Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GeoVision GV-Serie Benutzerhandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GV-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7.4 UMTS
UMTS ist eine Abkürzung für Universal Mobile Telephone System (universelles
Mobiltelefonsystem). UMTS ist ein System zur Paket-basierten Breitband-Übertragung von
Text, digitalisierter Sprache, Video und Multimediadaten der dritten Generation (3G), das
Datenübertragungsraten bis zu 2 Megabit pro Sekunde bietet. UMTS bietet umfassende,
geographisch unabhängige Dienste für Anwender von mobilen Computern und Telefonen.
Solange ein UMTS-kompatibles, schnurloses Gerät verbunden und die UMTS-Verbindung
aktiviert ist, kann der GV-Videoserver auf das Internet zugreifen. Derzeit unterstützt der
GV-Videoserver zwei Drahtlosmodi für UMTS-Anwendungen: Option GlobeSurfer Icon
(Vodafone) und HUAWEI E220.
PIN Nummer: Hier geben Sie die PIN-Nummer ein, die Sie von Ihrem Netzbetreiber
erhalten haben.
Access Point Name (APN): Hier geben Sie den Namen des Zugriffspunktes ein, den Sie
von Ihrem Netzbetreiber erhalten.
Benutzername: Hier geben Sie einen gültigen Benutzernamen ein, den Sie zum
Aktivieren des UMTS-Dienstes von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben.
Kennwort: Hier geben Sie ein gültiges Kennwort ein, das Sie zum Aktivieren des UMTS-
Dienstes von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben.
IP-Adresse: Die IP-Adresse des GV-Videoservers wird nach der Aktivierung des UMTS-
Dienstes angezeigt. Wenn Sie sich später erneut am GV-Videoserver anmelden möchten,
müssen Sie diese IP-Adresse in Ihren Browser eingeben. Wenn Sie die UMTS-
Verbindung mit einer dynamischen IP-Adresse nutzen, müssen Sie zunächst über die
DDNS-Funktion eine Verknüpfung des Domänennamens mit der wechselnden IP-
Adresse des GV-Videoservers abrufen. Einzelheiten zu DDNS finden Sie unter 4.7.3
Erweitertes TCP/IP.
50
Abbildung 4-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gv-vs01Gv-vs02

Inhaltsverzeichnis