Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Sicherheitszeichen; Warnzeichen - EFA Z080 SA Originalmontageanleitung

Zerlegezange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.1

Sonstige Sicherheitszeichen

Symbol
2.1.2

Warnzeichen

In der Montageanleitung und Dokumentation verwendete Warnhinweise und Symbole sollen helfen, die
Gefahren leichter zu erkennen und einschätzen zu können.
Symbol
Art. Nr. 008 014 646 – Rev.00 – 03.2020
Hydr. Zerlegezange EFA Z080 SA
Information
-
Konformitätszeichen
Die Gesamtmaschine (Roboterzelle mit angebauter Hydraulikzange) entspricht den geltenden
Bestimmungen der EG- Maschinenrichtlinie
Wiederverwertbare Stoffe!
Führen Sie die Stoffe einem fachgerechten Recycling zu!
Warnung! Scharfes Schneidwerkzeug!
Berührungen mit dem Schneidwerkzeug / der Klingen führen zu schwersten Schnittverletzungen mit
möglichen bleibenden Schäden bis hin zum Tod.
Sicherheitshandschuhe tragen. Auf Sicherheitsabstand achten.
Warnung vor Handverletzungen
Es besteht die Gefahr, dass die Hände eingequetscht, eingezogen oder anderweitig verletzt werden
können. Hände weg von Stellen, die dieses Warnzeichen tragen!
Warnung vor Lärm mit hohem Schalldruckpegel
Wenn der Schalldruckpegel am Arbeitsplatz über 85 dB(A) liegt. Bei längerem Aufenthalt können
bleibende Gehörschäden entstehen. Den Bereich nur mit dem richtigen Gehörschutz zu betreten.
Warnung vor heißer Oberfläche!
Die Antriebe der Roboter können sich erhitzen. Der direkte Hautkontakt kann zu Verbrennungen
führen.
Heiße Maschinenteile, Behälter oder Werkstoffe, aber auch heiße Flüssigkeiten, sind nicht immer
wahrnehmbar. Ist ein solches Sicherheitskennzeichen an einem Bauteil angebracht, ist Vorsicht
geboten. Heiße Oberflächen nicht ohne Schutzhandschuhe berühren.
Warnung vor Flüssigkeiten unter hohem Druck!
Verletzungsgefahr durch defekte Druckleitungen und schlagartiges Entweichen von Hydraulikflüssigkeit
möglich!
Schalten Sie vor Eingriffen die hydraulischen Einrichtungen und die für Reparaturarbeiten zu öffnenden
Systemabschnitte drucklos.
Druckleitungen und –anschlüsse sind regelmäßig zu prüfen und Schäden unverzüglich zu beseitigen.
Warnung vor Industrieroboter!
Bewegungen des Roboters können Körper und Hände von Personen quetschen und scheren und so
schwerste Verletzungen, bzw. den Tod von Personen verursachen
Betreiben Sie den Roboter hinter einer feststehenden trennenden Schutzeinrichtung, Die Schutztüren
an der Roboterzelle sollten zusätzlich mit Zuhaltungen ausgestattet sein.
Die Bedienung der Maschine/Anlage im Einrichtbetrieb und das Betreten der Roboterzelle sind nur
geschultem und autorisiertem Fachpersonal erlaubt!
Montieren Sie die Zange nur bei abgesichertem Stillstand des Roboters
Nehmen Sie eine Funktionsprüfung immer im manuellen Betrieb, mit geschlossener Schutztür und
aktiven Schutzeinrichtungen vor, wenn dies möglich ist.
Original-Montageanleitung-
Anwendungstipps und
andere wichtige /
nützliche Informationen
Bedeutung
Bedeutung
Keine gefährliche / schädliche
Situation
9 von 27
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis