Methode 6: Gewünschte Objektdatei wählen und auf das REXprint-Symbol
ziehen.
Hinweis:
REXprint unterstützt die Bearbeitung von 3D-Modellen in den
folgenden Formaten: .STL, .OBJ und .FPP.
Gestalten von Reliefs
Laden Sie eine Bilddatei im Format PNG, JPG, JPEG oder BMP in REXprint.
Daraufhin wird das folgende Dialogfeld (6-3) geöffnet. In diesem Dialogfeld
können Sie Einstellungen für die Form, den Modus, die maximale Stärke, die
Grundstärke, die untere Stärke, Breite und Höhe, den Durchmesser oben und
den Durchmesser unten festlegen.
„Shape": umfasst die Formen „Plane", „Tube", „Canister" und „Lamp".
„Mode": umfasst „darker is higher" und „lighter is higher".
„Maximum Thickness": Z-Wert des Modells
„Base Thickness": Die Mindeststärke der Grundplatte, der Standardwert ist auf
0,5 mm festgelegt.
„Width": X-Wert des Modells
„Depth": Y-Wert des Modells
„Bottom Thickness": Zum Festlegen der unteren Stärke für die Formen „Tube",
„Canister" und „Lamp"
„Top Diameter": Zum Festlegen des oberen Durchmessers für die Formen
„Tube", „Canister", „Lamp" und „Seal"
„Bottom Diameter": Zum Festlegen des unteren Durchmessers für die Formen
„Tube", „Canister", „Lamp" und „Seal"
www.bresser.de
45