Herunterladen Diese Seite drucken

OneControl Caiman Tail Loop Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Wenn eine Fußschalterbuchse auf die Tastfunktion eingestellt und "aktiviert" ist, erzeugt jeder Druck
auf ein PGM eine Tastauslösung an dieser Fußschalterbuchse. Mit dieser Funktion kann der Nutzer die
Fußschalterfunktion bestimmter Verstärker mit Tastumschaltung oder den Tap-Tempo Eingang
einiger Vintage-Effektpedale steuern.
- MIDI Kanal
Der Caiman überträgt MIDI Befehle auf 5 Kanälen. Jedes PGM enthält 5 Gruppen von PC#/CC#.
PC#1/CC#1 arbeiten auf MIDI Kanal 1, PC#2/CC#2 auf Kanal 2...... und so weiter. Die MIDI Kanäle
können nicht bearbeitet werden, jeder Kanal kann jedoch aktiviert / deaktiviert werden. Ist ein MIDI
Kanal deaktiviert, werden die zugehörigen PC#/CC# nicht übertragen und nicht in einem PGM
angezeigt.
- Pre Engage CC#
"Pre Engage" CC# ist eine Control Change Nummer, die vor PC#/CC# auf jedem Kanal übertragen
wird. Übertragungsreihenfolge: Pre CC#1 - PC#1 - CC#1 - Pre CC#2 - PC#2 - CC#2...... Die Pre CC#
ist dafür gedacht, ein im Bypass befindliches MIDI Effektpedal vor einer Patch-Änderung zu aktivieren.
Die Pre CC# ist eine MIDI Controller Nummer mit einem Wertebereich von "0 – 127" oder "off" (aus).
Der Wert von Pre CC# ist fest auf "127" eingestellt und kann nicht bearbeitet werden. Wird
beispielsweise Pre CC#1 zu "102" zugeordnet, wird immer 02 (Controller) / 127 (Wert) auf MIDI
Kanal 1 übertragen.
Szenario:
Der Caiman arbeitet mit einem Strymon Timeline, das auf MIDI Kanal 1 arbeitet. Der MIDI Eingang
des Timeline ist mit dem MIDI Ausgang des Caiman verbunden. Der Audiopfad des Timeline ist direkt
an die Effektschleife des Verstärkers angeschlossen (nicht über eine Effektschleife des Caiman). Es
wird ein PGM des Caiman aufgerufen und dieses umgeht das Timeline durch Senden von CC#1
"102/0". Dann wird ein anderes PGM aufgerufen. Dieses soll eine Programmänderung (PC#1) und
danach eine Lautstärkeanhebung (CC#1) im Timeline ausführen und sofort wirken. Das Timeline
ändert das Programm und die Lautstärkeanhebung, gibt aber immer noch nur das unveränderte
Signal aus, weil es sich noch im Bypass befindet. Mit dem Pre Engage CC# soll dieses Problem gelöst
werden. Durch Zuweisung von Pre Engage CC#1 "102" wird dieses PGM "102/127" senden, um das
Timeline zunächst zu aktivieren und dann die Programmänderung und die Lautstärkeanhebung
vorzunehmen.
FS1: Arbeitskontakt, Taster schließt bei Druck
FS2: Ruhekontakt, Taster öffnet bei Druck
FS1: Tastfunktion aktiviert in einem PGM
FS2: Tastfunktion deaktiviert in einem PGM

Werbung

loading

Verwandte Produkte für OneControl Caiman Tail Loop

Diese Anleitung auch für:

Oc caiman