Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur Durch Den Kundendienst; Entsorgung, Recycling; Demontage Und Entsorgung - EFA Z080 SA Originalmontageanleitung

Zerlegezange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Reparatur durch den Kundendienst

Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachkräften vorgenommen werden. Für Reparaturen steht Ihnen die
EFA Serviceabteilung von Schmid & Wezel GmbH zur Verfügung.
Grundsätzlich sollte die Zerlegezange bei nicht eindeutig lokalisierbaren Fehlern unter Angabe der
Störungssymptome an Schmid & Wezel GmbH zur Reparatur geschickt werden.
Defekte Geräte nicht vor Ort (in unmittelbarer Nähe von Lebensmitteln) reparieren!
Benötigtes Werkzeug sowie saubere Arbeitsumgebung sicherstellen.
Warnung!

Entsorgung, Recycling

8.
Die Entsorgung der Zerlegezange muss nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Länder
durchgeführt werden.

8.1 Demontage und Entsorgung

Alte und gebrauchte Zerlegezangen enthalten Wertstoffe, die Sie der Wertstoffverwertung zuführen
können.
Beachten Sie bei der Entsorgung unbedingt die regionalen und örtlichen Umweltschutzvorschriften.
Trennen Sie die Zerlegezange von der Energieversorgung.
Demontieren Sie die Zerlegezange vollständig.
Entfetten Sie die Zerlegezange vollständig.
Entsorgen Sie Fette und mit Öl verschmutzte Bauteile und Materialien entsprechend den gültigen
Umweltbedingungen.
Trennen Sie alle Wertstoffe sortenrein.
Führen Sie die einzelnen Wertstoffe sortiert dem Recycling und der Entsorgung zu.
Führen Sie den Sondermüll einer örtlichen Sondermülldeponie zu.
Oder:
Geben Sie Altgeräte zum Entsorgen an das Stammhaus zurück.
Art. Nr. 008 014 646 – Rev.00 – 03.2020
Hydr. Zerlegezange EFA Z080 SA
Schnittgefahr!
Vor allen Wartungsarbeiten Gerät ausschalten und
von Energieversorgung trennen!
Original-Montageanleitung-
DE
26 von 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis