Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Aufnahme; Ptz-Kamera Steuern - elv H.264 Bedienungsanleitung

4-kanal-digitalrecorder h.264 digital-videorecorder mit h.264-video codec, festplattenspeicher extern/intern, netzwerk-anschluss und web-monitoring
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H.264:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie den Speicher an den USB-Port (siehe Seite 6) an.
Wählen Sie jetzt in der Spalte „SPE" der angezeigten Tabelle die gewünschten Auf-
nahmen an (Häkchen).
Alternativ können Sie auch über die Option „ALLE" alle Aufnahmen dieser Tabellenseite
anwählen. Mit „RÜCKWÄRTS" sind alle markierten Dateien wieder abwählbar.
Nach der Auswahl der gewünschten Dateien/Aufnahmen, wählen Sie unten rechts
„SPE" an. Jetzt beginnt der Speichervorgang:
Der Verlaufsbalken zeigt den Kopierfortschritt für die einzelnen Dateien an. Darunter
erfolgt die Anzeige der Anzahl der zu kopierenden Dateien, die Anzeige der aktuell
kopierten Datei sowie des Gesamtvolumens.
Warten Sie, bis das Programm den erfolgreichen Abschluss des Backups meldet.

6.3. Manuelle Aufnahme

1. Eine Aufnahme lässt sich bei Bedarf sofort manuell starten und stoppen: über die
Aufnahmetaste (
starten/stoppen" im Hauptmenü.

6.4. PTZ-Kamera steuern

1. Wählen Sie im Hauptmenü die PTZ-Steuerung (PTZ) an. Es erscheint das zugehörige
Steuer-Menü, sofern die Kamera im System-Menü „Camera" als PTZ-Kamera einge-
richtet wurde:
2. Hier stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Navigationskreuz:
Zoom:
Focus:
Iris:
Slow/Fast:
Über „Navigation" erreichen Sie ein Zusatzmenü zur Einstellung der automatischen
Bewegung der jeweils ausgewählten Kamera. „Löschen" bedeutet hier: Löschen der
zuvor vorgenommenen Eingaben.
22
) am Recorder oder der Fernbedienung, oder die Option „Aufnahme
l/z
Richtungssteuerung der Kamera.
Kamera-Zoomfunktion
Kamera scharfstellen
Kamera-Blendeneinstellung
Auswahl der Steuergeschwindigkeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis