Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens KI81F Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KI81F Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kühlschrank
Refrigerator
Réfrigérateur
Frigorifero
Koelkast
KI81F..
de Gebrauchsanleitung
en User manual
fr Notice d'utilisation
Register your product on My Siemens and discover
exclusive services and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
it Istruzioni per l'uso
nl Gebruiksaanwijzing
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens KI81F Serie

  • Seite 1 Kühlschrank Refrigerator Réfrigérateur Frigorifero Koelkast KI81F.. de Gebrauchsanleitung it Istruzioni per l'uso en User manual nl Gebruiksaanwijzing fr Notice d’utilisation Register your product on My Siemens and discover exclusive services and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheit ........   6 Zusatzfunktionen ......   17 Allgemeine Hinweise ...... 6 Super-Kühlen ......... 17 Bestimmungsgemäßer Ge- Alarm..........   17 brauch .......... 6 Türalarm ......... 17 Einschränkung des Nutzerkrei- ses ............ 6 Kühlfach ........   18 Sicherer Transport...... 7 Tipps zum Einlagern von Le- Sichere Installation ...... 7 bensmitteln ins Kühlfach .... 18 Sicherer Gebrauch ...... 8 Kältezonen im Kühlfach .... 18...
  • Seite 6: Sicherheit

    de Sicherheit Sicherheit Beachten Sie die Informationen zum Thema Sicherheit, um Ihr Ge- rät sicher gebrauchen zu können. Allgemeine Hinweise Hier finden Sie allgemeine Informationen zu dieser Anleitung. ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Nur dann können Sie das Gerät sicher und effizient verwenden. ¡...
  • Seite 7: Sicherer Transport

    Sicherheit de Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung fernhalten. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Kühl-/Ge- friergerät be- und entladen. Sicherer Transport Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät transportieren.
  • Seite 8: Sicherer Gebrauch

    de Sicherheit ▶ Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass die Netzan- schlussleitung nicht eingeklemmt oder beschädigt wird. ¡ Eine beschädigte Isolierung der Netzanschlussleitung ist ge- fährlich. ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit Wärmequellen in Kontakt bringen. ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen.
  • Seite 9 Sicherheit de WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! ¡ Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf zie- hen oder sich darin einwickeln und ersticken. ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. ¡ Kinder können Kleinteile einatmen oder verschlucken und da- durch ersticken. ▶...
  • Seite 10: Beschädigtes Gerät

    de Sicherheit VORSICHT ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! ¡ Um die Verunreinigung von Lebensmitteln zu vermeiden, sind die folgenden Anweisungen zu beachten. ▶ Wenn die Tür für eine längere Zeit geöffnet wird, kann es zu einem erheblichen Temperaturanstieg in den Fächern des Gerätes kommen. ▶...
  • Seite 11 Sicherheit de ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. ¡ Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts ver- wendet werden. ▶ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden- dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 12: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden Energie sparen Sachschäden vermeiden Sachschäden vermeiden Wenn Sie diese Hinweise beachten, Um Sachschäden an Ihrem Gerät, verbraucht Ihr Gerät weniger Strom. Zubehör oder Küchengegenständen Wahl des Aufstellorts zu vermeiden, beachten Sie diese Hinweise. Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie Ihr Gerät aufstellen.
  • Seite 13: Aufstellen Und Anschließen

    Aufstellen und Anschließen de ¡ Montagematerial ¡ Die Gerätetür nur kurz öffnen. ¡ Montageanleitung ¡ Gekaufte Lebensmittel in einer ¡ Gebrauchsanleitung Kühltasche transportieren und ¡ Kundendienstheft schnell ins Gerät legen. ¡ Garantiebeilage ¡ Warme Lebensmittel und Getränke erst abkühlen lassen, dann ins Ge- ¡...
  • Seite 14: Gerät Für Den Ersten Gebrauch Vorbereiten

    de Kennenlernen Das Gewicht des Geräts kann je Gerät für den ersten Gebrauch nach Modell ab Werk bis zu 70 kg vorbereiten betragen. Um das Gewicht des Geräts zu tra- Das Informationsmaterial entneh- gen, muss der Untergrund ausrei- men. chend stabil sein. Die Schutzfolien und Transportsi- cherungen, z. B.
  • Seite 15: Bedienelemente

    Ausstattung de Frischkühlbehälter → Seite 16 Ablage Um die Ablage nach Bedarf zu variie- Typenschild ren, können Sie die Ablage entneh- Butter- und Käsefach → Seite 16 men und an anderer Stelle wieder einsetzen. Türabsteller für große Flaschen → "Ablage entnehmen", Seite 20 Hinweis: Abweichungen zwischen Ih- Variable Ablage rem Gerät und den Abbildungen sind hinsichtlich Ausstattung und Größe Nutzen Sie die variable Ablage, um...
  • Seite 16: Frischkühlbehälter

    de Grundlegende Bedienung ¡ Hohe Luftfeuchtigkeit wieder einsetzen. überwiegender Lagerung von Ge- → "Türabsteller entnehmen", müse oder geringer Beladung. Seite 20 Je nach Lagermenge und Lagergut Zubehör kann sich im Obst- und Gemüsebe- hälter Kondenswasser bilden. Verwenden Sie Originalzubehör. Es Das Kondenswasser mit einem tro- ist auf Ihr Gerät abgestimmt.
  • Seite 17: Gerät Ausschalten

    Zusatzfunktionen de ¡ Das Gehäuse links, rechts und un- Zusatzfunktionen Zusatzfunktionen terhalb des Frischkühlfachs wird zeitweise leicht beheizt. Dies ver- Erfahren Sie, über welche einstellba- hindert Schwitzwasserbildung im ren Zusatzfunktionen Ihr Gerät ver- Bereich der Türdichtung. fügt. ¡ Wenn Sie die Tür schließen, kann ein Unterdruck entstehen.
  • Seite 18: Kühlfach

    de Kühlfach Kältezonen im Kühlfach Kühlfach Kühlfach Durch die Luftzirkulation im Kühlfach Im Kühlfach können Sie Milchproduk- entstehen unterschiedliche Kältezo- te, Eier, fertige Speisen, Backwaren, nen. geöffnete Konserven und Hartkäse Kälteste Zone aufbewahren. Die Temperatur im Kühlfach können Die kälteste Zone ist auf der Trenn- Sie von 3 °C bis 8 °C einstellen.
  • Seite 19: Lagerzeiten Im Frischkühlfach Bei 0 °C

    Abtauen de Lagerzeiten im Frischkühlfach Gerät zum Reinigen vorbereiten bei 0 °C Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät zum Reinigen vorbereiten. Die Lagerzeiten sind abhängig von der Ausgangsqualität Ihrer Lebens- Das Gerät ausschalten. → Seite 17 mittel. Das Gerät vom Stromnetz trennen. Den Netzstecker der Netzan- Lebensmittel Lagerzeit schlussleitung ziehen oder die Si-...
  • Seite 20: Ausstattungsteile Entnehmen

    de Reinigen und Pflegen ACHTUNG! Ausziehbare Ablage entnehmen ¡ Ungeeignete Reinigungsmittel kön- Die ausziehbare Ablage herauszie- nen die Oberflächen des Geräts hen, bis die Rastnase ausrastet. beschädigen. → Abb. Keine harten Scheuerkissen ▶ Die Ablage absenken und seitlich oder Putzschwämme verwen- herausschwenken. den.
  • Seite 21 Reinigen und Pflegen de Die Trennplatte anheben und seit- lich herausschwenken. Abdeckung ausbauen Die Abdeckung des Obst- und Ge- ▶ müsebehälters anheben, nach vor- ne ziehen und seitlich heraus- schwenken. Trennplatte und Abdeckung einbauen Die Abdeckung des Obst- und Ge- müsebehälter einsetzen. Die Trennplatte einsetzen.
  • Seite 22: Störungen Beheben

    de Störungen beheben Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie- ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. ▶...
  • Seite 23: Hinweise Im Anzeigefeld

    Störungen beheben de Hinweise im Anzeigefeld Störung Ursache Störungsbehebung Die Elektronik hat einen Feh- Rufen Sie den Kundendienst. oder erscheint in der ▶ → "Kundendienst", Seite 26 ler erkannt. Temperaturanzeige. Warnton ertönt und Unterschiedliche Ursachen Drücken Sie ▶ leuchtet. sind möglich. a Der Alarm wird ausgeschaltet. Gerätetür ist offen.
  • Seite 24: De Störungen Beheben

    de Störungen beheben Geräusche Störung Ursache Störungsbehebung Gerät brummt. Kein Fehler. Ein Motor läuft, Keine Handlung notwendig. z. B. Kälteaggregat, Ventila- tor. Gerät blubbert, surrt oder Kein Fehler. Kältemittel fließt Keine Handlung notwendig. gurgelt. durch die Rohre. Gerät klickt. Kein Fehler. Motor, Schalter Keine Handlung notwendig.
  • Seite 25: Geräteselbsttest Durchführen

    Lagern und Entsorgen de Geräteselbsttest durchführen Altgerät entsorgen Durch umweltgerechte Entsorgung Das Gerät ausschalten. → Seite 17 können wertvolle Rohstoffe wieder- Das Gerät nach ca. 5 Minuten wie- verwendet werden. der einschalten. → Seite 16 Innerhalb von 10 Sekunden nach WARNUNG dem Einschalten für 3 bis Gefahr von Gesundheitsschäden! 5 Sekunden gedrückt halten.
  • Seite 26: Kundendienst

    de Kundendienst tie für Privatverbraucher) im Europäi- Kundendienst Kundendienst schen Wirtschaftsraum beträgt 2 Jah- re gemäß den geltenden lokalen Ga- Wenn Sie Fragen haben, eine Stö- rantiebedingungen. Die Garantiebe- rung am Gerät nicht selbst beheben dingungen haben keine Auswirkun- können oder das Gerät repariert wer- gen auf andere Rechte oder Ansprü- den muss, wenden Sie sich an unse- che, die Ihnen nach lokalem Recht...
  • Seite 27 Technische Daten de Weitere Informationen zu Ihrem Mo- dell finden Sie im Internet unter htt- ps://energylabel.bsh-group.com Diese Webadresse verlinkt auf die of- fizielle EU-Produktdatenbank EPREL, deren Webadresse zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht veröffent- licht war. Bitte folgen Sie dann den Anweisungen der Modelsuche.
  • Seite 128 Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG Manufactured by BSH Hausgeräte GmbH under Trademark License of Siemens AG Fabriqué par BSH Hausgeräte GmbH titulaire des droits d’utilisation de la  marque Siemens AG Prodotto da BSH Hausgeräte GmbH in quanto licenziatario del marchio di Siemens AG Gefabriceerd door BSH Hausgeräte GmbH onder handelsmerklicentie van Siemens AG...

Diese Anleitung auch für:

Iq700 ki81fsde0Ki81fsde0/01

Inhaltsverzeichnis