Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - WMF Kult Pro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kult Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheitshinweise

▪ Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-
steckdose anschließen. Zuleitung und Stecker müssen trocken sein.
▪ Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder
einklemmen, nicht herunterhängen lassen sowie vor Hitze und Öl
schützen.
▪ Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen wie Herdplatten o. Ä. stellen
und nicht in der Nähe offener Flammen betreiben.
▪ Den Netzstecker nicht an der Leitung oder mit nassen Händen aus
der Steckdose ziehen.
▪ Falls das drehende Sieb (Microfilter) beschädigt ist, darf das
Gerät nicht betrieben werden.
▪ Greifen Sie nicht in das Gerät, wenn es in Betrieb ist.
▪ Halten Sie z.B. auch lange Haare von der Einfüllöffnung fern.
▪ Stecken Sie keine Gegenstände wie z.B. Löffel o.ä. in die Einfüllöff-
nung, wenn das Gerät in Betrieb ist.
▪ Bewegen Sie das Gerät nicht während des Betriebs.
▪ Entfernen Sie den Tresterbehälter nicht während des Betriebs.
▪ Achtung! Die Schneiden am Boden des Siebes sind scharf.
▪ Das Gerät ist nicht geeignet zum Zerkleinern oder Raspeln von
Nüssen, Schokolade oder ähnlichen Zutaten.
▪ Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom
Netz getrennt werden.
▪ Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker ziehen,
wenn:
Gerät oder Netzkabel beschädigt ist
der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder Ähn-
lichem besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
▪ Der Netzstecker ist zu ziehen:
bei Störungen während des Betriebes
vor jeder Reinigung und Pflege
nach dem Gebrauch.
▪ Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachge-
rechter Reparatur wird keine Haftung für eventuelle Schäden
übernommen. Ebenso sind Garantieleistungen in solchen Fällen
ausgeschlossen.
▪ Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
▪ Das Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch in Innenräumen
bestimmt.
▪ Max. ununterbrochene Betriebszeit bei hoher Geschwindigkeit
beträgt 30 Minuten.
▪ Zwischen zwei aufeinander folgenden Arbeitsgängen lassen sie den
Motor vollständig abkühlen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16090011

Inhaltsverzeichnis