Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch LR Professional 1 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Laserempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LR Professional 1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einstellung der Anzeige Mittellinie wählen
Mit der Taste Einstellung Empfangsgenauigkeit (2) können Sie festlegen, mit welcher Ge-
nauigkeit die Position des Laserstrahls auf dem Empfangsfeld als „mittig" angezeigt wird:
– Messgenauigkeit „fein" (Anzeige (g) im Display),
– Messgenauigkeit „mittel" (Anzeige (b) im Display).
Bei jeder Änderung der Genauigkeitseinstellung ertönt ein Signalton.
Richtungsanzeigen
Die Position des Laserstrahls im Empfangsfeld (6) wird angezeigt:
– im Display (7) an der Vorder- und Rückseite des Laserempfängers durch die Rich-
tungsanzeige „Laserstrahl unter Mittellinie" (d), die Richtungsanzeige „Laserstrahl
über Mittellinie" (a) bzw. die Anzeige Mittellinie (f),
– optional durch den Signalton (siehe „Signalton zur Anzeige des Laserstrahls", Sei-
te 11).
Laserempfänger zu tief: Durchläuft der Laserstrahl die obere Hälfte des
Empfangsfeldes (6), dann erscheint die Richtungsanzeige „Laserstrahl über
Mittellinie" (a) im Display.
Bei eingeschaltetem Signalton ertönt ein Signal in langsamem Takt.
Bewegen Sie den Laserempfänger in Pfeilrichtung nach oben. Bei Annäherung an die Mit-
tellinie wird nur noch die Spitze der Richtungsanzeige „Laserstrahl über Mittellinie" (a)
angezeigt.
Laserempfänger zu hoch: Durchläuft der Laserstrahl die untere Hälfte des
Empfangsfeldes (6), dann erscheint die Richtungsanzeige „Laserstrahl unter
Mittellinie" (d) im Display.
Bei eingeschaltetem Signalton ertönt ein Signal in schnellem Takt.
Bewegen Sie den Laserempfänger in Pfeilrichtung nach unten. Bei Annäherung an die
Mittellinie wird nur noch die Spitze der Richtungsanzeige „Laserstrahl unter
Mittellinie" (d) angezeigt.
Laserempfänger mittig: Durchläuft der Laserstrahl das Empfangsfeld (6) auf Höhe der
Mittenmarkierung (5), dann erscheint die Anzeige Mittellinie (f) im Display.
Bei eingeschaltetem Signalton ertönt ein Dauerton.
Signalton zur Anzeige des Laserstrahls
Die Position des Laserstrahls auf dem Empfangsfeld (6) kann durch einen Signalton an-
gezeigt werden.
Sie können den Signalton in zwei unterschiedlichen Lautstärken einschalten.
Drücken Sie zum Einschalten bzw. Wechseln des Signaltons die Taste Signalton (3), bis
die gewünschte Lautstärke im Display angezeigt wird. Bei mittlerer Lautstärke blinkt die
Bosch Power Tools
Deutsch | 11
1 609 92A 5S4 | (10.08.2020)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lr professional 1 g