Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palm Tungsten T Handbuch Seite 313

Handheld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalender (Fortsetzung)
Uhrzeit eines Ereignisses ändern 104
Wiederkehrende Ereignisse 58, 106–108
Wochenansicht 108, 209, 274
Zeitplanansicht 111
Kalibrierung 18, 208
Karteninfo 95
Kategorien
Anwendung 48–49
Anzeigen 61, 89, 274
Einträge zuweisen 60–61
Erstellen 62
Im Startbildschirm verwenden 48, 49
Senden 36, 37, 39
Standard 48, 60
Übertragen 33–35
Umbenennen 62
Zusammenfassen 63
Kategorien kombinieren 63
Kategorien umbenennen 62
Kennwörter 212–216
Ändern 213
Erstellen 212
Für Netzwerk 239
Löschen 213
Vergessen 216, 289
Komma-begrenzte Dateien, Daten
importieren aus 41
Kommunikationseinstellungen 204
Bluetooth 222–230
Netzwerk 237–255
Telefon 255
Verbindung 231–236
Kontrastregler. Siehe Helligkeitseinstellung
Kontrollkästchen 20
Kopieren
Notizen in andere Anwendungen 127
Text 57
Kosten
Adressendaten zu Einträgen
hinzufügen 67–68
Belegdetails 117
Berichte 121
Datum des Eintrags 117
Einträge erstellen 116
Einträge kategorisieren 60
Menüs 122
Neue Währung festlegen 119
Kosten (Fortsetzung)
Typ 117, 122
Übersicht 115
Verkäufer 118
Währung 118
Kostenberichte drucken 121
L
Landesspezifische
Standardeinstellungen 209
LED 13, 221
Licht der Anzeige 13, 221
Link. Siehe Verbindung
Liste, im Startbildschirm 49
Löschen
Anwendungen 78
Desktopsoftware 79
Dienstprofile 253
Einträge 58
Graffiti-Zeichen 26
Kennwörter 213
Text 57
Siehe auch Einträge entfernen
Lotus Organizer, Daten importieren aus 41
M
Memos. Siehe Merkzettel
Menüs 52–54, 273
Adressen 87
Aufgaben 150
Auswählen 53
Befehlsleiste 54
Entsprechungen für Befehle
(Graffiti-Schrift) 54
Kalender 112, 169
Kosten 122
Menü „Bearbeiten" 56–57
Menüleiste 19, 53
Merkzettel 93, 125, 131
Netzwerkeinstellungen 254
Sprachnotiz 159
Merkzettel
Adressendaten zu Einträgen
hinzufügen 66–67
Archivdateien (.mpa) 41
Conduit für das Synchronisieren 175
Index
303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis