Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palm Tungsten T Handbuch Seite 260

Handheld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 17 Einstellungen für den Handheld
So legen Sie die dynamische Zuweisung von IP-Adressen fest:
Tippen Sie auf das Kontrollkästchen „IP-Adresse", um es zu aktivieren.
So geben Sie eine permanente IP-Adresse ein:
Tippen Sie auf das Kontrollkästchen „IP-Adresse", um es zu deaktivieren und
1.
darunter ein Feld für die permanente IP-Adresse anzuzeigen.
Tippen Sie auf das freie Feld links neben dem ersten Punkt und geben Sie dann
2.
den ersten Abschnitt der IP-Adresse ein.
In jedem Abschnitt muss eine Zahl zwischen 0 und 255 eingegeben werden.
Tippen Sie auf die restlichen Felder und geben Sie die weiteren Abschnitte der
3.
IP-Adresse ein.
Tippen Sie auf „OK".
4.
Anmeldeskripts
Bei einem Anmeldeskript handelt es sich um eine Reihe von Befehlen, die die
Anmeldung bei einem Netzwerkserver, beispielsweise Ihrem Firmennetzwerk
oder ISP, automatisieren. Ein Anmeldeskript ist mit einem bestimmten, in den
Netzwerkeinstellungen erstellten Netzwerk-Dienstprofil verknüpft.
Ein Anmeldeskript erhalten Sie in der Regel von Ihrem Systemadministrator,
wenn Ihre Firma über ein System verfügt, in dem Sie sich vom Handheld aus
bei den Firmenservern über eine Modem- oder Netzwerkverbindung anmelden.
Das Skript wird in der Regel vom Systemadministrator vorbereitet und an
Benutzer verteilt, die es benötigen. Es automatisiert die Ereignisse, die stattfinden
müssen, damit eine Verbindung zwischen dem Handheld und den Firmenservern
hergestellt wird.
Sie können Anmeldeskripts auf zwei verschiedene Arten erstellen:
In einem Texteditor auf Ihrem Desktopcomputer, in dem Sie eine Datei mit
der Dateierweiterung PNC erstellen, die Sie dann auf dem Handheld über
„Install Tool" installieren. (Diese Methode steht Macintosh-Benutzern nicht
zur Verfügung.)
250
Hier tippen, um eine automatische
IP-Adresse auszuwählen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis