INHALT Revision ..................................... Erforderliches Werkzeug ..............................Montage der mechanischen Teile ............................. Ditec KS200HD Austauschsatz für Universal-Anwendungen Nicht-Fluchtweg Ditec KS200RG Austauschsatz für Universal-Anwendungen Fluchtweg ..............3.1.1 Packungsinhalt und Kits auf Vollständigkeit kontrollieren ................3.1.2 Installation von I/O-Board (KS902MP) und Akku (KS902BAT2) ..............3.1.3 Die Halterungen an der vormontierten Baugruppe befestigen ..............
Seite 4
3.1.12.43 Tormax TX/TM/TMX ..........................3.1.12.44 Tormax TEP/TXP ............................3.1.12.45 Waldoor EC ..............................3.1.12.46 Waldoor UC ..............................3.1.12.47 Waldoor UWS 800 ........................... 3.1.12.48 Waldoor UWS 2400 ..........................3.1.12.49 Ditec VALOR (Fluchtweg) ........................3.1.12.50 Ditec Bis O ..............................3.1.12.51 Ditec Bis V ..............................Ditec KS800BTX zusätzliches Winkelset für Tormax iMotion 2202 ................
1 Revision Revision Die folgenden Seiten wurden überarbeitet: Seite Revision 1.0 →2.0 Aktualisierte Baugruppenlänge für MUK-Paket mit 1,2m Akku als Standardbauteil hinzugefügt. Montage von I/O-Board und Akku in kurzer Baugruppe aktualisiert. Zusätzlicher Absatz zu Beschränkungen im Einsatz des Zahnriemenschlosses. Zusätzlicher Absatz zu Erweiterungs-Plattensatz. Vollständige Nummerierung der Schrauben und Muttern in Antriebszeichnungen hinzugefügt.
3 Montage der mechanischen Teile Montage der mechanischen Teile Ditec KS200HD Austauschsatz für Universal-Anwendungen Nicht-Fluchtweg Ditec KS200RG Austauschsatz für Universal-Anwendungen Fluchtweg Hinweis: Es folgt eine Übersicht über die allgemeinen Schritte zum Anschluss von Komponenten; siehe die Tabellenansicht zum jeweiligen angepassten Türtyp. 3.1.1 Packungsinhalt und Kits auf Vollständigkeit kontrollieren Packungsinhalt auf Vollständigkeit kontrollieren (Universal)
Seite 8
3 Montage der mechanischen Teile Bausatz KS800B1 überprüfen x 10 x 40 x 10 x 10 x 12 Unterlegscheibe: ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 Winkel 1 Antriebsträger Spurmutter: M6 Mutter: M6 Mutter: ISO 4035 (ML6M) M6 FZB Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x12 Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x14 Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x16 Schraube: ISO 14583 (MRT-TT) M6x16...
Seite 9
3 Montage der mechanischen Teile Bausatz KS800B2 überprüfen Unterlegscheibe: ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 Winkel 1 Antriebsträger Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x12 Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x14 Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x16 Schraube: ISO 14583 (MRT-TT) M6x16 Winkel 2 1019202-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
Seite 10
3 Montage der mechanischen Teile Bausatz KS800B3 überprüfen x 18 Unterlegscheibe: ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 Antriebsträger Spurmutter: M6 Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x14 Schraube: ISO 14583 (MRT-TT) M6x16 Schraube: ISO 14583 (MRT-TT) M6x35 Winkel 3 Abstandhalter Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x10 Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
Seite 11
3 Montage der mechanischen Teile Bausatz KS800B4 überprüfen x 16 x 24 Unterlegscheibe:ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 Montagewinkel1 Schraube:DIN 6921 (M6SF) M6x12 Schraube:DIN 6921 (M6SF) M6x14 Schraube:ISO 14583 (MRT-TT) M6x16 Schraube:ISO 14583 (MRT-TT) M6x20 Schraube:DIN 6921 (M6SF) M6x10 Montagewinkel4 Montagewinkel5 Mutter:M6 1019202-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.2 Installation von I/O-Board (KS902MP) und Akku (KS902BAT2) Hinweis: Bei bistabiler Verriegelung I/O-Board wählen. Das I/O-Board (7) und den Akku (8) mit den Schrauben (9) an der vormontierten Baugruppe (12) befestigen. ISO 14583 (MRT) M4x6 (2x) ISO 14583 (MRT) M4x6 (2x) ISO 14583 (MRT)
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.3 Die Halterungen an der vormontierten Baugruppe befestigen Die abgebildeten Halterungen dienen nur als Beispiel. Bitte wählen Sie die geeigneten Halterungen für den angegebenen Antrieb. a Installation der Montageplatte. Bitte Maße zuerst an der Oberseite der Montageplatte (27) ablesen.
Seite 17
3 Montage der mechanischen Teile b Montage der Montageplatte (27) und des Montagewinkels (28) mit den Unterlegscheiben (14) und den Schrauben (4) durchführen. ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 FZB (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (6x) Schraube: ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 Unterlegscheibe: ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 Antriebsträger Montagewinkel...
Seite 18
3 Montage der mechanischen Teile d Die Halterungen an der vormontierten Baugruppe (12) befestigen. Dann die Schrauben (11) mit einem Drehmoment von 8 - 10 Nm festziehen. DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (2x) Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x8 vormontierte Baugruppe Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.4 Die Halterungen an der Umlenkrolleneinheit befestigen Die Halterungen an der Umlenkrolleneinheit (15) befestigen, vgl. 3.1.3. DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (2x) Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x8 Umlenkrad-Baugruppe 3.1.5 Prüfen und Einstellen der Zahnriemenspannung a Die Befestigungsschraube (52) lösen, aber nicht entfernen.
3 Montage der mechanischen Teile e Die Befestigungsschraube (52) mit einem Drehmoment von 10 Nm anziehen. Hinweis: An der Sicherungsmutter (54) keine Einstellungen vornehmen. 1-2 mm Umlenkrad-Baugruppe Zahnriemen Einstellschraube Spannrad Befestigungsschraube Schrauben Sicherungsmutter 3.1.6 Die Halterungen am Zahnriemenschloss (optional) befestigen Die Halterungen am Zahnriemenschloss (39) befestigen, vgl.
Seite 21
3 Montage der mechanischen Teile DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (2x) Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x8 Zahnriemenschloss 1019202-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile Begrenzte SBL (Länge des Trägers) für Zahnriemenschloss Zweiflügelige Tür (Zahnriemenschloss mittig installiert) Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
Seite 23
3 Montage der mechanischen Teile Zweiflügelige Tür (Zahnriemenschloss rechts am Balken installiert) Hinweis: Siehe die Montagezeichnung zum Zahnriemenschloss (1019443). 2100 mm ≤ SBL ≤ 2164 mm (KS200HD) 2270 mm ≤ SBL ≤ 2334 mm (KS200RG) Öffnen der rechten Tür Hinweis: Bei der folgenden SBL ist das Zahnriemenschloss auf der rechten Seite des Balkens instal- liert.
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.7 Befestigen des Erweiterungs-Plattensatzes Hinweis: Der Erweiterungs-Plattensatz ist nur vonnöten, wenn eine Tür mit geringer Öffnungsbreite (COW) mit einem Zahnriemenschloss versehen werden soll. Packungsinhalt auf Vollständigkeit kontrollieren Halterung Erweiterungsplatte Schraube: ISO 4014 (M6S) M4x10 Kabelbaum Schraube: ISO 14583 (MRT) M4x6 Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
Seite 25
3 Montage der mechanischen Teile I/O-Board, Akku und Zahnriemenschloss an Erweiterungsplatte befestigen Fall 1 ISO 14583 (MRT) M4x6 (3x) Halterung Zahnriemenschloss Schraube: ISO 14583 (MRT) M4x6 Batterie Erweiterungsplatte 1019202-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
Seite 26
3 Montage der mechanischen Teile Fall 3 ISO 14583 (MRT) M4x6 (5x) Halterung Zahnriemenschloss Schraube: ISO 14583 (MRT) M4x6 Batterie Erweiterungsplatte I/O-Board Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
Seite 27
3 Montage der mechanischen Teile Fall 4 ISO 14583 (MRT) M4x6 (5x) Halterung Zahnriemenschloss Schraube: ISO 14583 (MRT) M4x6 Batterie Erweiterungsplatte I/O-Board 1019202-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile Den Erweiterungsplatten-Satz an der vormontierten Baugruppe befestigen ISO 14583 (MRT) M4x6 (1x) ISO 4014 (M6S) M4x10 (2x) vormontierte Baugruppe Schraube: ISO 14583 (MRT) M4x6 Schraube: ISO 4014 (M6S) M4x10 Erweiterungsplatte Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.8 Den Zahnriemenmitnehmer am Anschlusswinkel befestigen a Den Zahnriemenmitnehmer (26) mit den Schrauben (4) und den Unterlegscheiben (14) an der Anschlusshalterung (24) befestigen. ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 FZB (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (4x) Schraube: ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 Unterlegscheibe: ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 Anschlusswinkel...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.9 Riemenspanner anbringen Die Riemenspannfeder zwischen dem achten und neunten Riemenzahn auf beiden Seiten der un- teren Zahnriemenhalterung anbringen. Wenn zwei Riemenspannfedern benötigt werden, die zweite Riemenspannfeder in gleicher Weise unter der oberen Zahnriemenhalterung einsetzen. Hinweis: Bei Bedarf werden die Antriebe mit Riemenspannfedern geliefert.
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.10 Allgemeine Regeln für die Montage Position des Zahnriemens, der mit den Zahnriemenhalterungen verbunden ist. Beidseitig öffnend Die Zahnriemenhalterung (16) am linken Türblatt muss mit dem oberen Zahnriemen verbunden werden. Die Zahnriemenhalterung (16) am rechten Türblatt muss mit dem unteren Zahnriemen verbunden werden.
Seite 32
3 Montage der mechanischen Teile Für den Elektroanschluss, die Inbetriebnahme und die Einstellung der Betriebsparameter siehe DAS200 Montagehandbuch über folgenden QR-Code. https://www.ditecentrematic.com/Entrematic/ditecentrematicCOM/QR/Multilanguages/DAS200/Di- tecDAS200.pdf Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
3 Montage der mechanischen Teile 3.1.11 Liste der umrüstbaren Türtypen Pos. Herstellermarke und -typ Seite Winkelbau- Zahnrie- satz menschlossBefes- tigungs-Set ATS CLIXMASTER KS800B1 ATS TSF 2100 KS800B1 Baumgartner Al-Profil KS800B1 Baumgartner Stahl KS800B2 DORMA ES 50 KS800B1 DORMA ES 55/60 KS800B1 DORMA ES 70 KS800B1...
Seite 34
3 Montage der mechanischen Teile Pos. Herstellermarke und -typ Seite Winkelbau- Zahnrie- satz menschlossBefes- tigungs-Set Record STA19 KS800B4 Record STA20 KS800B4 KSFB2LOCK Record STA21 KS800B4 Tormax TMP KS800B1 Tormax TX/TM/TMX KS800B1 KSFB1LOCK Tormax TEP/TXP KS800B1 Waldoor EC KS800B1 Waldoor UC KS800B2 KSFB2LOCK Waldoor UWS 800...
3 Montage der mechanischen Teile ATS TSF 2100 Original or ISO 14583 (MRT-TT) ISO 7089 (BRB) Original or DIN 6921 (M6SF) M6x10 FZB 8.8 (6x) 6.4x12x1.5 FZB (6x) nut M6 (6x) M6x14 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (8x) Anschlusswinkel...
3 Montage der mechanischen Teile Baumgartner Al-Profil ISO 7089 (BRB) Original or 6.4x12x1.5 FZB (6x) square nut M6 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x16 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (6x) Original or square nut M6 (4x) ISO 14583 (MRT-TT)
3 Montage der mechanischen Teile Baumgartner Stahl Make M6 threads on the steel beam manually. original Original screws or DIN 6921 (M6SF) M6x12 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (4x) Anschlusswinkel Montagewinkel Winkel 2...
3 Montage der mechanischen Teile DORMA ES 50 ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 FZB (6x) Nut M6 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x14 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 FZB (24x) ISO 14583 (MRT-TT) ISO 14583 (MRT-TT)
3 Montage der mechanischen Teile GEZE TSA 350 N/350 W DIN 6921 (M6SF) Original T-nuts or M6x14 FZB 8.8 (6x) Square nut M6 (6x) ISO 4035 (ML6M) M6 FZB (4x) 12 mm DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x12 FZB 8.8 (4x) ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 FZB (32x)
3 Montage der mechanischen Teile Manusa PA 80 ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 FZB (6x) ISO 14583 (MRT-TT) ISO 4035 (ML6M) M6x10 FZB 8.8 (6x) M6 FZB (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x14 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (4x) Square nut...
3 Montage der mechanischen Teile Manusa STK ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 FZB (6x) Original screws and nuts (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) Square nut M6 (4x) M6x16 FZB 8.8 (4x) DIN 6921 (M6SF) M6x12 FZB 8.8 (4x) ISO 7089 (BRB)
3 Montage der mechanischen Teile Automatiktür GTS-L/-P Square nut M6 (6x) DIN 6921 (M6SF) ISO 7089 (BRB) M6x14 FZB 8.8 (6x) 6.4x12x1.5 FZB (6x) 10.5 Make M6 threads on the original door carriers ISO 14583 (MRT-TT) DIN 6921 (M6SF) M6x10 FZB 8.8 (6x) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 FZB (28x)
3 Montage der mechanischen Teile Record STA7 Make M6 threads on the steel beam manually. original Original screws or DIN 6921 (M6SF) M6x12 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) Original screws ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (4x) Anschlusswinkel Montagewinkel Winkel 2...
3 Montage der mechanischen Teile Record STA8 Make M6 threads on the steel beam manually. original Original screws or DIN 6921 (M6SF) M6x12 FZB 8.8 (6x) Original screws DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (8x) Anschlusswinkel Winkel 1 Montagewinkel...
3 Montage der mechanischen Teile Record STA9/STA10 Make M6 threads on the steel beam manually. original Original screws or DIN 6921 (M6SF) M6x12 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x14 FZB 8.8 (4x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (4x) Anschlusswinkel...
3 Montage der mechanischen Teile Record STA12/STA14 Stahl Original screws or DIN 6921 (M6SF) M6x12 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 4035 (ML6M) M6 FZB (4x) DIN 6921 (M6SF) M6x14 FZB 8.8 (4x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (4x) Anschlusswinkel Winkel 1...
3 Montage der mechanischen Teile Record STA12/STA14 AL Original or DIN 6921 (M6SF) Nut M6 M6x12 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 7089 (BRB) Nut M6 6.4x12x1.5 FZB (12x) DIN 6921 (M6SF) M6x14 FZB 8.8 (4x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x16 FZB 8.8 (4x) Anschlusswinkel...
3 Montage der mechanischen Teile Record STA13 ISO 4035 (ML6M) DIN 6921 (M6SF) M6 FZB (6x) M6x10 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) ISO 4035 (ML6M) M6x10 FZB 8.8 (4x) M6 FZB (4x) ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 FZB (4x) DIN 6921 (M6SF)
3 Montage der mechanischen Teile Record STA16/17 Hinweis: * Schneiden Sie den Originalträger in mehrere Stücke. Zweiflügelig 2/3 des Originalträgers für die vormontierte Baugruppe. 1/6 des Originalträgers für die Spannrolle. 1/6 des Originalträgers für das Zahnriemenschloss. Links öffnend 2/3 des Originalträgers für die vormontierte Baugruppe. 1/3 des Originalträgers für die Spannrolle und das Zahnriemenschloss.
3 Montage der mechanischen Teile Tormax TX/TM/TMX Original screws or DIN 6921 (M6SF) M6x12 FZB 8.8 (6x) 117.5 DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (8x) Anschlusswinkel Winkel 1 Montagewinkel 1019202-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile Ditec VALOR (Fluchtweg) ISO 4035 (ML6M) ISO 7089 (BRB) M6 FZB (6x) 6.4x12x1.5 FZB (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x12 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (6x) ISO 7089 (BRB) 6.4x12x1.5 FZB (40x) ISO 14583 (MRT-TT)
3 Montage der mechanischen Teile Ditec Bis O ISO 4035 (ML6M) ISO 7089 (BRB) M6 FZB (6x) 6.4x12x1.5 FZB (6x) ISO 14583 (MRT-TT) DIN 6921 (M6SF) M6x10 FZB 8.8 (6x) M6x12 FZB 8.8 (6x) Cut Line Original screws DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (4x)
3 Montage der mechanischen Teile Ditec Bis V ISO 4035 (ML6M) ISO 7089 (BRB) M6 FZB (6x) 6.4x12x1.5 FZB (6x) ISO 14583 (MRT-TT) DIN 6921 (M6SF) M6x10 FZB 8.8 (6x) M6x12 FZB 8.8 (6x) DIN 6921 (M6SF) M6x8 FZB 8.8 (6x) ISO 14583 (MRT-TT) M6x10 FZB 8.8 (4x) ISO 7089 (BRB)
3 Montage der mechanischen Teile Ditec KS800BTX zusätzliches Winkelset für Tormax iMotion 2202 3.2.1 Vorbereitung der Bauteile • Bauteileile des KS200 x 16 x 16 Zahnriemen Zahnriemenspanner (nicht erforderlich, wenn Zahnriemenschloss vorhanden) Zahnriemenklemme vormontierte Baugruppe Universal-Zahnriemenbeschlag Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
Seite 87
3 Montage der mechanischen Teile • Bauteileile des TORMAX iMotion 2202 Zahnriemenspannung Schraube: ISO 14583 (MRT) M5x10 Mutter: DIN 985 M6 (M6M) Mutter: M6 Schraube: ISO 14581 (MFT) M6x12 Platte der Antriebseinheit Zahnriemenhalter Elektronischer Antriebsträger Mutter: M5 1019202-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.2 Vorbereitung a Vorhandenes Antriebssystem demontieren. Folgende Bauteile des alten Systems behalten: Laufwagen (1), Träger (2), Verkleidung (3), Türanschläge (4), Kabelhalter (5), Muttern (11) und Schrauben (12). Hinweis: Falls nicht genügend Spurmuttern (11) und Schrauben (12) vorhanden sind, als Ersatz die Muttern (35) und Schrauben (36) verwenden.
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.3 Installation von I/O-Board (KS902MP) und Akku (KS902BAT2) Hinweis: Falls bistabil, muss das I/O-Board ausgewählt werden. a Die Halterungen von I/O-Board und Akku abnehmen. Das I/O-Board und den Akku (8) mit den Schrauben (9) und (10) an der Hauptsteuerungsbau- gruppe (14) befestigen.
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.4 Die Schrauben und Muttern an der Antriebseinheit und der Hauptsteuerungsbaugruppe anbringen. a Die Antriebseinheit von der vormontierten Baugruppe (40) abnehmen und mit den Original- schrauben und -scheiben an der Platte der Antriebseinheit (57) befestigen. vormontierte Baugruppe Platte der Antriebseinheit Ausgabe vom 2020-03-12...
Seite 91
3 Montage der mechanischen Teile b Die Netzteil-Baugruppe von der vormontierten Baugruppe (40) abnehmen und mit den Origi- nalschrauben und den anderen Komponenten an der Platte der Antriebseinheit (57) befestigen. vormontierte Baugruppe Platte der Antriebseinheit 1019202-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
Seite 92
3 Montage der mechanischen Teile c Die MCU von der vormontierten Baugruppe (40) abnehmen und mit den Originalschrauben und -scheiben am elektronischen Antriebsträger befestigen. vormontierte Baugruppe Elektronischer Antriebsträger Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
Seite 93
3 Montage der mechanischen Teile d Die Muttern (11) mit den Schrauben (12) an der Antriebseinheit (13) und der Hauptsteuerungs- baugruppe (14) anbringen, aber noch nicht festziehen. M5x10 (3x) M5x10 (2x) Mutter: M5 Schraube: M5x10 Antriebseinheit (HD oder DD) Hauptsteuerungsbaugruppe 1019202-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.5 Antriebseinheit und Hauptsteuerungsbaugruppe befestigen a Das Antriebseinheit-Kit (13) und die Hauptsteuerungsbaugruppe (14) in den Träger (2) heben. Die Schrauben (12) mit einem Drehmoment von 6 Nm anziehen. Träger Mutter: M5 Schraube: M5x10 Antriebseinheit (HD oder DD) Hauptsteuerungsbaugruppe Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.6 Umlenkrollen-Baugruppe befestigen a Die Muttern (11) mit den Schrauben (12) an der Umlenkrollen-Baugruppe (15) anbringen, die Schrauben (12) aber noch nicht festziehen. Die Umlenkrollen-Baugruppe (15) in den Träger (2) heben. Die Schrauben (12) aber noch nicht festziehen, sodass sich die Baugruppe im Träger (2) verschieben lässt.
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.7 Zahnriemenmitnehmer befestigen a Die vorhandenen Schrauben (24) herausdrehen, die Zahnriemenmitnehmer (27) und die Uni- versal-Zahnriemenhalterung (28) mit den Schrauben (24) und (26) an den Laufwagen (1) be- festigen. Hinweis: Beim Herausdrehen der vorhandenen Schrauben (24) von den Laufwagen (1) die Türblätter gut festhalten! M6x14 (4x) DIN 985...
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.8 Platzierung der Zahnriemenmitnehmer Beidseitig öffnend Die Zahnriemenhalterung (16) am linken Türblatt muss mit dem inneren Zahnriemen verbunden werden. Die Zahnriemenhalterung (16) am rechten Türblatt muss mit dem äußeren Zahnriemen verbunden werden. Zahnriemenhalter Einseitig links öffnend Die Zahnriemenhalterung (16) muss mit dem inneren Zahnriemen verbunden werden.
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.9 Zahnriemen befestigen a Den Zahnriemen (18), wenn nötig, auf die korrekte Länge zuschneiden. Den Zahnriemen (18) um die Riemenscheibe (19) des Motors und um die Umlenkrolle (15) führen. b Bei zweiflügeligen Türen werden die Riemenenden mit der Riemenklemme (20) am äußeren Teil des Zahnriemens (18) verbunden.
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.10 Prüfen und Einstellen der Zahnriemenspannung a Die Befestigungsschraube (32) lösen, aber nicht entfernen. b Die Einstellschraube (33) in ihre äußerste Position drehen. c Den Zahnriemen (18) durch Ziehen mit der Hand an der Umlenkrollen-Baugruppe (15) spannen. Die Schrauben (12) mit einem Drehmoment von 6 Nm anziehen.
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.11 Zweiflügelige Antriebe a Die Türen in voll geschlossene Position bringen. Sicherstellen, dass die Hinterkante der Türen mit dem Seitenteil ausgerichtet ist. b Die Riemenklemme (20) an ihrem Platz in der inneren Zahnriemenhalterung (16) einrasten lassen.
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.12 Riemenspanner anbringen Die Riemenspannfeder zwischen dem achten und neunten Riemenzahn auf beiden Seiten der un- teren Zahnriemenhalterung anbringen. Wenn zwei Riemenspannfedern benötigt werden, die zweite Riemenspannfeder in gleicher Weise unter der oberen Zahnriemenhalterung einsetzen. Hinweis: Bei Bedarf werden die Antriebe mit Riemenspannfedern geliefert.
3 Montage der mechanischen Teile 3.2.13 Installieren des Zahnriemenschlosses (KSFB3LOCK) (optional) a Die Muttern (11) mit den Schrauben (12) am Zahnriemenschloss (21) anbringen, die Schrauben (12) aber noch nicht festziehen. Das Zahnriemenschloss (21) in den Träger (2) heben. Dann die Schrauben (12) mit einem Drehmoment von 6 Nm anziehen.
3 Montage der mechanischen Teile Für den Elektroanschluss, die Inbetriebnahme und die Einstellung der Betriebsparameter siehe DAS200 Montagehandbuch über folgenden QR-Code. https://www.ditecentrematic.com/Entrematic/ditecentrematicCOM/QR/Multilanguages/DAS200/Di- tecDAS200.pdf KS800BGZ zusätzliches Winkelset für GEZE Slimdrive SL NT 3.3.1 Vorbereitung der Bauteile • Bauteileile des KS200 x 16...
Seite 104
3 Montage der mechanischen Teile • Bauteile von GEZE Slimdrive Schraube: ISO 14583 (MRT) M4x6 Kabelhalterung (Bei Bedarf als Ersatzteile verwenden.) Schraube: ISO 14585 ST 4.2x9.5 Schraube: ISO 4014 (M6S) M6x8 Schraube: ISO 14581 (MFT) M6x12 Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x10 Mutter: M6 Umlenkrad-Baugruppe Schraube: ISO 14583 (MRT) M5x10...
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.2 Vorbereitung a Vorhandenes Antriebssystem demontieren. Folgende Bauteile des alten Systems behalten: Laufwagen (1), Träger (2), Verkleidung (3), Spurkantmuttern (4), Endanschläge (5) und Zusatz- träger (6). Hinweis: Falls nicht genügend Spurkantmuttern (4) vorhanden sind, als Ersatz die Muttern (37) verwenden.
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.3 Zusatzträger auswechseln a Den zusätzlichen Träger(6) auswechseln. Zusatzträger Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.4 Das Netzteil (PSU) und die Antriebseinheit befestigen a Das Netzteil von der vormontierten Baugruppe (40) abnehmen und mit den Originalschrauben und -scheiben an der Netzteilhalterung befestigen. vormontierte Baugruppe Netzteilhalterung 1019202-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
Seite 108
3 Montage der mechanischen Teile b Die Antriebseinheit von der vormontierten Baugruppe (40) abnehmen und mit den Original- schrauben und -scheiben sowie anderen Komponenten an der Montageplatte des Antriebsmo- tors (42) befestigen. vormontierte Baugruppe Montageplatte Antriebsmotor Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
3 Montage der mechanischen Teile c Das Netzteil (14) und die Antriebseinheit (13) mit den Schrauben (12) am Zusatzträger (6) befestigen. Die Schrauben (12) mit einem Drehmoment von 10 Nm anziehen. DIN 6921 (M6SF) M6x10 (4x) Spurmutter: M6 Zusatzträger Schraube: DIN 6921 (M6SF) M6x10 Antriebseinheit-Kit 1019202-DIde-DE-2.0 Ausgabe vom 2020-03-12...
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.5 Antriebsträger und Hauptsteuerung befestigen a Den Antriebsträger (24) mit Schrauben (25) am Zusatzträger (6) befestigen. Dann die Haupt- steuerung (26) mit den Originalschrauben (9) und -scheiben am Antriebsträger (24) befestigen. ISO 7046 (MFX) M6x10 (2x) ISO 14583 (MRT) M4x6 (2x) Träger...
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.6 Installation von I/O-Board (KS902MP) und (KS902BAT2) Hinweis: Falls bistabil, muss das I/O-Board ausgewählt werden. a Die Halterungen von I/O-Board und Akku abnehmen. b Das I/O-Board (7) und den Akku (8) mit den Schrauben (9) und (10) am Antriebsträger (24) befestigen.
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.7 Umlenkrollen-Baugruppe befestigen a Die Umlenkrollen-Baugruppe (15) mit den Schrauben (32) am Zusatzträger (6) befestigen, die Schrauben (32) aber noch nicht festziehen, sodass sich die Baugruppe im Zusatzträger (6) verschieben lässt. b Die Position der Umlenkrolleneinheit (15) sollte so nahe wie möglich an der Antriebseinheit liegen.
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.8 Zahnriemenmitnehmer befestigen a Die vorhandenen Schrauben (29) herausdrehen, die Zahnriemenmitnehmer (27) und die Uni- versal-Zahnriemenhalterung (28) mit den vorhandenen Schrauben (29) und den Schrauben (11) an den Laufwagen (1) befestigen. Hinweis: Falls nicht genügend Schrauben (29) vorhanden sind, als Ersatz die Schrauben (38) verwenden.
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.9 Platzierung der Zahnriemenmitnehmer Beidseitig öffnend Die Zahnriemenhalterung (16) am linken Türblatt muss mit dem oberen Zahnriemen verbunden werden. Die Zahnriemenhalterung (16) am rechten Türblatt muss mit dem unteren Zahnriemen verbunden werden. Zahnriemenhalter Einseitig links öffnend Die Zahnriemenhalterung (16) muss mit dem oberen Zahnriemen verbunden werden.
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.10 Zahnriemen befestigen a Den Zahnriemen (18), wenn nötig, auf die korrekte Länge zuschneiden. Den Zahnriemen (18) um die Riemenscheibe (19) des Motors und um die Umlenkrolle (15) führen. b Bei zweiflügeligen Türen werden die Riemenenden mit der Riemenklemme (20) am unteren Teil des Zahnriemens (18) verbunden.
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.11 Prüfen und Einstellen der Zahnriemenspannung a Die Befestigungsschraube (34) lösen, aber nicht entfernen. b Die Einstellschraube (35) in ihre äußerste Position drehen. c Den Zahnriemen (18) durch Ziehen mit der Hand an der Umlenkrollen-Baugruppe (15) spannen. Die Schrauben (32) mit einem Drehmoment von 10 Nm anziehen.
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.12 Zweiflügelige Antriebe a Die Türen in voll geschlossene Position bringen. Sicherstellen, dass die Hinterkante der Türen mit dem Seitenteil ausgerichtet ist. b Die Riemenklemme (20) an ihrem Platz in der Zahnriemenhalterung (16) einrasten lassen. c Die Türblätter auf korrekte Zentrierung in komplett geschlossener und geöffneter Position kontrollieren.
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.13 Riemenspanner anbringen Die Riemenspannfeder zwischen dem achten und neunten Riemenzahn auf beiden Seiten der un- teren Zahnriemenhalterung anbringen. Wenn zwei Riemenspannfedern benötigt werden, die zweite Riemenspannfeder in gleicher Weise unter der oberen Zahnriemenhalterung einsetzen. Hinweis: Bei Bedarf werden die Antriebe mit Riemenspannfedern geliefert.
3 Montage der mechanischen Teile 3.3.14 Installieren des Zahnriemenschlosses (KSFB4LOCK) (optional) a Das Zahnriemenschloss (21) mit den Schrauben (12) im Zusatzträger (6) befestigen. Die Schrauben (12) mit einem Drehmoment von 10 Nmanziehen. Hinweis: * Schneiden Sie den Zusatzträger in kleinere Stücke. Zweiflügelig 2/3 des Zusatzträgers für die vormontierte Baugruppe.
Die Kabelhalterung (30) mit den Schrauben (31) im Träger (2) befestigen. ISO 14585 ST 4.2x9.5 (5x) Träger Kabelhalterung Schraube: ISO 14585 ST 4.2x9.5 Für den Elektroanschluss, die Inbetriebnahme und die Einstellung der Betriebsparameter siehe DAS200 Montagehandbuch über folgenden QR-Code. https://www.ditecentrematic.com/Entrematic/ditecentrematicCOM/QR/Multilanguages/DAS200/Di- tecDAS200.pdf Ausgabe vom 2020-03-12 1019202-DIde-DE-2.0...
Seite 122
Entrematic Group AB, Lodjursgatan 10, SE-261 44 Landskrona, Sweden www.entrematic.com...