Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl FUNCTION BASIC Gebrauchsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Reparieren
Es ist nicht möglich, diesen Helm zu reparieren!
Der Helm muss bei Beschädigung sofort ausgesondert werden.
:
Nachträgliche Änderungen (z.B. Bohren von Löchern in den Helm)
sind nicht zulässig und beeinträchtigen dessen Schutzwirkung.
Kriterien für die Aussonderung
Überprüfen Sie den Helm in regelmäßigen Abständen auf sichtbare
:
Mängel (z.B. Risse, Verfärbungen). Ein Helm, der verändert oder
beschädigt ist, muss sofort ersetzt werden.
Nach einer Beanspruchung, wie z.B. einem schweren Schlag,
:
muss der Helm sofort ersetzt werden, auch wenn der Schaden
äußerlich nicht sichtbar ist.
Lebensdauer
Der Helm sollte nicht länger als vier Jahre ab dem aufgedruckten
Herstellungsdatum (siehe Datumsuhr in der Helmschale) und nicht
länger als 3.500 Stunden ab dem Tag der ersten Benutzung verwendet
werden.
Es ist wichtig, den Helm unbedingt rechtzeitig zu ersetzen. Der
:
Helm beginnt mit dem ersten Tag der Benutzung zu altern. Bitte
beachten Sie das Etikett mit der Angabe "Ausgabedatum".
Notieren Sie das Datum der ersten Benutzung auf dem Etikett im
:
Inneren des Helmes mit einem Permanent-Marker.
Zubehör und Ersatzteile
– Helm inklusive Innenausstattung: 0000-889-9023
– Nackenschutz: 0000 889 8004
– Kinnriemen: 0000 889 8003
Nur Original STIHL Ersatzteile verwenden.
:
Zertifizierung
– Der Helm entspricht der folgenden Norm: EN 397:2012, NBR 8221
– EG-Konformitätskennzeichnung: CE
– Hersteller/Lieferant: STIHL
– Modell: FUNCTION Basic
– Verstellbare Kopfgröße: 53 cm bis 66 cm
– Schalenmaterial: HDPE (Polyethylen hoher Dichte)
– Stirnbandmaterial: LDPE (Polyethylen niedriger Dichte)
– Geeignet für niedrige Temperaturen bis - 30 °C.
D
5

Werbung

loading