Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic HRTR 46B Handbuch Seite 5

Reflexions-lichttaster

Werbung

HRTR 46B
Teachverfahren
Teach
Standard Teach
(z.B. HRTR 46B... .22...)
Teach von zwei
individuellen Schaltpunkten
(z.B. HRTR 46B... .23...)
Als Werkseinstellung haben die Taster eine Reserve R von ca. 3%.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
info@leuze.de • www.leuze.com
Reflexions-Lichttaster mit Hintergrundausblendung
Bedienebene 1
Teach auf Objekt:
Bei diesem Teach wird die Schaltentfernung so
eingestellt, dass das Objekt, das sich während
des Teaches im Strahlengang befindet, mit
knapper Reserve erkannt wird. Als Reserve R
wird der Zuschlag bezeichnet, um den die Tast-
weite gegenüber der Distanz zum Teachobjekt
vergrößert wird. Es werden also alle Objekte bis
etwas über die Distanz des geteachten Objekts
hinaus erkannt.
Schaltausgang
Teach auf Objekt für Q1 (Pin 4):
Bei diesem Teach wird die Schaltentfernung für
den Schaltausgang Q1 so eingestellt, dass das
Objekt, das sich während des Teaches im
Strahlengang befindet, mit knapper Reserve
erkannt wird. Als Reserve R wird der Zuschlag
bezeichnet, um den die Tastweite gegenüber
der Distanz zum Teachobjekt vergrößert wird.
Es werden also alle Objekte bis etwas über die
Distanz des geteachten Objekts hinaus auf dem
Schaltausgang Q1 signalisiert.
Schaltausgang Q1
In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0
Bedienebene 2
Teach auf Hintergrund:
Dieser Teach ist nur für Applikationen mit einem
festen Hintergrund geeignet. Der Teach wird
ohne Objekt durchgeführt. Die Tastweite wird
um die Reserve R vor das Teachobjekt gelegt,
sie wird also durch den Teach so eingestellt,
dass der Hintergrund gerade nicht erkannt wird.
Schaltausgang
Teach auf Objekt für Q2 (Pin 2):
Bei diesem Teach wird die Schaltentfernung für
den Schaltausgang Q2 so eingestellt, dass das
Objekt, das sich während des Teaches im
Strahlengang befindet mit knapper Reserve
erkannt wird. Als Reserve R wird der Zuschlag
bezeichnet, um den die Tastweite gegenüber
der Distanz zum Teachobjekt vergrößert wird.
Es werden also alle Objekte bis etwas über die
Distanz des geteachten Objekts hinaus auf dem
Schaltausgang Q2 signalisiert.
Schaltausgang Q2
HRTR 46B...Teach - 02

Werbung

loading