Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Comfee KSE 8547.1 A+

  • Seite 2: Entsorgungshinweise

    Entsorgungshinweise Altgeräte sind kein wertloser Abfall! Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden. Bei ausgedienten Geräten Netzstecker ziehen und durch das Durchtrennen des Netzkabels das Gerät unbrauchbar machen. Bei Geräten mit Schloss: das Schloss entfernen. Sie verhindern damit, dass sich spielende Kinder einsperren und in Lebensgefahr kommen.
  • Seite 3 Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitung nicht beschädigt ist. Bei einer Beschädigung der Anschlussleitung oder des Gerätes, dieses nicht mehr benutzen. Lassen Sie es von einem autorisierten Servicebetrieb reparieren. Im Fehlerfall, bei Wartung und bei der Reinigung das Gerät vom Netz trennen. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät eignet sich zum Kühlen von Lebensmitteln. Es ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt. Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. Es entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für Elektrogeräte. Der Kältekreislauf ist auf Dichtheit geprüft.
  • Seite 5 Klimaklasse Raumtemperatur N (normale) von + 16° C bis 32° C ST (subtropische) von + 1 ° C bis 38° C T (tropische) von + 1 ° C bis 43° C...
  • Seite 6: Reinigung Des Kühlschrankes

    Reinigung des Kühlschrankes Vor dem Reinigen trennen Sie das Gerät vom Stromnetz! Beim Reinigen dürfen keine groben, aggressiven Reinigungsmittel verwendet werden, da die Oberfläche sonst beschädigt werden könnte. Die Außenwän- de des Gerätes nur mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Entfernen Sie die abnehmbare Ausstattung im Geräteinneren und reinigen Sie sie mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
  • Seite 7 Reinigung des Kühlschrankes WARNUNG: Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des Gerätes, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt ist. WARNUNG: Stellen Sie bitte keine Mehrfachsteckdosen oder tragbare Netzteile an der Rückseite des Geräts auf. Verwenden Sie bitte keine Verlängerungskabel oder ungeerdete (zwei-polige) Adapter.
  • Seite 8: Außerbetriebsetzung Des Kühlschrankes

    zugänglichen Ableitungssystem in Kontakt kommen können. – Reinigen Sie die Wassertanks, wenn sie 48 Stunden nicht benutzt wurden; spülen Sie das an eine Wasserversorgung angeschlossene Wassersystem, wenn 5 Tage lang kein Wasser abgeleitet wurde. (Anmerkung 1) – Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, damit sie nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen oder dessen Wassertropfen nicht auf die anderen Lebensmittel fallen.
  • Seite 9 Ei sfach Thermostat Auffangwanne Ablageboden Flaschenablage Höhenverstellbare Füsse. HINWEIS: Die Innenausstattung des Geräts kann je nach Modell variieren. keine Kühlung,“M ” wenig Kühlung, “M ” normale Kühlung (geeignet für die meisten Kühlungen) und “M ” stärkste Kühlleistung. Wählen ― 9 ―...
  • Seite 10: Betriebsgeräusche

    Betriebsgeräusche Um die gewählte Temperatur konstant zu halten, schaltet Ihr Gerät von Zeit zu Zeit den Kompressor ein. Die dabei entstehenden Geräusche sind funktionsbedingt. Sie verringern sich automatisch, sobald das Gerät die Betriebstemperatur erreicht hat. Es können z.B. folgende Geräusche auftreten. Brummen kommt vom Motor (Kompressor).
  • Seite 11: Lagerung Von Lebensmitteln Im Kühlschrank

    Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank Entscheidende Faktoren für die Qualität des Aufbewahrens von Lebensmitteln sind der korrekte Gebrauch des Gerätes, die richtige Verpackung der Lebensmittel, die Wahl und Aufrechterhaltung der angemessenen Temperatur und die Beachtung der hygienischen Vorschriften. Sämtliche Lebensmittel, die im Kühlschrank gelagert werden, müssen entsprechend verpackt sein, damit sie keinen Geruch oder Feuchte abgeben oder annehmen.
  • Seite 12: Austausch Der Glühlampe

    Aufbewahrungszeit von Lebensmitteln im Kühlschrank Lebensmittel Lagerzeit (in Tagen) Butter Eier Fleisch: rohes in einem Stück Rohes Gehacktes Rauchfleisch Fisch Mandarinen Wurzelgemüse Käse Süßigkeiten Obst Fertiggerichte Legende: + empfohlene Lagerzeit = mögliche Lagerzeit Austausch der Glühlampe Vor dem Austausch der Glühlampe trennen Sie unbedingt das Gerät vom Strom- netz.
  • Seite 13 ― 13 ―...
  • Seite 14: Technische Daten

    Technische Daten Modell Stromversorgung 220 – 240 V / 50 Hz Abmessungen (H x B x T) 85,0 x 47,2 x 45 cm Gewicht Klimaklasse ST / T / N Energiee zienzklasse Entsorgungshinweise UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 15: Gewährleistung, Reparatur Und Kundendienst

    Gewährleistung, Reparatur und Kundendienst Der Staub hinter dem Kühlschrank und auf dem Boden müssen rechtzeitig gereinigt werden, um die Kühlwirkung und Energieeinsparung zu verbessern. berprüfen Sie die Türdichtung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sich darin keine Ablagerungen befinden. Reinigen Sie die Türdichtung mit einem weichen, mit Seifenwasser oder verdünntem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch.
  • Seite 16 Gewährleistung, Reparatur und Kundendienst Kontaktdaten des Service finden Sie auf der letzten Seite (Rückseite) der Bedienungsanleitung. Das Produkt verfügt über die landesübliche Gewährleistung. Der Kunde genießt die zugesicherte Gewährleistung bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Wartung. Das Produkt ist für die Verwendung im privaten Haushalt bestimmt. Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
  • Seite 17 +49 6196 90 20 0 Ludwig-Erhard-Straße 14 +49 6196 90 20 0 +49 6196 90 20 120 65760 Eschborn, Germany +49 6196 90 20 120 ― 1 7 ―...
  • Seite 18 MIDEA EUROPE GmbH Ludwig-Erhard-Straße 14 65760 Eschborn, Germany Tel.: +49 6196 90 20 0 Fax: +49 6196 90 20 120 E-Mail: info-meg@midea.com Homepage: www.mideagermany.de Im Servicefall: Tel.: +49 6196 90 20 0 Fax: +49 6196 90 20 120 E-Mail: service-meg@midea.com Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis