ecomatDisplay
>
9.1.2
Verhaltensmodell ENABLE
Funktionsbausteine, die das Verhaltensmodell ENABLE verwenden, werden zyklisch abgearbeitet,
solange der Zustand am Eingang xEnable = TRUE ist.
Wenn xEnable = FALSE ist, wird der Funktionsbaustein nicht ausgeführt. Alle Bausteinausgänge
werden auf ihre voreingestellten Standardwerte rückgesetzt und nicht aktualisiert. In diesem Fall gilt:
xError = FALSE und eDiagInfo = STAT_INACTIVE.
Funktionsbausteine, die keinen xEnable-Eingang besitzen, werden zyklisch ab Start der Applikation
abgearbeitet. Erst mit Stopp der Applikation wird die Abarbeitung beendet. Das Verhalten entspricht
dem eines Funktionsbausteins mit einem dauerhaften TRUE am Eingang xEnable.
>
Reaktion auf Fehler
Im Fehlerfall wird xError auf TRUE gesetzt und eDiagInfo zeigt den Diagnose-Code an, solange
xEnable = TRUE ist.
Alle anderen Ausgänge des Funktionsbausteins werden abhängig vom Datentyp rückgesetzt auf
folgende Werte:
Datentyp
numerisch
String
BOOL/Bit
>
9.1.3
Verhaltensmodell EXECUTE
Funktionsbausteine, die das Verhaltensmodell EXECUTE besitzen, werden nach einer steigenden
Flanke am Eingang xExecute einmalig abgearbeitet.
Das Signal an xExecute muss solange auf TRUE gesetzt bleiben, bis xDone = TRUE oder
xError = TRUE wird. Wird das Signal an xExecute vorher FALSE, wird die Bausteinbearbeitung ohne
Ergebnis abgebrochen.
Hat der Funktionsbaustein seine Funktion erfolgreich ausgeführt, wird der Ausgang xDone für einen
Zyklus auf TRUE gesetzt.
>
Reaktion auf Fehler
Im Fehlerfall wird xError auf TRUE gesetzt und eDiagInfo zeigt den Fehlerstatus an, solange xExecute
= TRUE ist.
Der Ausgang xDone wird auf FALSE gesetzt, da die Ausführung nicht fehlerfrei beendet werden
konnte.
Alle anderen Ausgänge des Funktionsbausteins werden abhängig vom Datentyp rückgesetzt auf
folgende Werte:
Datentyp
numerisch
String
BOOL/Bit
Wert
0 / 0.0
Leerstring
FALSE
Wert
0 / 0.0
Leerstring
FALSE
23705
23815
57546
23827
91