Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eisemann BSKA 6,5 Bedienungsanleitung, Ersatzteilliste Und Schaltpläne Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSKA 6,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Überprüfen vor Inbetriebnahme
9.1. Motorölfüllstand
1. Den Ölmesstab entfernen, und den Ölmessstab sauber-
wischen.
2. Den Ölmessstab in den Öleinfüllstutzen einführen.
Ölstand muss zwischen 75% und 100% liegen.
3. Bei niedrigem Ölstand empfohlenes Öl bis zum
empfohlenen Stand auffüllen.
Viertakt-Motorenöl, das den Anforderungen der Güteklasse
SG, SF entspricht oder diese übertrifft. SAE 10W-30 ist für die
allgemeine Verwendung bei allen Temperaturen empfehlens-
wert. Das Gerät muss bei den obengenannten Massnahmen
auf waagerechtem Untergrund stehen.
9.2. Kraftstoff
Kraftfahrzeugbenzin verwenden (vorzugsweise unverbleiten
Kraftstoff verwenden).
Niemals ein Öl-Kraftstoff-Gemisch oder schmutziges Benzin
verwenden. Benzin 91 ROZ; Super 95 ROZ.
Eindringen von Schmutz, Staub oder Wasser in den
Kraftstofftank vermeiden.
• Kraftstoff ist sehr leicht entflammbar und unter bestimm-
ten Bedingungen explosiv.
• Nur in gut belüfteter Umgebung bei abgestelltem
Motor auftanken. Beim Auftanken und an Orten, an
denen Kraftstoff gelagert wird, nicht rauchen und offe-
ne Flammen oder Funken fernhalten.
• Den Tank nicht überfüllen, und nach dem Auftanken
sicherstellen, dass der Tankverschluss gut verschlossen
ist.
• Darauf achten, dass beim Auftanken kein Kraftstoff ver-
schüttet wird. Kraftstoffdämpfe oder verschütteter
Kraftstoff können sich entzünden. Falls Benzin verschüt-
tet wurde, unbedingt sicherstellen, dass dieser Bereich
vor dem Starten des Motors vollkommen trocken ist
und dass sich die Kraftstoffdämpfe verflüchtigt haben.
• Wiederholen oder längeren Kontakt mit der Haut,
sowie das Einatmen von Dämpfen vermeiden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis