Reinigen von Düsen und Kontakten
Sollte sich die Druckqualität auch nach dem Reinigen der Düsen (siehe "Reini-
gen der Düsen" auf Seite 35) nicht verbessern , verklebt möglicherweise einge-
trocknete Tinte die Düsen der Tintenkassette.
1
So reinigen Sie die Düsen der Tintenkassette:
a
Entfernen Sie die Tintenkassette aus dem Drucker. Hinweise
hierzu finden Sie unter "Entfernen einer Tintenkassette aus dem
Drucker" auf Seite 30.
b
Feuchten Sie ein sauberes Tuch mit Wasser an, und reinigen
Sie vorsichtig den gesamten goldfarbenen Bereich einschließ-
lich der Düsen.
Achten Sie beim Reinigen der Farbkassette darauf, daß Sie
die Düsen nur in eine Richtung abwischen, so daß sich die
Farben nicht mischen.
Düsen
c
Um eingetrocknete Tinte zu lösen, halten Sie das feuchte
Tuch ungefähr drei Sekunden lang auf die Düsen. Saugen Sie
die Tinte vorsichtig auf, und trocknen Sie die Stelle.
2
Lassen Sie den goldfarbenen Bereich trocknen.
Pflege der Tintenkassetten
S chnellhilfe
Ausdruck weist
unerwartete oder
fehlende Zeichen auf.
•
Überprüfen Sie, ob der
Lexmark Color Jetprinter-
Druckertreiber als Stan-
darddrucker eingestellt ist.
•
Ihr Drucker hat möglicher-
weise Probleme mit der bi-
direktionalen
Kommunikation. Weitere
Informationen erhalten Sie
unter „Probleme mit der bi-
direktionalen Kommunika-
tion" in der Hilfe zu den
Druckereigenschaften. Um
die Hilfe aus einer Anwen-
dung heraus aufzurufen,
klicken Sie auf:
1
„Datei".
2
„Drucken",
„Druckeinrichtung"
oder
„Druckereinrichtung".
3
die Schaltfläche
„Eigenschaften",
„Optionen" oder
„Einrichtung".
4
die Schaltfläche
„Hilfe".
5
„Hilfethemen".
6
„Problemlösung"
7
„Probleme mit der
bidirektionalen
Kommunikation".
Warnung
Handhabung der
Kassette
Düsen und Kontakte sollten
NICHT mit demselben Tuch
gereinigt werden. Mikrosko-
pisch kleine Partikel können
die Düsen verstopfen.
37