Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palm Tungsten T Handbuch Seite 259

Handheld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Primäres und sekundäres DNS definieren
DNS (Domain Naming System) ist ein im Internet üblicher Mechanismus zur
Übersetzung der Namen von Host-Computern in IP-Adressen. Bei der Eingabe
einer DNS-Nummer oder IP-Adresse verweisen Sie auf einen bestimmten Server,
der für die Übersetzung der Namen zuständig ist.
Jede IP-Adresse besteht aus vier Abschnitten, die durch Punkte voneinander
getrennt sind. Im Dialogfeld „Details" geben Sie jeden Abschnitt einzeln ein. Jeder
Abschnitt einer IP-Adresse besteht aus einer Zahl zwischen 0 und 255. Buchstaben
oder sonstige Zeichen können nicht eingegeben werden.
Erfragen Sie die korrekte primäre oder sekundäre DNS-IP-Adresse bei Ihrem ISP
oder Systemadministrator.
Bei vielen Systemen muss keine DNS-IP-Adresse eingegeben werden. Wenn Sie
sich nicht sicher sind, lassen Sie das Feld „DNS abfragen" frei.
So geben Sie eine primäre und eine sekundäre DNS-Nummer ein:
Tippen Sie auf das Kontrollkästchen „DNS abfragen", um es zu deaktivieren.
1.
Tippen Sie auf das freie Feld links neben dem ersten Punkt im Feld „Primäres
2.
DNS" und geben Sie dann den ersten Abschnitt der IP-Adresse ein.
In jedem Abschnitt muss eine Zahl zwischen 0 und 255 eingegeben werden.
Wiederholen Sie Schritt 2 für den zweiten, dritten und letzten Abschnitt im Feld
3.
„Primäres DNS".
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für das Feld des sekundären DNS.
4.
Tippen Sie auf „OK".
5.
IP-Adresse
Für eine Anmeldung beim Internet ist eine eindeutige ID (eine IP-Adresse) erfor-
derlich. Hierbei kann es sich um eine permanente oder eine temporäre Adresse
handeln. Bei manchen Netzwerken wird automatisch eine temporäre IP-Adresse
zugewiesen, wenn sich ein Client anmeldet. Im Feld „IP-Adresse" können Sie
angeben, ob die Zuweisung von temporären IP-Adressen in Ihrem Netzwerk
automatisch (dynamisch) erfolgt.
Wenn Ihnen eine permanente IP-Adresse zugewiesen wurde, erhalten Sie die
notwendigen Informationen von Ihrem Systemadministrator. Falls Sie sich nicht
sicher sind, wählen Sie „Automatisch".
Kommunikationseinstellungen festlegen
249

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis