Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sachgemäßer Gebrauch Der Easywallbox; Unsachgemäßer Gebrauch - ENGIE EPS easyWallbox Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyWallbox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
2.

SICHERHEIT

2.1.
Sachgemäßer Gebrauch der easyWallbox
easyWallbox
ist ausschließlich für die fixe Montage vorgesehen. Das Gerät
kann zum Laden von Elektrofahrzeugen in Bereichen mit eingschränktem
Zutritt sowohl im Innen- als auch Außenbereich (z.B. Privathaushalten,
private Parkplätze oder ähnlichen Orten) in Übereinstimmung mit den
Anweisungen in Kapitel 4 und den lokalen Vorschriften installiert werden.
Das Gerät darf ausschließlich zum Laden von vollelektrischen Fahrzeugen
oder Hybridfahrzeugen verwendet werden, die mit Steckverbindern des
Typs 2 kompatibel sind, wie in der IEC 62196-2 angegeben; Es ist nicht
mit anderen Fahrzeugen oder Geräten kompatibel.
Die einschlägigen Bestimmungen einiger Länder sehen einen zusätzlichen
Schutz gegen das Stromschlagrisiko vor. In jedem Fall müssen die
Gebrauchsanweisungen in diesem Handbuch und jegliche zusätzliche
Dokumentation gelesen werden, bevor die
easyWallbox
muss an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die
durch eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) und eine Über-
stromschutzeinrichtung geschützt ist. Die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
darf einen Nenn-Restbetriebsstrom von nicht mehr als 30 mA haben,
mindestens vom Typ A sein und einer der folgenden Normen entsprechen:
IEC 61008-1, IEC 61009-1, IEC 60947-2 und IEC 62423. Die Fehlerstrom-
Schutzeinrichtungen müssen alle stromführenden Leiter trennen. Die
Überstromschutzeinrichtungen müssen folgenden Vorschriften entsprechen:
IEC 60947-2, IEC 60947-6-2, IEC 61009-1 oder die entsprechenden
Abschnitte der Serie IEC 60898 oder der Serie IEC 60269.
Im Falle eines Kurzschlusses darf der Wert von I2t am Fahrzeugstecker
(Fall C) der Ladestation im Mode 3 80 000 A2s nicht überschreiten.
easyWallbox
kann an folgende Erdungssysteme angeschlossen werden:
TT, TN und IT. Bei Stromkreisen in IT-Systemen, die Elektrofahrzeuge antreiben
sollen, beispielsweise über einen Isoliertransformator oder ein Batteriesystem,
muss ein Isolationswächter (IMD - insulation control device) gemäß
IEC EN 61557-8 vorgesehen werden. In einem TN-System sollte ein Kreis,
der einen Verbindungspunkt versorgt, keinen PEN-Leiter enthalten.
Alle Anweisungen in diesem Installationshandbuch dürfen nur von
qualifiziertem Personal mit den in 1.3 beschriebenen Fähigkeiten
ausgeführt werden; nachstehend als „Techniker im Mode 3" bezeichnet.
8
easyWallbox
verwendet wird.
Vor Beginn der Installation müssen die Techniker in Modus 3
überprüfen, ob sie Zugriff auf die App easyWallbox Up! mit
aktivierten Anmeldedaten haben, um in den Servicemodus zur
Einrichtung der erforderlichen Parameter wechseln zu können.
Die Installation muss der IEC 60364-7-722 Einrichten von
Niederspannungsanlagen Teil 7-722 entsprechen: Anforderungen für
Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art - Stromversorgung
von Elektrofahrzeugen.
Die Installation muss den lokalen Installationsvorschriften entsprechen.
easyWallbox
ist hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit
(EMV) für den Umgebungstyp B klassifiziert.
2.2.
Unsachgemäßer Gebrauch
Die Verwendung der
easyWallbox
vorgesehenen Gebrauch entspricht. Eine anderweitige Verwendung
oder nicht autorisierte Änderungen am Gerät sind als unsachgemäß
und somit als unzulässig einzustufen. Der Benutzer ist für die
Verwendung verantwortlich und haftet für gefährliche Situationen bzw.
Situationen, die gegen die im Benutzungsland geltenden gesetzlichen
Vorschriften verstoßen.
ENGIE Eps übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
konforme Verwendung oder nicht autorisierte Änderungen am
Gerät verursacht wurden.
D
ist nur dann sicher, wenn sie dem
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis