Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palm Tungsten T Handbuch Seite 235

Handheld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Bluetooth" auf „Ein" und „Geräteerkennung zulassen" auf „Ja":
Handheld und die Bluetooth-Funktion eingeschaltet sind und die Einstellung
„Geräteerkennung zulassen" auf „Ja" gesetzt ist, können von jedem anderen
Bluetooth-Gerät Verbindungen empfangen werden. Sie werden automatisch
mit Geräten verbunden, für die vormals eine autorisierte Verbindung eingerich-
tet wurde. Verbindungsanforderungen von nicht erkannten Geräten können Sie
jedoch ablehnen. Es ist praktisch so, als würden Sie Ihre Haustür abschließen,
die Klingel aber anstellen. Freunde mit Schlüssel können jederzeit eintreten,
wenn allerdings jemand an der Tür klingelt, steht es Ihnen frei, ihn einzulassen
oder nicht.
So deaktivieren Sie den Suchvorgang:
Wählen Sie im Bildschirm „Einstellungen – Kommunikation" die Option
1.
„Bluetooth".
Tippen Sie auf die Auswahlliste „Geräteerkennung zulassen" und wählen Sie
2.
„Nein".
Tippen Sie auf „Fertig".
3.
Automatisches Einschalten zulassen
Wenn der Handheld ausgeschaltet ist, bestimmt die Einstellung „Aktivierung aus
Ruhemodus", ob sich der Handheld bei einer Verbindungsanforderung von einem
anderen Bluetooth-Gerät, das Ihren Gerätenamen kennt, automatisch einschaltet.
Ist diese Einstellung aktiviert, können Sie angeforderte Informationen auch bei
ausgeschaltetem Handheld empfangen und zu einem späteren Zeitpunkt ein-
sehen. Die Einschaltfunktion kann dauerhaft, nur zu bestimmten Tageszeiten oder
gar nicht zugelassen werden. Auf dem Handheld ist das automatische Einschalten
standardmäßig nicht zugelassen.
Damit ein anderes Gerät oder eine andere Anwendung mit Bluetooth-Technologie
Ihren Handheld einschalten kann, muss die Anwendung sich an Ihren Geräte-
namen „erinnern". Die Anwendungen BlueBoard und BlueChat auf der Software
Essentials-CD-ROM können Gerätenamen speichern; allerdings ist dies den
Anwendungen „Adressen", „Merkzettel", „Notizen" und „Aufgaben" nicht
möglich, so dass sie einen anderen Handheld nicht einschalten können.
Das Aktivieren der Einstellung „Aktivierung aus Ruhemodus" beansprucht
HINWEIS
die Batterie, selbst wenn der Handheld ausgeschaltet ist. Halten Sie daher den
Batteriestand im Auge.
Kommunikationseinstellungen festlegen
Auswahlliste
„Geräteerkennung zulassen"
Wenn der
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis