Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierung Für Ihren Raum; Optimierung Für Ihr Audiosystem; Optimierung Für Ihre Hörgewohnheiten; Optimierung Für Die Subwoofer- Aufstellung - Velodyne Digatal Drive Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimierung für Ihren Raum.
Wenn ein Subwoofer in einem Raum spielt, dann erzeugen die Reflexionen der Schallwellen an den Wänden Stehende Wellen.
Stehende Wellen verursachen Plätze im Raum, wo bestimmte Frequenzen lauter sind und andere abgeschwächt. Einige durch
den Raum verursachte Auslöschungen der Schallwellen können erscheinen wie Schwarze Löcher, welche keine noch so hohe
Verstärkerleistung zu füllen vermag. .Deshalb ist es im allgemeinen besser, eine Spitze im Frequenzgang „abzuschneiden" als
eine Delle „aufzublasen". Self- EQ und Auto- EQ
Im
allgemeinen sollten Sie versuchen, einen Frequenzgang zu erreichen, welcher eine Abweichung von +/- 3 dB oder weniger
bei allen niedrigeren Frequenzen aufweist. Dies desh
igkeit als eben und gleichmäßig empfinden. Leute mit
von klanglicher Reinheit trainiert wurden, können Frequenzgangabweichungen von so wenig wie +/- 1 dB oder weniger hören.
PLUS
S
elf- EQ und Auto- EQ
des Digital Drive
von +/- 3 dB ab.
Optimierung für Ihr Audiosystem.
Wie gut der Bass klingt, hängt auch davon ab, wie gleichmäßig er sich mit dem Ausgang der Satellitenlautsprecher vermischt.
Passiert kein glatter Übergang an der Übergangsfrequenz, dann hören Sie entweder zuviel Mittelbass oder die Bassfrequenzen
werden getrennt von den mittleren und hohen Frequenzen wahrgenommen. Um den Subwoofer glatt mit den Hauptlautspre-
chern zu verschmelzen, m
üssen Sie zuerst die Tieftonwiedergabe der Hauptlautsprecher kennen. Auto- EQ
F
requenzgang der Hauptlautsprecher der Hauptlautsprecher bei den tiefen Frequenzen automatisch und erzeugt einen glatten
Ü
bergang.
D
er Frequenzgang fällt immer am untersten Ende ab, aber es existiert keine Delle oder Spitze bei der Übergangsfrequenz zu
den Satelliten. Während das ziel in einem perfekt ebenen Freq
höheren Frequenzbereiches des Subwoofers infolge von durc
la
uf nicht erreichbar sein.
Optimierung für Ihre Hörgewohnheiten.
Jedermann hat eine persönliche Vorstellung davon, wie er möchte, dass sein Audiosystem klingt. Mit den EQ- Self und Auto-
PLUS
EQ
Funktionen sollte der Frequenzverlauf im Bassbereich Ihres Subwoofers im Hörraum innerhalb eines Toleranzbereich
von +/- 3 dB liegen. Diese EQ- Methoden arbeiten nicht so aggressiv wie das möglich wäre, weil die die Filteroptimierung zum
Ausgleich des Frequenzverlaufs infolge störender, externer Geräusche, welche auf den Prozess einwirken, exponentiell länger
daue
rt als theoretisch möglich. Weiters kann der Einsatz von mehr EQ manchmal einen negativen Effekt auf der Zeitebene mit
si
ch bringen, weshalb weniger EQ der Vorzug zu geben ist.
S
ie können jedoch die Korrekturfilter auch aggressiver einsetzen oder sie auf andere Art anpassen, um Ihren Hörgewohnheiten
zu
entsprechen. Auto- EQPLUS dient als hervorragender Ausgangspunkt für jene von Ihnen, die die Parameter, um das Fre-
quenzgangsprofil und die Parametrischen Filterfrequenzen, Bandbrei
Der Subwoofer gehört Ihnen und nicht mehr uns. Und Sie haben die Freiheit, ihn so
te
n.
Optimierung für die Subwoofer- Aufstellung
Wenn Sie den Subwoofer auspacken, dann stellen Sie ihn im Raum entsprechend der Informationen im allgemeinen Kapitel auf
und opti
on
al im Abschnitt „Kriechtest" im Leitfaden zur Subwoofer- Aufstellung. Der „Kriechtest" kann Ihnen dabei helfen, die
Qualität
d
er Basswiede
rgabe zu verbessern, wobei Sie simulieren, den Subwoofer im Raum zu verschieben, indem Sie Akusti-
sche Reziprozität verwenden, um jene Position zu finden, an welcher Sie den Klang erhalten, den Sie am liebsten mögen. Mit
dem „Kriechtest" müssen Sie sich im Raum umherbewegen. Sich selbst umherzubewegen ist einfacher als einen schweren
Subwoofer herumzuschieben.
Wenn Sie den „Kriechtest" verwenden wollen, dann machen Sie dies, bevor Sie irgendwelche Optimierungsmetho-
den anwenden.
Die Aufstellung im Raum ist ein Schritt, um den oder die Subwoofer dem Raum anzupassen. Subwoofer arbeiten bei extrem
niedrigen Frequenzen, welche überwiegend rundum, also ohne erkennbare Richtung, abgestrahlt werden. Aus diesem Grund
können Sie üblicher
weise nicht sagen, woher der Bass kommt. Den besten Aufstellungsort im Raum für Ihren Subwoofer zu fin-
den ist deshalb ein nach dem Prinzip von Probieren und Irren (Trial and Error) ablaufender Prozess.
Mit Hilfe des „Kriechtests":
Finden Sie den besten Kompromiss zwischen der Optischen Wirkung des Subwoofers im Raum und der Klangqualität des
Subwoofers.
PLUS
Velodyne Digital Drive
Bedienungsanleitung
PLUS
führen diese Anpassung automatisch für Sie durch.
alb, weil die meisten Leute eine Frequenzgangskurve von dieser Genau-
einem ausgezeichneten Gehör jedoch, oder solche, die auf das Hören
PLUS
gleichen beide den Frequenzgang Ihres Digital DrivePLUS auf eine Abweichung
uenzgang besteht, so kann das möglicherweise im Bereich des
h die Satelliten verursachten Bergen und Tälern im Frequenzver-
ten und Pegel anzupassen, manuell nachstellen wollen.
26
..
PLUS
bestimmt den
klingen zu lassen, wie Sie das gerne möch-
es
Subwoofer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dd-10+Dd-12+Dd-18+Dd-15+

Inhaltsverzeichnis