossen sein. Ziehen Sie den Netzstecker vorher aus der Steckdose.
6)
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren, Personen mit beeinträchtigten, körperlichen oder
geistigen Fähigkeiten bzw. eingeschränkter Wahrnehmung oder ohne Erfahrung und Kenntnisse benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden.
Bedingung ist hierbei ihre Beaufsichtigung und Anleitung hinsichtlich der sicheren Handhabung des Geräts
und das Bewusstsein der damit verbundenen Risiken. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Eine
Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind über 8 Jahre
alt und werden dabei überwacht.
7)
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden.
8)
Dieses Gerät beinhaltet Brenngase und Treibgas. Das Gerät darf nicht zusammen mit dem
Hausmüll oder Sperrmüll entsorgt werden. Die Isolierung enthält entzündliche Gase: das Gerät muss
gemäß den Gerätevorschriften, die Sie von den lokalen Behörden erhalten können, entsorgt werden.
9)
Bevor Sie das Gerät entsorgen, entfernen Sie unbedingt die Türen oder machen alle vorhandenen
Schlösser unbrauchbar, um zu verhindern, dass spielende Kinder sich im Gerät einsperren.
-
Dieses Gerät ist als Haushaltsgerät oder zur ähnlichen Anwendung wie folgt gedacht:
-
Im Küchenbereich von Büroräumen, Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen
-
In Gutshäusern, Hotels, Motels, Catering und anderen wohnähnlichen Bereichen.
10)
Explosive Stoffe, wie Sprühdosen mit brennbarem Treibmittel nicht in diesem Gerät lagern.
Es ist Gefährlich, dass andere Personen als ein autorisiertes Fachpersonal, Reparaturarbeiten
an dem Gerät durchführen.
Versuchen Sie Reparaturarbeiten nicht selbst auszuführen, da Sie sich damit einer
Stromschlaggefahr aussetzten.
2. INSTALLATION
Achten Sie bei der Einbaustruktur darauf, dass Sie die Belüftungsöffnung
1