Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Meriva 2007 Betriebsanleitung Seite 132

Inhaltsverzeichnis

Werbung

130
Klimatisierung
Picture no: 16506s.tif
Manueller Umluftbetrieb
Das Umluftsystem verhindert den Außen-
lufteintritt, die Innenraumluft wird umge-
wälzt.
Taste 4 drücken, % erscheint im Klima-
Display.
Im Umluftbetrieb ist der Luftaustausch ver-
mindert. Die Innenraumluftqualität nimmt
mit der Zeit ab, dies kann bei den Fahr-
zeuginsassen zu Ermüdungserscheinungen
führen. Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt
die Luftfeuchtigkeit zu, die Scheiben kön-
nen beschlagen. Deshalb Umluftbetrieb
nur kurzzeitig einschalten.
Umluftbetrieb ausschalten: Taste 4
nochmals drücken.
Picture no: 16507s.tif
Klimatisierung bei stehendem Motor
Bei stehendem Fahrzeug und ausgeschal-
teter Zündung kann die noch im System
vorhandene Wärme bzw. Kälte zur Klimati-
sierung des Innenraumes genutzt werden,
z. B. beim Halten vor einem Bahnüber-
gang.
Hierzu Taste AUTO bei ausgeschalteter
Zündung drücken, die vorgewählte Tem-
peratur erscheint im Klima-Display. Die
Temperatur kann mit dem linken Dreh-
knopf eingestellt werden.
Die Dauer der Klimatisierung ist zeitlich be-
grenzt.
Zum vorzeitigen Beenden Taste AUTO
drücken.
Picture no: 16502s.tif
Heizbare Heckscheibe,
heizbare Außenspiegel 3
Bei eingeschalteter Zündung wird die Be-
heizung der Heckscheibe und der Außen-
spiegel durch Drücken der Taste Ü einge-
schaltet, Ü erscheint im Klima-Display.
Heckscheibe und Außenspiegel werden
schnell von Eis und Feuchtigkeit befreit.
Die Beheizung erfolgt bei laufendem Motor
und wird nach ca. 15 Minuten automatisch
ausgeschaltet.
Je nach Motor schaltet sich bei der Reini-
gung des Diesel-Partikelfilters 3 die heiz-
bare Heckscheibe automatisch ein.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis