SEITE INFORMATIONEN ZUM BEDIENERHANDBUCH ERSTE INBETRIEBNAHME 1.1. Hinweise zur Installation im Mode 2 5.1. Einschalten der easyWallbox 1.2. Kundendienst 5.2. Konfiguration über die App „My easyWallbox“ ( Option 1.3. Verwendete Symbole LADEVORGANG 1.4. Warnungen 6.1. LED-Statusanzeige SICHERHEIT STOPP DES LADEVORGANGS 2.1.
Techniker, die für die Installation zuständig sind, und Kundenservice zu wenden. an die Benutzer von easyWallbox. Darüber hinaus beziehen sie sich auf die Installation im Mode 2, den sicheren Gebrauch und die grundlegende Wartung dieses Geräts.
1.4. Warnungen Stromschlag- und Brandrisiko easyWallbox verwenden, müssen Sie die Inhalte dieses Das Gerät muss an eine Stromversorgung angeschlossen werden, Bevor Sie Handbuchs genau durchgelesen haben, um Vertrautheit mit den die alle in diesem Handbuch angeführten technischen Anforderungen erfüllt.
Risiken einzuschätzen und zu Lagern von Unternehmen mit eingeschränktem Zutritt usw.) als auch im verstehen. ENGIE Eps übernimmt keine Haftung für Schäden an Personen Außenbereich (Privatgründe, Parkplätze usw.) in Übereinstimmung mit den oder Gegenständen, die auf einen Fehler in Bezug auf die Einhaltung der Anweisungen in Kapitel 4 und den lokalen Vorschriften verwendet werden.
Abmessungen der Ladestation easyWallbox PRODUKTBESCHREIBUNG 3.1. Allgemeine Beschreibung 277 mm 277 mm Das Gehäuse der easyWallbox besteht aus Polycarbonat, wodurch ein hohes Niveau an Stabilität und Leichtigkeit sichergestellt werden kann. Das Design des Geräts ist das Ergebnis einer eingehenden Entwicklung, die ein ergonomisches, schmales und intelligentes Arbeitswerkzeug bieten soll.
Installation der easyWallbox im Mode 2 3.2. Typenschild Das Typenschild ist auf der Rückseite der Ladestation angebracht. Die am Typenschild vorhandenen Informationen sind in der nachstehenden Abbildung gezeigt. Die Daten können von jenen in der Abbildung abweichen, da diese von der Produktversion abhängig sind.
Wir legen Ihnen nahe, bei jeglichen Fragen oder Zweifeln hinsichtlich Kompatibel mit IOS-Version ** 12 oder neuere Version Kommunikationsprotokoll Eigentum der Verwendung, Installation und Wartung der easyWallbox einen Dynamisches Energiemanagement Ja, bei Installation des mitgelieferten Sensors qualifizierten Techniker oder den Kundenservice zu kontaktieren. (DPI Dynamic Power Management)
- Verwenden Sie keine Adapter und Kabelverlängerungssätze aufgrund von Reinigungssystemen, Waschmaschinen oder Gartenschläuchen) - ENGIE Eps übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht In Italien darf easyWallbox nicht an öffentlichen Orten installiert konforme Verwendung oder nicht autorisierte Änderungen am werden, wie in der IEC 61851-1 angegeben.
Wasserinfiltrationen jeglicher Art müssen vermieden werden Bohrschablone Exzessive Temperaturschwankungen müssen vermieden werden Keine Lasten auf dem Karton, der easyWallbox beinhaltet, stapeln. Brand- und Explosionsgefahr Achten Sie auf die Etiketten und spezifischen Anweisungen am easyWallbox muss in Bereichen installiert werden, in denen keine Karton.
Nachdem der Verpackungskarton geöffnet wurde, müssen Sie ENGIE Eps haftet nicht für Schäden an Personen oder Gegenständen, sicherstellen, dass die verschiedenen Teile der easyWallbox keine die auf die Verwendung dieser Werkzeuge zurückzuführen sind. Wir Anzeichen von Beschädigungen durch Stöße, Schnitte oder Abrieb...
Seite 12
Verriegelung am Gehäuse befestigt ist. Verwenden Sie den Spalt auf der Unterseite, um sie zu entfernen. Das einzige Bauteil, der von der easyWallbox entfernt werden kann, Markieren Sie mit Hilfe der Bohrschablone (A3-Blatt) die zu ist die ästhetische Abdeckung. easyWallbox darf nur im Zuge der bohrenden Löcher an der Wand.
4.6. Elektrischer Anschluss im Mode 2 Nachdem Sie easyWallbox an der Wand montiert haben, müssen Sie sie an die Stromversorgung anschließen, indem Sie den Stecker in eine Steckdose stecken. Richten Sie die easyWallbox mit den Löchern an der Wand aus und befestigen Sie sie mithilfe der mitgelieferten Schrauben.
Entladung verursachen. Wenn das Gerät beschädigt ist, müssen Sie nachstehende Anweisungen genau befolgen, um gefährliche Situationen und folglich Schäden an Die gleichzeitige Verwendung von My easyWallbox und die Personen oder Gegenständen zu vermeiden: intelligente Ladefunktion (Smart) vom Fahrzeug aus, kann zu Vermeiden Sie den Gebrauch von beschädigten Geräten...
6.1. LED-Statusanzeige LADEVORGANG An der Vorderseite der Ladestation befindet sich ein LED-Streifen, der Nachdem die Installation abgeschlossen wurde, ist das Aufladen eines easyWallbox Elektrofahrzeugs mit der easyWallbox ganz einfach. visuelle Signale und Alarme kombiniert, die den Status der anzeigen: Alles was Sie tun müssen, ist:...
Stromschläge und schwere Verletzungen verursachen können. Ziehen Sie das Kabel nicht aus dem Anschluss am Fahrzeug, wenn der Ladevorgang nicht abgeschlossen ist. Stecken Sie den Stecker in die easyWallbox. Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, kann die Verbindung zur Stromversorgung unterbrochen werden...
Wenn das Gerät beschädigt ist, müssen Sie nachstehende Anweisungen genau befolgen, um gefährliche Situationen und folglich Schäden an Personen oder Gegenständen zu vermeiden: Das einzige Bauteil, dass von der easyWallbox entfernt werden darf, Vermeiden Sie den Gebrauch von beschädigten Geräten ...
Lebensdauer erreicht hat, muss es deaktiviert oder außer Betrieb gesetzt werden. Stromschlagrisiko. Bevor Sie mit der Demontage beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass easyWallbox nicht an jegliche Stromversorgung angeschlossen ist. Jegliche Installation-, Wartungs- und Demontagearbeiten dürfen erst dann ausgeführt werden, nachdem die Stromzufuhr zum Hauptschalter ausgeschaltet wurde.
Sie sich bitte sollte 35°C nicht überschreiten. an den autorisierten Kundendienst. - Die relative Luftfeuchtigkeit darf 95% nicht überschreiten und es ENGIE Eps bietet seine Unterstützung über das Festnetz in der darf zu keiner Kondensatbildung kommen. Landessprache in folgenden Ländern an: ENTSORGUNG...
Handbuch angegebenen Vorschriften und Warnungen bezüglich der Installation, Verwendung und Wartung der easyWallbox eingehalten werden. Die ENGIE Eps S.A. behält sich alle Rechte an diesem Dokument, dem Artikel und den darin enthaltenen Abbildungen vor. Jegliche vollständige oder teilweise Reproduktion, Weitergabe an Dritte oder Verwendung seiner Inhalte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch die ENGIE Eps S.A.