Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palm Tungsten T Handbuch Seite 310

Handheld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
E
Ein-/Ausschaltknopf 13
Einfügen
Notizen in andere Anwendungen 127
Text 57
Einstellungen
Allgemeine 203, 205–221
Auswählen 55
Besitzer 259
Bluetooth 222–230
Datum & Zeit 205–207
Digitizer 208
Docking-Station 210
Energie 210–211
Formate 208
Kommunikation 204
Netzwerk 237–255
Öffnen 205
Persönliche 204
ShortCuts 261
Sicherheit 212
Tasten 256–259
Telefon 255
Töne & Alarme 219–221
Verbindung 231–236, 237
Weitere 204
Einträge
Anzahl 290
Aufgaben 146
Bearbeiten 56–57
Begriffsdefinition 55
Entfernen 59
Erstellen 55
Kalender 100
Kategorie anzeigen 61
Kategorien wählen 60
Kosten 116
Löschen 58, 107
Maskierung einzelner aufheben 219
Merkzettel 123
Notizen für 70–71
Private 217–219
Private, ausblenden 212, 217
Private, maskieren 212
Schriftarten 71
Senden 36, 37, 39
Sortieren 68–70
Übertragen 33–35
Verloren gegangene 274
300
Einträge ausblenden 217
Einträge bearbeiten 56–57
Einträge entfernen 59
Siehe auch Löschen
Einträge. Siehe Adressen
Elemente. Siehe Aufgabenliste oder Kosten
E-Mail-Adressen in der Anwendung
„Adressen" 83
Energieeinstellungen 210–211
Automatische Abschaltfunktion 210
Entfernen
Anwendungen 78
Desktopsoftware 79
Ereignisse im gleichen Zeitraum 112
Ereignisse ohne Zeitangabe 100, 102,
103, 105
Ereignisse planen 99–104
Ereignisse. Siehe Kalender
Erinnerungsliste 72
Erstellen
Adresseneinträge 82–83
Benutzerdefinierte Felder in der
Anwendung „Adressen" 89
Einträge 55
Kalenderereignisse 99
Kategorien 48–49, 62
Kostenberichte 121
Kosteneinträge 116
Notizen für Einträge 70
Währungssymbole 119
Erweiterung
Hardware hinzufügen 15
Karten verwenden 95–97
Erweiterungskarte
Anwendungen 46
Anwendungen kopieren 50
Beschreibung 17
Formatieren 96
Umbenennen 96
Euro
Auf dem Desktopcomputer
anzeigen 121
Auf der Bildschirmtastatur 24
Drucken 121
In der Anwendung „Kosten" 118, 119
In Graffiti-Schrift 31
Externe Tastatur 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis