Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lexmark Z31

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Bezeichnung für eine Gruppe von Druckerbefehlen (Sprache) und -funktionen, die in allen HP-Druckern eingesetzt werden. Dieser Drucker ist von Lexmark International, Inc. so konzipiert, daß er mit PCL 3 kompatibel ist. Das bedeutet, daß der Drucker PCL 3-Befehle erkennt, die in verschiedenen Anwendungsprogrammen verwendet werden, und daß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung ..... . 1 Bestandteile des Druckers ......2 Tasten .
  • Seite 4 Pflege der Tintenkassetten ..29 Einsetzen oder Austauschen von Tintenkassetten ..30 Verbessern der Druckqualität ..... . . 32 Anhang .
  • Seite 5: Einführung

    Einführung Kapitel 1 Ihr Drucker ist ein Farbtintenstrahldrucker für allgemeine Zwecke, der eine Glossar hohe Druckqualität für Texte und Grafiken liefert. Tintenstrahldruck Informationen zu: Siehe Seite: Ein anschlagfreies Druck- Bestandteile des Druckers verfahren, das durch pro- grammierte Tintenpunkt- Tasten muster Zeichen und Grafi- ken erstellt.
  • Seite 6: Bestandteile Des Druckers

    Bestandteile des Druckers Schnellhilfe Quick Fix Diese Abbildung zeigt den Drucker von der Vorderseite. Ist der Drucker beschädigt oder fehlen Teile? Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung. Verwendung: Aktion: A Papierführung Stellen Sie sicher, daß das Papier korrekt in den Drucker eingezogen wird.
  • Seite 7 Verwendung: Aktion: D Manueller Einzug Legen Sie von Papier oder Spezialdruckmedien je- weils nur ein Exemplar manuell ein. Weitere Verwen- dung: • Sie haben bereits einen Medientyp in den autom- atischen Einzug eingelegt, möchten jedoch einen Bogen eines anderen Formats oder Typs drucken.
  • Seite 8 Die folgende Abbildung zeigt die Einzelheiten an der Rückseite des Druckers: Schnellhilfe Quick Fix Kommunikationspro- bleme Wenn Sie nicht das richtige parallele Kabel verwenden oder das Kabel nicht sicher angeschlossen ist, können bei Ihrem Drucker Kommu- nikationsprobleme auftreten. Wenn der Fehler „Probleme mit dem parallelen Drucker- kabel“...
  • Seite 9: Tasten

    Tasten Schnellhilfe Quick Fix Der Drucker verfügt über einen Netzschalter und eine Taste für die Die Betriebsleuchte ist Papierzuführung. angeschaltet, und die Papierzuführungsleuch- Verwendung: Aktion: te blinkt. Im Drucker befindet sich mögli- Drucker ein- und ausschalten cherweise kein Papier, oder ein Papierstau liegt vor.
  • Seite 10: Kontrolleuchten

    Kontrolleuchten Schnellhilfe Quick Fix Der Drucker verfügt über eine Betriebsleuchte und eine Kontrolleuchte für die Die Betriebsleuchte ist Papierführung. eingeschaltet, und die Kontrolleuchte für die Darstellung der Druckerstatus: Papierführung blinkt Kontrolleuchten: zweimal. Entweder ist der Druckwagen stehengeblieben, oder ein Pa- Ausgeschaltet.
  • Seite 11: Druckersoftware

    Druckersoftware Kapitel 2 In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Druckersoftware unter den Betriebssystemen Windows 3.1, 3.11 oder NT 4.0 verwenden. Hinweise hierzu finden Sie im Anhang ab Seite 41. Glossar Beim Installieren des Druckers wurden mehrere Software-Anwendungen auf Ihrem Computer installiert.
  • Seite 12: Druckereigenschaften

    Druckereigenschaften Die Druckereigenschaften enthalten mehrere Registerkarten. Auf den Registerkarten „Papier“ und „Dokument/Qualität“ ändern Sie Ihre Um die Druckereigen- Druckereinstellungen. Zusätzliche Hilfe beim Öffnen der schaften unter Win- Druckereigenschaften finden Sie im „Tip“im schattierten Rand. dows zu öffnen, klicken Sie auf: „Datei“...
  • Seite 13: Öffnen Der Druckereigenschaften Aus Einer Anwendung

    Die Registerkarte „Dokument/Qualität“. H inw eis Ändern Sie hier den Farbmo- Überschreibungen dus. Einige Software-Anwendun- gen können die Einstellun- gen für Papierzufuhr, In diesem Ab- Papierformat und Ausrich- schnitt können tung in Ihrer Druckersoftwa- Sie dem Druk- re überschreiben. Sie können ker mitteilen, auch die welchen Pa-...
  • Seite 14: Öffnen Der Druckereigenschaften Unter Windows

    Klicken Sie im Dialogfeld „Druckereinrichtung“auf die Schaltfläche Eigenschaften, Optionen oder Einrichtung (je nach Anwendung). Das Dialogfeld Ihrer Anwendung unterscheidet sich eventuell geringfügig vom unten angezeigten Dialogfeld. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigen- schaften. Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht. Öffnen der Druckereigenschaften unter Windows Wenn Sie „Druckereigenschaften“auf dem Windows 95- oder 98-Desktop öffnen, können Sie an Ihren Druckereinstellungen Änderungen vornehmen, die auf ALLE von Ihnen gedruckten Dokumente angewendet werden.
  • Seite 15: Arbeiten Mit Dem Steuerungsprogramm

    Wählen Sie im Menü Start Programme. finden Sie auf dieser Klicken Sie auf Lexmark Z31 Series. Seite.) Klicken Sie auf die Regi- Klicken Sie auf Lexmark Z31-Steuerungsprogramm auf LPTx. sterkarte „Optionen“. Wählen Sie die Option „Als Symbol“. H inw eis Windows 3.1 und...
  • Seite 16 Kapitel 2...
  • Seite 17: Drucken Auf Papier Und Anderen Medien

    •Vergewissern Sie sich, daß die Papierführung am Papierrand anliegt. Drucken auf Normalpapier Schnellhilfe So drucken Sie mit dem Lexmark Z31 Color Jetprinter: Papier wird nicht 1. - Laden Sie die Druckmedien. eingezogen 2. - Wählen Sie die Druckereigenschaften aus. Richten Sie das Papier rechtsbündig in der auto-...
  • Seite 18 Drücken Sie die Entriegelungstaste und die Papierführung zusammen, und schieben Sie die Papierführung zum Rand des Papiers. Schnellhilfe Papierführung Papierstau Entriegelungstaste Drücken Sie den Netz- schalter, um den Drucker auszuschalten. Ziehen Sie kräftig am Pa- pier, um es zu entfernen. Wurde das Papier schon zu weit eingezogen, öff- nen Sie die vordere Ab-...
  • Seite 19: Schritt 3 - Senden Eines Dokuments An Den Drucker

    Schritt 3 - Senden eines Dokuments an den Drucker So drucken Sie ein Dokument: Öffnen Sie in der Anwendung das Menü Datei. Wählen Sie Drucken. Wenn das Dialogfeld Dokument drucken angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken. Drucken auf Spezialdruckmedien Glossar Zusätzlich zum Drucken auf Normalpapier können Sie auf einer Vielzahl von Spezialdruckmedien, wie z.
  • Seite 20: Drucken Auf Folien

    Drucken auf Folien Zubehör Legen Sie bis zu 25 Folien rechtsbündig in die automatische Papierzufuhr ein. Folien Drücken Sie die Entriegelungstaste und Legen Sie die Folien mit der (à 50 Stück) die Papierführung zusammen, und Druckseite nach oben und mit schieben Sie die Papierführung zum •...
  • Seite 21: Drucken Von Briefumschlägen Oder Karten

    Drucken von Briefumschlägen Schnellhilfe oder Karten Schwarze Bereiche Legen Sie bis zu 10 Briefumschläge, Kartei- oder Postkarten senkrecht auf Folien enthalten und rechtsbündig in die automatische Papierzufuhr ein. weiße Streifen Legen Sie Briefumschläge, Kartei- Drücken Sie die Entriegelungstaste • Verwenden Sie ein anderes oder Postkarten mit der Druckseite und die Papierführung zusammen, Füllmuster in Ihrer...
  • Seite 22: Drucken Auf Benutzerdefinierten Papierformaten

    Drucken auf benutzerdefinierten Papierformaten Die Druckereigen- Legen Sie bis zu 25 Bögen Spezialdruckmedien oder maximal 100 schaften öffnen Sie, Bögen Normalpapier rechtsbündig in die automatische indem Sie folgende Papierzufuhr ein. Optionen wählen: Drücken Sie die Entriegelungstaste Legen Sie die Spezialdruckmedi- „Datei“.
  • Seite 23 Stellen Sie die Druckereigenschaften auf Spezialpapierformate ein. Zusätzliche Hilfe beim Öffnen der Druckereigenschaften finden Sie im „Tip“ im schattierten Rand. Papierformate Sie können jedes Papierfor- mat verwenden, das folgen- Klicken Sie auf de Maße aufweist: die Register- Breite karte Papier. 76 mm - 216 mm 3,0 Zoll - 8,5 Zoll Wählen Sie mit der...
  • Seite 24: Drucken Auf Grußkarten

    Drucken auf Grußkarten Legen Sie bis zu 10 Grußkarten rechtsbündig in die automatische Papierzufuhr ein. Drücken Sie die Entriegelungstaste und die Legen Sie die Grußkar- Papierführung zusammen, und schieben Sie ten mit der Druckseite die Papierführung zum Rand der Grußkarten. nach oben ein.
  • Seite 25: Drucken Auf Transferpapier

    Drucken auf Transferpapier Zubehör Legen Sie bis zu 10 Bögen Transferpapier rechtsbündig in die automatische Papierzufuhr ein. Transferpapier Drücken Sie die Entriegelungstaste und Legen Sie das Transferpapier (à 10 Stück) die Papierführung zusammen, und schie- mit der Druckseite nach oben ben Sie die Papierführung zum Rand des und der weißen Seite nach hin- A4 - T/N 1402519...
  • Seite 26: Drucken Auf Bannerpapier

    Drucken auf Bannerpapier H inw eis Spiegelverkehrt Einige Software-Anwendun- gen ermöglichen eine Um- Nehmen Sie jegliches Papier aus der automatischen Papierzufuhr. kehrung des Bildes, das Sie drucken möchten. Da Ihr Legen Sie so viele Bögen ein, wie Sie zum Drucken Ihres Banners Druckertreiber das Bild au- benötigen (bis zu 20).
  • Seite 27 Drücken Sie die Entriegelungstaste Legen Sie die erste Seite mit der und die Papierführung zusammen, und losen Kante in die automatische schieben Sie die Papierführung zum Papierzufuhr. Rand des Bannerpapiers. Die Druckereigen- Stellen Sie die Druckereigenschaften auf Bannerdruck ein.Zusätzliche schaften öffnen Sie, indem Sie folgende Hilfe beim Öffnen der Druckereigenschaften finden Sie im „Tip“...
  • Seite 28: Drucken Auf Fotopapier

    Drucken auf Fotopapier Um qualitativ hochwertige Fotos zu drucken, müssen Sie die schwarze Kassette durch die Fotokassette austauschen. Zubehör Lösen Sie die schwarze Öffnen Sie die vordere Fotopapier Tintenkassette. Abdeckung. Ist der Drucker nicht belegt, wird der Druckwagen (à 20 Stück) automatisch an die Ladeposition •...
  • Seite 29 Sie auf: „Start“. Klicken Sie auf Kas- sette einsetzen/ „Programme“. wechseln. „Lexmark Z31 Series“. „Lexmark Z31 Series- Steuerungsprogramm auf LPTx“. Fotopapier Auch wenn Sie Fotos auf Folgen Sie den Anweisungen im Fenster „Kassette wechseln“, wenn Normalpapier drucken kön- Sie eine neue oder eine alte Fotokassette einsetzen möchten.
  • Seite 30 Legen Sie bis zu 25 Blatt Fotopapier rechtsbündig in die automatische Papierzufuhr ein. Legen Sie das Fotopapier mit Drücken Sie die Entriegelungstaste und der Druckseite nach oben ein. die Papierführung zusammen, und 4 x 6 Fotopapier schieben Sie die Papierführung zum Rand des Fotopapiers.
  • Seite 31 Klicken Sie auf die Registerkarte „Papier“ und verwenden Sie die Bildlaufleiste, um das richtige Format des Fotopapiers zu wählen. Zusätzliche Hilfe beim Öffnen der Druckereigenschaften finden Sie im „Tip“ im schattierten Rand. Nach dem Drucken von Fotos Klicken Sie auf die Registerkar- Um beste Druckergebnisse te Papier.
  • Seite 32: Drucken Von Spezialdruckmedien Aus Der Manuellen Papierzufuhr

    Drucken von Spezialdruckmedien Glossar aus der manuellen Papierzufuhr Spezialdruckmedien Sie können nur einen Bogen von Spezieldruckmedien in die manuelle Ein Druckmedium, das auf- Papierzufuhr einlegen. So legen Sie Spezialdruckmedien ein: grund seines Formats oder Legen Sie das Spezialdruckmedium mit der Druckseite nach oben Typs eine Änderung der Druckereinstellungen erfor- rechtsbündig in die manuelle Papierzufuhr ein.
  • Seite 33: Pflege Der Tintenkassetten

    Pflege der Tintenkassetten Kapitel 4 Glossar Tintenkassette In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Tintenkassetten einsetzen, aus- tauschen und warten. Tintenbehälter und Druck- kopfeinheit Informationen zu: Siehe Seite: Einsetzen oder Austauschen von Tintenkassetten Entfernen einer Tintenkassette aus dem Drucker Einsetzen oder Austauschen einer Tintenkassette Beenden der Kassetteninstallation Verbessern der Druckqualität...
  • Seite 34: Einsetzen Oder Austauschen Von Tintenkassetten

    Einsetzen oder Austauschen von Tintenkassetten Zubehör Schwarze Kassette Wenn Sie eine Tintenkassette austauschen, lesen Sie zuerst “Entfernen einer Tintenkassette aus dem Drucker.” • Standard-Kapazität T/N 12A1970 Wenn Sie eine Tintenkassette zum ersten Mal einsetzen, folgen Sie den Anwei- • Hohe Kapazität sungen unter „Einsetzen oder Austauschen einer Tintenkassette“.
  • Seite 35: Beenden Der Kassetteninstallation

    Führen Sie, falls erforderlich, die Schritte unter “Entfernen einer Tintenkassette aus dem Drucker” auf Seite 30 aus, bevor Sie fortfahren. Warnung So setzen Sie die Kassette in den Drucker ein: Handhabung der Kassette Wenn Sie eine neue Setzen Sie die neue Schieben Sie die Kas- Achten Sie darauf, den gold- Kassette einsetzen,...
  • Seite 36: Verbessern Der Druckqualität

    Sie im „Tip“ im schattierten Rand. Um das Steuerungs- programm zu öffnen, klicken Sie auf: Klicken Sie auf die Re- „Start“. gisterkarte Kassetten. „Programme“. „Lexmark Z31 Series“. Klicken Sie auf Kasset- te einsetzen/wech- „Lexmark Z31 Series- seln. Steuerungsprogramm auf LPTx“. Drucken eines Text- dokuments...
  • Seite 37: Ausrichten Der Druckköpfe

    Ausschnitten aus- gerichtet. • Vertikale Linien werden Wählen Sie die Schalt- „wellig“ ausgedruckt. fläche Druckköpfe ausrichten. Um das Steuerungs- programm zu öffnen, klicken Sie auf: „Start“. „Programe“. „Lexmark Z31 Series“. „Lexmark Z31 Series- Steuerungsprogramm auf LPTx“. Pflege der Tintenkassetten...
  • Seite 38 Das Dialogfeld „Druckköpfe ausrichten“ wird angezeigt. Je nach in- stallierten Tintenkassetten wird eine Testseite mit einem oder meh- H inw eis reren Ausrichtungsmustern gedruckt. Unter jedem Muster ist eine Nummer eingeblendet. Ausrichtungsseite Die Testseite sieht ähnlich wie die abgebildete aus: Die Ausrichtungsseite unter- scheidet sich möglicherwei- se von der abgebildeten.
  • Seite 39: Reinigen Der Düsen

    „Tip“ im schattierten Rand. Um das Steuerungs- Klicken Sie auf die programm zu öffnen, Registerkarte klicken Sie auf: Kassetten. „Start“. „Programme“. „Lexmark Z31 Series“. Klicken Sie auf die Schaltfläche Düsen „Lexmark Z31 Series- reinigen. Steuerungsprogramm auf LPTx“. Pflege der Tintenkassetten...
  • Seite 40 Der Drucker zieht ein Blatt ein und druckt das Düsentestmuster (sie- he nachstehende Abbildung): Unterbroche- ne Linien wei- sen auf verstopfte Düsen hin. H inw eis Reinigen der Düsen: • Zeichen werden unvoll- ständig gedruckt. • Zeichen werden mit weißen Linien gedruckt.
  • Seite 41: Reinigen Von Düsen Und Kontakten

    So reinigen Sie die Düsen der Tintenkassette: • Überprüfen Sie, ob der Entfernen Sie die Tintenkassette aus dem Drucker. Hinweise Lexmark Color Jetprinter- hierzu finden Sie unter “Entfernen einer Tintenkassette aus dem Druckertreiber als Stan- darddrucker eingestellt ist. Drucker” auf Seite 30.
  • Seite 42 So reinigen Sie die Kontakte der Tintenkassette: Befeuchten Sie ein sauberes Tuch, und reinigen Sie vorsichtig den gesamten goldfarbenen Bereich einschließlich der Kontakte. Achten Sie beim Reinigen der Farbkassette darauf, daß Sie die Kontakte nur in eine Richtung abwischen. Kontakte Warnung Handhabung der Kassette...
  • Seite 43: Reinigen Der Druckwagenkontakte

    Reinigen der Druckwagenkontakte Reinigen Sie die Kontakte des Druckwagens nur, wenn Sie die Düsen bereits gereinigt und abgewischt haben und das Druckergebnis dennoch nicht zufrie- denstellend ausfällt. So reinigen Sie die Kontakte des Druckwagens: Nehmen Sie beide Tintenkassetten heraus. Hinweise hierzu finden Sie unter “Entfernen einer Tintenkassette aus dem Drucker”...
  • Seite 44: Handhabung Von Tintenkassetten

    • Füllen Sie Tintenkassetten nicht nach. Durch das Auffüllen einer leeren Tintenkassette erlischt Ihre Garantie. Nicht kompatible Tinte kann den Druckkopf oder den Drucker beschädigen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie für Ihren Drucker nur Lexmark-Produkte verwenden. Kapitel 4...
  • Seite 45: Anhang

    Folgen Sie den Anweisungen auf Microsoft Windows geöffnet ist. WICHTIG - Wenn Windows dem Bildschirm. meldet, daß Ihr Drucker gefunden Legen Sie die Lexmark Z31 Color wurde, wählen Sie Abbrechen. Druckertreiber über das Jetprinter-CD in Ihr CD-ROM- Falls der Assistent für Internet Laufwerk ein.
  • Seite 46: Drucken Aus Windows 3.1 Oder 3.11

    Dokumente anzuwenden, öffnen Sie Öffnen des unter Windows Öffnen des „Druckereigenschaften“. Steuerungsprogramms Steuerungsprogramms Öffnen Sie das Lexmark Z31- Doppelklicken Sie in der Wählen Sie im Menü „Start“ die Steuerungsprogramm. Programmgruppe des Lexmark Z31 Option Programme. Series-Druckers auf das Symbol Klicken Sie auf die Registerkarte Klicken Sie auf die „Steuerungsprogramm“.
  • Seite 47: Drucken Unter Dos

    Druckereigenschaften Ändern Sie die Einstellungen wie Informationen erhalten Sie in der gewünscht. Readme-Datei Ihres Lexmark- Verwenden Sie die Druckers. Druckereigenschaften für folgende Weitere Informationen zu Befolgen Sie die nachstehenden Vorgänge: Ihrer Druckersoftware Schritte, um den DOS-Druck zu • Qualität der Druckaufträge...
  • Seite 48 Einstellungen in Ihrer DOS- Für das oben genannte Beispiel Sie nicht in Farbe drucken. Wählen Anwendung überschreiben die gilt: Sie die Farbversion, wenn Sie in Treibereinstellungen. Farbe und in Schwarzweiß drucken. – copy ist der DOS-Befehl zum Klicken Sie im Kopieren.
  • Seite 49: Hinweise

    Manufacturing and Technical caractéristiques de sécurité de certains dauert zu lange Support, Lexmark International, S.A., éléments ne sont pas toujours évidentes. Lexmark ne peut être tenu responsable Boigny, Frankreich, unterzeichnet. What to do... de l'utilisation d'autres pièces de Dieses Produkt entspricht den rechange.
  • Seite 50 Lexmark-deler. Delenes segurança averías descritas en las instrucciones de sikkerhetsfunksjoner kan være skjulte. utilización. Lexmark er ikke ansvarlig for bruk av • Se o produto NÃO estiver marcado com • Este producto se ha diseñado, verificado uoriginale reservedeler.
  • Seite 51 Hinweise zur • Geräuschemission Alle Tests wurden gemäß ISO 7779 durchgeführt und gemäß ISO 9296 pro- tokolliert. Papier - Nr. 20 Feinpost Text - Standard „J1yy7“ spezifiziert in ISO 7779 Druckgeschwindigkeit - Normal, bidi- rektional Testdauer - 64 Sekunden pro Mikro- fonmessung, die drei vollständige Durchgänge umschloß.
  • Seite 52 Anhang...
  • Seite 53: Index

    Index Bestandteile, fehlend oder Papierzufuhr beschädigt Bannerpapier A4-Papierformat Bestellen von Zubehör benutzerdefinierte Als Symbol, Definition Folien Papierformate Anhang 17, 28 Fotokassette Briefumschläge Anwendung, Definition Fotopapier Endlospapier Ausgabefach Netzteil Folien suchen Tintenkassette Fotos verwenden Transferpapier Trockenpause Ausrichten der Tintenkassetten Betriebsleuchte Grußkarten 5, 6 Fehler Karten...
  • Seite 54 Disketten directives conformity Software-Anwendung Steuerungsprogramm Spezialdruckmedien 7, 9 verwenden Druckertreiber, verwenden Tintenkassette Druckmedien Tintenstrahldruck Farbkassette Definition Grußkarten austauschen laden drucken installieren Druckqualität Druckereigenschaften Fehlende Bestandteile Ausrichtungsseite auswählen Fehlende Zeichen Einstellung Softwareüberschreibungen Folien 32, 33 verbessern Drucken wellige Linien drucken Druckwagen Probleme Kontakte reinigen kleben zusammen...
  • Seite 55 installieren verwenden suchen 1, 2 lagern Meldung “Wenig Tinte” verwenden pflegen Meldung, “Wenig Tinte” Papierstütze schwarze Kassette durch siehe Papierstütze Fotokassette ersetzen suchen Tintenfüllstände verwenden Kontakte der Tintenkassette Papierzufuhr Netzschalter abwischen Probleme suchen 37, 38 Warnung kein Papiereinzug verwenden Kontakte, Tintenkassette mehrere Blätter Netzteil 37, 38...
  • Seite 56 Folien langsam kleben zusammen Die Einstellungen der Randeinstellungen schwarze Bereiche Software werden Briefumschlag ignoriert: Papier (Minimum) weiße Streifen DOS-Druckauftrag Registerkarte “Papier”, enthalten dauert zu lange verwenden Fotos wird nicht ausgeführt 35, 36 Reinigen der Düsen Papier klebt zusammen dunkler Ausdruck weiße Streifen fehlende oder beschädigte Kontrolleuchten...
  • Seite 57 oder 3.11 installieren Transferpapier 35, 36 unter Windows 95 reinigen Zusammensortieren, Definition oder 98 wechseln unter Windows 95, 98 Tintenstrahldruck, Definition öffnen verwenden Transferpapier Stütze für Bannerpapier bestellen suchen drucken verwenden Druckereigenschaften auswählen Taste der Papierzuführung suchen Überschreibungen verwenden Definition Textdokument, drucken Umgekehrte Seitenreihenfolge, Tintenfüllstände, überprüfen...
  • Seite 59: Energy Star

    Monitore oder Faxgeräte an, deren Energieverbrauch herabgesetzt wird, sobald sie nicht verwendet werden. Durch diese Eigenschaft wird der Energieverbrauch um bis zu 50 % vermindert. Lexmark ist stolz darauf, an diesem Programm mitzuarbeiten. Als Energy Star-Partner hat Lexmark International, Inc. festgelegt, daß...

Inhaltsverzeichnis