Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktions-Tasten Am Gehäuse (Externe Tasten) - Bernina artista 185 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
Allgemeine Bedienung/Funktionen
Funktions-Tasten am Gehäuse (externe Tasten)
«clr» (Clear)-Taste
· «clr»-Taste drücken
· Stichlänge, -breite, Nadelposition,
Fadenspannung und Balance werden
in Grundstellung gebracht
· die aktiven Funktionen werden
gelöscht (ausser Doppel- oder
Schwertnadelbegrenzung und
Motorengeschwindigkeit)
mem = Memory
· «mem»-Taste drücken
· im Bildschirm öffnet sich das
Memoryfeld
· die dritte Zeile der Stichmuster-
anzeige wird überdeckt durch das
Memoryfeld
· Arbeiten im Memory siehe separates
Kapitel
· erneutes Drücken der «mem»-Taste
= Memoryfeld wird geschlossen
· weitere Memory-Bedienungshinweise
auf Seiten 42–47
Alphabet-Taste
· auf dem Bildschirm erscheint die
Gesamtübersicht über die
verschiedenen Alphabete (Menü)
· Drücken eines Feldes, um
gewünschtes Alphabet zu aktivieren
Quiltstiche/16 Richtungen/
4 Richtungen
· die Gesamtübersicht der drei
Kategorien erscheint
· Quiltstiche
· 16 Nährichtungen
· 4 Nährichtungen
· Drücken des gewünschten Feldes
· die Auswahl der Stiche der
gewählten Kategorie erscheint
Setup-Programm
· externe «Setup»-Taste drücken
· das Auswahl-Menü (Menü-Übersicht)
erscheint
· der Nähcomputer lässt sich
über dieses Menü den individuellen
Bedürfnissen anpassen
· Stichmuster und Funktionen lassen
sich beliebig kombinieren und auf
einem persönlichen Bildschirm
ablegen
030866.51.01_0401_a185_DE
Quiltstiche
16 Nährichtungen
4 Nährichtungen
· der persönliche Bildschirm ist
speicherbar
· der persönliche Bildschirm ist jeder-
zeit wieder abrufbar (auch wenn der
Nähcomputer in der Zwischenzeit
ausgeschaltet wurde!)
· der Nähcomputer kann jederzeit
wieder umprogrammiert werden
smart-Funktion (nur beim Nähen)
· «smart»-Funktions-Taste drücken
· der aktivierte Stich wird mit allen
Veränderungen von Stichbreite/
Stichlänge, Nadelposition, Faden-
spannung und Balance gespeichert
(kein Langzeitspeicher)
· eine neue Stichwahl kann getroffen
werden (z.B. Knopflöcher)
· durch erneutes Drücken der «smart»-
Taste ist die vorhergehende Ein-
stellung wieder auf dem Bildschirm
sichtbar
«Setup»-Taste
· «Setup»-Taste drücken
· auf dem Bildschirm erscheinen Felder
mit den Veränderungsmöglichkeiten
· Drücken eines Feldes
· die gewünschten Veränderungen
können vorgenommen werden
· Veränderungen bleiben auch nach
dem Abschalten des Nähcomputers
erhalten
· Veränderungen können jederzeit
rückgängig gemacht oder
neu programmiert werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis