INHALT Revision ..................................... Erforderliches Werkzeug ..............................Montage der mechanischen Teile ............................. Ditec KS200VA für VALOR Steuerung für Nicht-Fluchtwege ................... 3.1.1 Vorbereitung der Bauteile ............................3.1.2 Vorbereitung .................................. 3.1.3 Installation von I/O-Platine (KS902MPVA) und Akku (KS902BAT2VA / KS901BAT1VA) ....... 3.1.4 Die Hauptsteuerungsbaugruppe befestigen .......................
Seite 4
Ausgabe vom 2020-03-12 1019617-DIde-DE-2.0...
1 Revision Revision Die folgenden Seiten wurden überarbeitet: Seite Revision 1.0 →2.0 Schraube M6x10 aktualisiert auf M6x16. 1019617-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile Montage der mechanischen Teile Ditec KS200VA für VALOR Steuerung für Nicht-Fluchtwege 3.1.1 Vorbereitung der Bauteile • Bauteileile des KS200VA Antriebseinheit-HD MCU-Montage Netzteil 150W Umlenkrad-Baugruppe Mutter: M6MF M6 FZB Bundmutter Universal-Zahnriemenbeschlag Schraube: ISO 4017 (M6S-H) M6x16 8.8 FZB...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.2 Vorbereitung Vorhandenes Antriebssystem demontieren. Folgende Bauteile des alten Systems behalten: Träger (16), Laufwagen (17), Laufschiene (18), Halterung (19), Schloss (20), Verkleidung (22), Muttern (23) und Schrauben (24). Hinweis: Falls nicht genügend Spurmuttern (23) und Schrauben (24) vorhanden sind, als Ersatz die Muttern (3) und Schrauben (4) verwenden.
Seite 9
3 Montage der mechanischen Teile Bundmutter M6MF M6 FZB Montagewinkel Schraube: ISO 4017 (M6S-H) M6x16 8.8 FZB Verriegelung Träger Verkleidung Tragrollenbeschlag Mutter: M6 Laufbahnprofil Schraube: M6x16 1019617-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.3 Installation von I/O-Platine (KS902MPVA) und Akku (KS902BAT2VA / KS901BAT1VA) a Die I/O-Platine (5) und den Akku (6) mit den Muttern (23) und Schrauben (24) am Träger (16) befestigen. Screw I/O-Platine (KS902MPVA) Akku (KS902BAT2VA / KS901BAT1VA) Träger Mutter: M6 Schraube: M6x16...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.4 Die Hauptsteuerungsbaugruppe befestigen a Die MCU-Baugruppe (9) mit den Muttern (23) und Schrauben (24) am Träger (16) befestigen. Screw MCU-Montage Träger Mutter: M6 Schraube: M6x16 1019617-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.5 Die Antriebseinheit-Baugruppe befestigen a Die HD-Baugruppe der Antriebseinheit (1) mit den Muttern (23) und Schrauben (24) am Träger (16) befestigen. Screw Antriebseinheit-HD Träger Mutter: M6 Schraube: M6x16 Ausgabe vom 2020-03-12 1019617-DIde-DE-2.0...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.6 Das Netzteil befestigen a Die Netzteilbaugruppe (2) mit den Muttern (23) und Schrauben (24) am Träger (16) befestigen. Screw Netzteil-Montage Träger Mutter: M6 Schraube: M6x16 1019617-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.7 Umlenkrollen-Baugruppe befestigen a Die Umlenkrollen-Baugruppe (10) mit den Muttern (23) und Schrauben (9) am Träger (16) befestigen. Die Muttern (23) aber noch nicht festziehen, sodass die Baugruppe im Träger (16) verschieben lässt. b Die Position der Umlenkrolleneinheit (10) sollte so nahe wie möglich an der Antriebseinheit liegen.
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.8 Universal-Zahnriemenmitnehmer befestigen a Die Z-Halterungen (13) und die Universal-Zahnriemenmitnehmer (11) mit den Schrauben (14) an den Laufwagen (25) befestigen. Hinweis: Beim Herausdrehen der Schrauben (14) von den Laufwagen (25) die Türblätter gut festhalten! DIN 6921 (M6SF) DIN 6921 (M6SF) Universal-Zahnriemenbeschlag Z-Halterung...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.9 Platzierung der Zahnriemenmitnehmer Beidseitig öffnend Die Zahnriemenhalterung (26) am linken Türblatt muss mit dem oberen Zahnriemen verbunden werden. Die Zahnriemenhalterung (26) am rechten Türblatt muss mit dem unteren Zahnriemen verbunden werden. Zahnriemenhalter Einseitig links öffnend Die Zahnriemenhalterung (26) muss mit dem oberen Zahnriemen verbunden werden.
Seite 17
3 Montage der mechanischen Teile Einseitig rechts öffnend Die Zahnriemenhalterung (26) muss mit dem unteren Zahnriemen verbunden werden. Zahnriemenhalter 1019617-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.10 Zahnriemen befestigen a Den Zahnriemen (7), wenn nötig, auf die korrekte Länge zuschneiden. Den Zahnriemen (7) um die Riemenscheibe (27) des Motors und um die Umlenkrolle (31) führen. b Bei zweiflügeligen Türen werden die Riemenenden mit der Riemenklemme (12) am unteren Teil des Zahnriemens (7) verbunden.
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.11 Prüfen und Einstellen der Zahnriemenspannung a Die Befestigungsschraube (30) lösen, aber nicht entfernen. b Die Einstellschraube (28) in ihre äußerste Position drehen. c Den Zahnriemen (7) durch Ziehen mit der Hand an der Umlenkrollen-Baugruppe (10) spannen. Die Muttern (23) mit einem Drehmoment von 10 Nm anziehen.
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.12 Zweiflügelige Antriebe a Die Türen in voll geschlossene Position bringen. Sicherstellen, dass die Hinterkante der Türen mit dem Seitenteil ausgerichtet ist. b Die Riemenklemme (12) an ihrem Platz in der oberen Zahnriemenhalterung (26) einrasten lassen.
Wenn der Riemen länger als 5700 mm ist, müssen zwei Riemenspanner montiert werden. In allen übrigen Fällen In allen übrigen, oben nicht aufgeführten Fällen, gibt es im Antrieb keinen Riemenspanner. Für den Elektroanschluss, die Inbetriebnahme und die Einstellung der Betriebsparameter siehe DAS200 Montagehandbuch über folgenden QR-Code. https://www.ditecentrematic.com/Entrematic/ditecentrematicCOM/QR/Multilanguages/DAS200/Di- tecDAS200.pdf 1019617-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
Seite 22
Entrematic Group AB, Lodjursgatan 10, SE-261 44 Landskrona, Sweden www.entrematic.com...