► Die im Datenblatt angegebenen Umgebungsbedingungen beachten� ► Das Gerät über die Montagebohrungen montieren� ► Zugentlastungen für am Gerät verbundene Leitungen verwenden� Das Gerät erfüllt den Schutzgrad IP67, wenn nicht genutzte Anschlüsse abgedeckt sind� Das Gerät wird ohne Montage- und Anschlusszubehör geliefert� Passendes Zubehör unter www�ifm�com...
RFID UHF-Reader 5.2 Funkstörungen beheben Das Gerät arbeitet frei von Störungen der Funkkommunikation, vorausgesetzt es wird ● bestimmungsgemäß verwendet (→ 3 Bestimmungsgemäße Verwendung), ● ordnungsgemäß montiert (→ 5 Montage). Der Betrieb frei von Funkstörungen kann nicht für jede Applikation garantiert werden�...
RFID UHF-Reader 6 Elektrischer Anschluss Die folgenden Hinweise vor der elektrischen Installation beachten� ACHTUNG! Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden� Elektrische Daten im Datenblatt beachten� Gerät der Schutzklasse III (SK III) Die elektrische Versorgung darf nur über PELV-Stromkreise erfolgen� Für Kabellängen >...
RFID UHF-Reader 6.2 Stromversorgung Die Stromversorgung ist als 4-poliger M12-Rundstecker in A-Kodierung ausgelegt� Belegung Original Scale Drawing (MTD) + 24 V DC Für den Betrieb nur Netzteile mit begrenzter Leistung verwenden: Die Leistung des Netzteiles muss unter 100 W auf der Sekundärseite liegen� 6.3 Ethernet-Anschluss Der Ethernet-Anschluss ist als 8-polige M12-Buchse mit X-Kodierung ausgelegt�...
RFID UHF-Reader Input 1 Input 1 Input 2 Input 2 Input 3 Input 3 Input 4 Input 4 INP_CMN Abb� 6: Galvanisch nicht getrennte Beschaltung der Eingänge 6.4.2 Digitale Ausgänge Die Ausgänge sind galvanisch von der Betriebsspannung des Gerätes getrennt und haben einen gemeinsamen Pol (Schaltausgang CMN)�...
(Limited Power Source)- oder NEC class 2-Netzteile verwenden� 6.5 Antennen-Anschluss Für das Verbinden von RFID-Antennen besitzt das Gerät 4 Antennenanschlüsse, die als Reverse TNC ausgeführt sind� Ungeeignete Kabel schränken die Leistung des Gerätes ein� Für den Antennenanschluss nur zugelassene Kabel verwenden� Passendes Zubehör unter www�ifm�com...
RFID UHF-Reader 7 Bedien- und Anzeigeelemente 1: Betriebszustand 2: ohne Funktion 3: frei programmierbar Abb� 9: Anzeigeelemente auf der Gerätefront 7.1 LED PWR Das Gerät zeigt die Betriebszustände über eine 2-farbige LED an� Bedeutung Zustand gelb EIN (permanent) Gerät bootet grün gelb EIN (Impuls)
10 Zulassungen/Normen 10.1 CE-Kennzeichnung Das Gerät entspricht den Anforderungen nach CE� Brand Name: ifm electronic DTE830 RFID-UHF-Reader für Europa Das Gerät ist für den Betrieb gemäß EN 302208 ausgelegt� Bei Betrieb des Gerätes mit verbundenen Antennen die Human Exposure-Vorschriften nach EN 50364 beachten�...
Das Gerät erfüllt die RSS-Standards (Radio Standards Specifications) der kanadischen Behörde ISED für lizenzfreie Funkgeräte� Brand Name: ifm electronic DTE930 RFID-UHF-Reader für Kanada Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) das Gerät muss den Empfang von Störungen jeglicher Art zulassen, darunter auch solche, die einen unerwünschten...
Das Gerät entspricht den Anforderungen der MCMC (Malaysian Communications and Multimedia Commission)� Brand Name: ifm electronic DTE930 RFID-UHF-Reader für Malaysia (MCMC) Das Gerät ist für den Betrieb gemäß MCMC MTSFB TC T007, dem technischen Code und den Spezifikationen für Short Range Devices (SRD) ausgelegt�...