Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GeoVision GV-Serie Benutzerhandbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GV-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelheiten zur Erstellung einer E-Map-Datei auf dem E-Map-Server finden Sie im
Abschnitt „E-Map-Server" im Kapitel 7 der Bedienungsanleitung auf der Software-CD.
Mit dem GV-Videoserver verbinden
Je nach Speicherort der erstellten E-Map-Datei (GV-System, E-Map-Server oder Control
Center) können die Schritte zum Öffnen des externen E-Map-Fensters leicht variieren.
Nachstehend finden Sie ein Verbindungsbeispiel für den Fall, dass Sie die E-Map-Datei im
GV-System gespeichert haben.
1. Um den Fernzugriff auf das GV-System zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche
Netzwerk und wählen WebCam-Server. Wenn das WebCam-Einstellungen-
Dialogfenster erscheint, klicken Sie zum Starten des WebCam-Servers auf OK.
2. Öffnen Sie den Webbrowser am lokalen Computer und geben Sie die Adresse des
GV-Systems ein. Die Einzelansicht-Seite wird angezeigt.
3. Wählen Sie Emap. Zur Anmeldung benötigen Sie einen gültigen Benutzernamen und
ein gültiges Kennwort. Bei der ersten Nutzung werden Sie zur Download-Seite
weitergeleitet. Installieren Sie das E-Map-Programm, bevor Sie es ausführen.
4. Klicken Sie im Extern-E-Map-Fenster auf die Anmelden-Schaltfläche, wählen den
Host des Videoservers, um auf seine Videos und E/A-Geräte zuzugreifen. Zur
Anmeldung an den GV-Videoserver benötigen Sie einen gültigen Benutzernamen und
ein entsprechendes Kennwort.
Einzelheiten zu Extern-E-Map-Funktionen finden Sie im Abschnitt „Das Extern-E-Map-
Fenster" im Kapitel 7 der Bedienungsanleitung auf der Software-CD.
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gv-vs01Gv-vs02

Inhaltsverzeichnis