Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GeoVision GV-Serie Benutzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GV-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VBR (Variable Bitrate): Die Qualität des Videostreams wird so konstant wie möglich
gehalten; dazu wird die Bitrate variiert. Die Bandbreite wird dabei effizienter als bei CBR
(konstante Bitrate) genutzt.
Stellen Sie die Bildqualität auf eine der 3 Auswahlen ein: Befriedigend, Gut, Sehr gut.
CBR (konstante Bitrate): CBR wird eingesetzt, wenn eine bestimmte Bitrate beibehalten
werden soll; dies wirkt sich unter Umständen auf die Qualität des MPEG-4-Streams aus.
Sie können unter folgenden Bitraten wählen: 1536 kbps, 1024 kbps, 768 kbps und 512
kbps.
[GOP-Struktur und Länge]
Hiermit stellen Sie die maximale Anzahl der Einzelbilder in einer GOP-Struktur ein (die
GOP-Größenbegrenzung). Diese Funktion ist nur dann verfügbar, wenn Sie im Abschnitt
„Verbindungsvorlage" die Option Benutzerdefiniert gewählt haben.
[Alarmeinstellung]
Die Alarmeinstellungen erlauben Ihnen, Bilder vor und/oder nach einer
Bewegungserkennung bzw. dem Auftreten eines E/A-Ereignisses aufzuzeichnen.
Voralarm-Aufzeichnung: Hier können Sie die Videoaufzeichnung vor dem Auftreten
eines Ereignisses aktivieren. Stellen Sie hierzu die Aufzeichnungszeit auf 1 oder 2
Sekunden.
Nachalarm-Aufzeichnung: Hier können Sie die Videoaufzeichnung nach dem Auftreten
eines Ereignisses aktivieren und die Aufzeichnung auf einem angeschlossenen USB-
Massenspeichergerät speichern lassen. Stellen Sie hierzu die Aufzeichnungszeit auf 1
bis 30 Sekunden ein.
Zeitabstand: Hier legen Sie den zeitlichen Abstand (von 1 bis 5 Minuten) zwischen den
einzelnen Ereignisdateien fest.
Audioaufnahme: Diese Option aktiviert die Audioaufnahme im Falle eines Ereignisses.
Kameraname einblenden: Diese Option blendet den Kameranamen in Live- und
aufgezeichnete Videos ein.
Datum einblenden: Diese Option blendet das Datum in Live- und aufgezeichnete Videos
ein.
Zeitstempel einblenden: Diese Option blendet einen Zeitstempel in Live- und
aufgezeichnete Videos ein.
E/A-Eingangsname einblenden: Diese Option blendet die Namen der ausgewählten
Eingänge in Live- und aufgezeichnete Videos ein.
[Apply all settings (Alle Einstellungen übernehmen)]
Apply the settings to all cameras (Einstellungen für alle Kameras übernehmen):
Wendet dieselben Einstellungen auf die andere Kamera an.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gv-vs01Gv-vs02

Inhaltsverzeichnis