Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Nordica ORIANA Benutzerhandbuch

Holzprodukt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49

BEsCHREIBUNg

DEFINITION: gEPRüFT NaCH EN 13240 ZEITBRANDFEUERsTäTTE.
Die Kaminöfen von la NORDICa eignen sich dafür, Wohnräume zeitweise zu beheizen bzw. zur Unterstützung einer nicht ausreichenden
Raumheizung. sie sind ideal für Ferienwohnungen und Wochenendhäuser bzw. als zusatzheizung während des ganzen Jahres. als brennstoffe
werden Holzscheite verwendet.
Die ausrüstung besteht aus einem hermetischen stahlraum völlig geschweißt. Der Feuerraum ist innen mit einzelnen gusseisen- und
NORDIKER ® PlaTTEN ganz verkleidet. Innerhalb des Feuerraums befinden sich ein Rostträger und ein leicht herausziehbarer Planrost aus
dickem gusseisen.
Die ausrüstungen sind mit einem integrierten luftkreislauf für die Wärmerückgewinnung versehen, der aus einer verzinkten stahlverkleidung
außer des Heizkörpers besteht. Der Einsatz ist mit einer Panoramatür mit Keramikglas versehen, das bis auf 700°C beständig ist. Das gestattet
eine faszinierende sicht auf die brennenden Flammen. außerdem, ist es auf diese Weise möglich, jeden etwaigen austritt von Funken und
Rauch zu vermeiden. Unter dem Rost des Feuerraums befindet sich eine aschenlade, die man auch während des betriebs herausziehen kann.
ZUBEHöR
DIE RaUMHEIzUNg ERFOlgT:
a) DURCH kONVEkTION: Der luftdurchgang durch den doppelten Mantel und der Einsatzverkleidungshaube trägt die Wärme in den Raum
über.
b) DURCH sTRAHLUNg: durch das Panoramaglas und den gusseisenkörper ist die Wärme in den Raum gestrahlt.
c) ERZWUNgENE kONVEkTION: Um die Wärmeverteilung in dem aufstellungsraum oder in dem angrenzenden Raum zu verbessern, hat
dieses Modell ein satz Ventilation schon dabei.
DIE aUsRüsTUNg IsT MIT EINsTEllVORRICHTUNgEN FüR PRIMÄR- UND sEKUNDÄRlUFT VERsEHEN, DURCH WElCHE DIE
VERbRENNUNgslUFT EINgEsTEllT WERDEN KaNN.
1A - PRIMäRLUFTEINsTELLVORRICHTUNg
Dank der unter der Feuerstellentür gestellten lufteinstellvorrichtung wird den luftdurchgang zwischen dem aschenkasten und dem gitter
in brennstoffrichtung eingestellt. Die Primärluft ist beim anfeuern für den brennprozess erforderlich. Um die Primärluftzufuhr zu öffnen,
den Hebel ganz nach außen herausziehen.
Der aschenkasten muss regelmäßig entleert werden, so dass die asche den Primärluftseintritt für die Verbrennung nicht behindern kann.
Durch die Primärluft ist es sogar möglich, das Feuer lebhaft brennend zu halten.
WÄHREND DER HOlzVERbRENNUNg, MUss DIE PRIMÄRlUFTEINsTEllVORRICHTUNg NUR EIN WENIg gEöFFNET WERDEN, Da Das HOlz
aNDERENFalls sCHNEll VERbRENNT UND DIE aUsRüsTUNg sICH übERHEIzEN KaNN (sIEHE aNFEUERUNg).
2A -
sEkUNDäRLUFTEINsTELLVORRICHTUNg(Abbildung
Rechts über die Feuerstellentür befindet sich eine sekundärlufteinstellvorrichtung.
Dieses Ventil muss vor allem für die Holzverbrennung geöffnet werden (also nach rechts bewegt werden), damit der unverbrannte
Kohlenstoff einer Nach-Verbrennung unterworfen sein kann, wobei eine leistungssteigerung erzielt und die glassauberkeit gewährleistet
wird. (siehe aNFEUERUNg).
DIE REgELUNg DER EINsTELLVORRICHTUNgEN, WELCHE FüR DIE ERZIELUNg DER NENNWäRMELEIsTUNg NOTWENDIg ist, ist die
folgende:
stundenverbrauch (kg/h)
2,3
Durch einen flexiblen schlauch (Flammschutzmittel NICHT mitgeliefert) ist es möglich, PRIMÄR-, sEKUNDÄR- und TERTIÄRlUFT
direkt von außen abzusaugen (siehe
BEVOR DER OFEN MIT EINEM VERBINDUNgssTüCk AN DEN BEsTEHENDEN HAUssCHORNsTEIN
ANgEsCHLOssEN WIRD, MUss ER MONTIERT UND OBLIgATORIsCH AN EINER FEUERBEsTäNDIgEN WAND
54
SCHüRHAKEN
HANDSCHUH
sCHON DabEI
sCHON DabEI
6).
(Abbildung
6).
PRIMäRLUFT
Abbildung 6
Abbildung
10).
BEFEsTIgT WERDEN.
DEUTsCH
Zusätzlicher Ring Ø 120 mm Luftanschluss
sCHON DabEI
sEkUNDäRLUFT
aUF
TERTIARY AIR
VORaUsTaRIERTE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis