Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palm Tungsten T Handbuch Seite 240

Handheld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 17 Einstellungen für den Handheld
Gerätenamen-Cache aktivieren/deaktivieren
Durch das Aktivieren oder Deaktivieren des Gerätenamen-Caches steuern Sie,
ob der Handheld bei jedem Suchvorgang die Namen der Remote-Geräte abruft.
Der Gerätenamen-Cache ist standardmäßig aktiviert. In diesem Fall werden
die Namen der Geräte, die während des Suchvorgangs gefunden wurden, im
Gerätenamen-Cache des Handhelds gespeichert. Wenn der Handheld das nächste
Mal ein im Gerätenamen-Cache aufgeführtes Gerät entdeckt, erscheint dessen
Gerätename sehr schnell.
Die Verwendung der im Gerätenamen-Cache gespeicherten Gerätenamen spart
Zeit, da die Namen nicht mehr von den Remote-Geräten abgefragt werden
müssen. Das Deaktivieren dieser Funktion ist nur dann sinnvoll, wenn sich der
Name eines Remote-Geräts geändert hat, da der Handheld den neuen Namen
des Geräts dann abfragen muss.
So deaktivieren Sie den Gerätenamen-Cache:
Tippen Sie im Bildschirm „Einstellungen – Bluetooth" auf das Menüsymbol
1.
Wählen Sie „Gerätenamen-Cache aus" im Menü „Optionen".
2.
Bluetooth-Verbindungen aufbauen
Bluetooth-Verbindungen lassen sich auf verschiedene Art und Weise aufbauen.
Die von Ihnen verwendete Methode bestimmt, welche Gerätetypen der Handheld
erkennen kann. Im Folgenden werden die Methoden beschrieben, mit denen sich
die verschiedenen Bluetooth-Geräte erreichen lassen:
Über eine Internet-Anwendung:
Anwendungen Palm Web Browser Pro und Palm WAP Browser, die auf der
Software Essentials-CD-ROM enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie
unter
LANs"
Browser Pro und Palm WAP-Browser auf der Software Essentials-CD-ROM.
Über den Befehl „Senden":
einem Computer zum Austausch von Daten oder Anwendungen. Weitere
Informationen zu dieser Methode finden Sie unter
Über die HotSync Manager-Software:
Synchronisierung von Daten mit dem Handheld. Weitere Informationen finden
Sie unter
Über eine gemeinsam genutzte Anwendung:
Handheld unter Verwendung von Anwendungen wie BlueBoard und Blue-
Chat, die auf der Software Essentials-CD-ROM enthalten sind. Weitere Informa-
tionen zu diesen Anwendungen finden Sie im Handbuch zu BlueBoard 2.0 sowie
im Handbuch zu BlueChat 2.0 auf der Software Essentials-CD-ROM. Eventuell
stehen auch noch Anwendungen anderer Hersteller zur Verfügung. Informati-
onen zum Herunterladen von Drittanbieter-Anwendungen finden Sie auf fol-
gender Website:
Sie den Dokumentationen zu diesen Anwendungen entnehmen.
230
„Internetzugang über ein Bluetooth-Telefon oder einen Access Point eines
weiter hinten in diesem Kapitel und in den Handbüchern von Palm Web
„Bluetooth-HotSync-Vorgänge durchführen"
www.palm.com/intl
Zugang zum Internet unter Verwendung der
Verbindung mit einem Palm OS-Handheld oder
Verbindung mit Ihrem Computer zur
Verbindung mit einem Palm OS
. Anweisungen zur Verwendung können
„Daten senden"
in
Kapitel
in
Kapitel
16.
.
3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis