Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Mögliche Fehlanwendungen; Personalqualifikation - Speck-Pumpen SUPS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit

2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Unterwasserpumpe ist zum Fördern von reinem, nicht
aggressivem Wasser in Betriebswasser- und
Hauswasserversorgung, Druckerhöhung, Beregnung,
Springbrunnenanlagen, Tiefbrunnenanlagen und Wärmepumpen.
Ein Sandanteil von 150 g/m³ ist zulässig.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Beachtung
folgender Informationen:
Diese Anleitung
Die Pumpe/Anlage darf nur innerhalb der Einsatzgrenzen und
Kennlinien betrieben werden, die in dieser Anleitung festgelegt
sind.
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß und muss zuvor mit dem
Hersteller/Lieferanten abgesprochen werden.
2.1.1
Mögliche Fehlanwendungen
Einbau der Pumpe/Anlage bei verspanntem Zustand des
Rohrsystems.
Unzureichende Befestigung der Pumpe/Anlage.
Öffnen und Instandhalten der Pumpe/Anlage durch nicht
qualifiziertes Personal.
2.2

Personalqualifikation

Diese Pumpe kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sichereren Gebrauchs der Pumpe unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit der Pumpe spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Sicherstellen, dass folgende Arbeiten nur von geschultem
Fachpersonal mit den genannten Personalqualifikationen
durchgeführt werden:
– Arbeiten an der Mechanik, zum Beispiel Wechsel der
Kugellager oder der Gleitringdichtung: qualifizierter
Mechaniker.
– Arbeiten an der elektrischen Anlage: Elektrofachkraft
8 DE
09|2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Supi

Inhaltsverzeichnis