Sachgemäßer Gebrauch der easyWallbox ERSTE INBETRIEBNAHME 2.2. Unsachgemäßer Gebrauch 5.1. Einschalten der easyWallbox 2.3. Grundlegende Sicherheitshinweise 5.2. Konfiguration über die App „My easyWallbox“ ( nur für Nutzer 2.3.1. Einhaltung der lokalen Bedingungen 2.3.2. Einhaltung der Überwachungspflicht LADEVORGANG 2.3.3. Regulatorischer Status 6.1. LED-Statusanzeige...
Anweisungen in diesem Handbuch erfolgen. Techniker, die für die Installation zuständig sind, und an die Benutzer der easyWallbox. Darüber hinaus beziehen sie sich auf die Installation im Wir legen Ihnen nahe, bei jeglichen Fragen oder Zweifeln Mode 3, den sicheren Gebrauch und die grundlegende Wartung dieses hinsichtlich der Verwendung, Installation und Wartung der Geräts.
Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr trennen. Bevor Sie mit der Installation der Betriebsbedingungen benutzt wird. easyWallbox beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass die Stromversorgung im Schaltschrank getrennt ist. Das Gerät muss an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die ...
SICHERHEIT Vor Beginn der Installation müssen die Techniker in Modus 3 überprüfen, ob sie Zugriff auf die App easyWallbox Up! mit 2.1. Sachgemäßer Gebrauch der easyWallbox aktivierten Anmeldedaten haben, um in den Servicemodus zur Einrichtung der erforderlichen Parameter wechseln zu können.
Vermeiden Sie Stöße am Gerät damit in Zusammenhang stehenden Risiken einzuschätzen und zu Vermeiden Sie unsachgemäßen Gebrauch verstehen. ENGIE Eps übernimmt keine Haftung für Schäden an Vermeiden Sie einen falschen Gebrauch Personen oder Gegenständen, die auf einen Fehler in Bezug auf die ...
Abmessungen der Ladestation easyWallbox PRODUKTBESCHREIBUNG 3.1. Allgemeine Beschreibung 277 mm 277 mm Das Gehäuse der easyWallbox besteht aus Polycarbonat, wodurch ein hohes Niveau an Stabilität und Leichtigkeit sichergestellt werden kann. Das Design des Geräts ist das Ergebnis einer eingehenden Entwicklung, die ein ergonomisches, schmales und intelligentes Arbeitswerkzeug bieten soll.
3.2. Typenschild Installation der im Mode 3 Das Typenschild ist auf der Rückseite der Ladestation angebracht. Die am Typenschild vorhandenen Informationen sind in der nachstehenden Abbildung gezeigt. Die Daten können von jenen in der Abbildung abweichen, da diese von der Produktversion abhängig sind.
Verbindungsfähigkeit und Sonderfunktionen - Der Anschluss des Dynamic Power Management-Sensors erfordert Bluetooth App für das Smartphone My easyWallbox, kompatibel mit Android, IOS die Installation durch einen Fachmann. Service-App easyWallbox Up! Kompatibel mit Android - Wir legen Ihnen nahe, bei jeglichen Fragen oder Zweifeln Kompatibel mit Android-Version ** Lollipop (5.0) oder neuere Version...
Richtlinien erfolgt. Die gesamte für die Installation benötigte Oberfläche muss frei von - ENGIE Eps übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht Material und Werkzeugen sein. konforme Verwendung oder nicht autorisierte Änderungen am Die einschlägigen Vorschriften hinsichtlich Elektroinstallationen, ...
Wasserinfiltrationen jeglicher Art müssen vermieden werden Bohrschablone Exzessive Temperaturschwankungen müssen vermieden werden Keine Lasten auf dem Karton, der easyWallbox beinhaltet, stapeln. Brand- und Explosionsgefahr Achten Sie auf die Etiketten und spezifischen Anweisungen am easyWallbox muss in Bereichen installiert werden, in denen keine Karton.
Verpackung der nicht mitgeliefert easyWallbox easyWallbox easyWallbox an ENGIE Eps haftet nicht für Schäden an Personen oder Gegenständen, Nachdem der Verpackungskarton geöffnet wurde, müssen Sie die auf die Verwendung dieser Werkzeuge zurückzuführen sind. Wir easyWallbox sicherstellen, dass die verschiedenen Teile der...
Seite 13
Löcher ein; behelfen Sie sich ggf. mit einem Hammer. Folgen Sie den nachstehenden Schritten. Entfernen Sie die ästhetische Abdeckung der easyWallbox, die durch eine mechanische Verriegelung am GEHÄUSE befestigt ist. Markieren Sie mit Hilfe der Bohrschablone (A3-Blatt) die zu Verwenden Sie den Spalt auf der Unterseite, um sie zu entfernen.
Kabelverschraubung (A). nächsten Schritt fortfahren. Lagern Sie das Stromversorgungskabeln zusammen mit dem anderen Zubehör der easyWallbox, damit diese auch wieder im Mode 2 verwendet werden kann. Sollte das Gerät in Frankreich installiert werden, siehe ANHANG A - Mode 2 Leistungsaufrüstung, bevor Sie mit Punkt 4.7 fortfahren.
Schließen Sie die Kabel an die Steckklemmen J1 (4) an; hierzu ist kein Werkzeug notwendig. Schließen Sie den Leiter (L) und den ENGIE Eps übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf eine Neutralleiter (N), wie am Gerät angezeigt, an. nicht-konforme Installation zurückzuführen sind. Techniker im Mode 3 Wir empfehlen die Verwendung von flexiblen Kabeln mit folgendem ...
Verbinden Sie die Kabel des Stromsensors und das verdrillte Kabel (empfohlener Querschnitt 0,5 mm - Der Anschluss des Dynamic Power Management-Sensors erfordert Bringen Sie das verdrillte Kabel in die Nähe der easyWallbox. die Installation durch einen Fachmann. Führen Sie das verdrillte Kabel durch die Kabelverschraubung (B).
Vorschriften entspricht. oder über My (siehe Kapitel 5.2) aktiviert oder - ENGIE Eps übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf eine deaktiviert werden nicht-konforme Installation zurückzuführen sind. Techniker im Mode 3 VON STELLUNG 3 bis STELLUNG 9: Der DPM-Betrieb hängt von ...
Vorschriften erfolgen. Bitte kontrollieren Sie die lokalen Vorschriften auf Änderungen, bevor Sie die Wenn Sie den Anweisungen in diesem Absatz nicht folgen, bleiben Parameter einrichten. alle Parameter wie ursprünglich für Mode 2 eingestellt. Diese führt zu einer Reduzierung der Leistung der easyWallbox.
Wenn das Gerät beschädigt ist, müssen Sie nachstehende Anweisungen zu einer Reduzierung der Leistung der easyWallbox. genau befolgen, um gefährliche Situationen und folglich Schäden an - Die gleichzeitige Verwendung von My easyWallbox und die Personen oder Gegenständen zu vermeiden: intelligente Ladefunktion (Smart) vom Fahrzeug aus, kann zu geringfügigen Betriebsproblemen führen.
6.1. LED-Statusanzeige LADEVORGANG An der Vorderseite der Ladestation befindet sich ein LED-Streifen, der Nachdem die Installation abgeschlossen wurde, ist das Aufladen eines easyWallbox visuelle Signale und Alarme kombiniert, die den Status der easyWallbox Elektrofahrzeugs mit der ganz einfach. Alles was Sie tun müssen, ist:...
Ladevorgang NICHT abgeschlossen und die Geräte-LED GRÜN ist. Das Ziehen am Stromkabel kann zu Schäden führen, die folglich Stromschläge und schwere Verletzungen verursachen können. Ziehen Sie das Kabel nicht aus dem Anschluss am Fahrzeug, wenn der Ladevorgang nicht abgeschlossen ist. Stecken Sie den Stecker in die easyWallbox.
Situationen und folglich Schäden an Personen oder Gegenständen zu vermeiden: Das einzige Bauteil, das von der easyWallbox entfernt werden darf, Vermeiden Sie den Gebrauch von beschädigten Geräten ist die ästhetische Abdeckung. Darüber hinaus ist dies nur während Zeigen Sie die Beschädigung des Gerätes deutlich an, damit es von...
Stromzufuhr zum Hauptschalter ausgeschaltet wurde. Entfernen Sie das Frontpaneel der easyWallbox Zur Demontage der m Mode 3 installierten easyWallbox wird der Eingriff durch qualifiziertes Personal dringlichst empfohlen. 9.2. Demontage des Gerätes von der Wand Folgen Sie den nachstehend angeführten Schritten, um...
Seite 24
Entfernen Sie auch das Kabel des Sensors, falls vorhanden. Bringen Sie die ästhetische Abdeckung wieder am Gerät an. Trennen Sie das verdrillte Kabel von den Steckfederklemmen J7 (6). Trennen Sie das verdrillte Kabel von der Kabelverschraubung (B). Schrauben Sie die drei Schrauben in der Wand ab.
Sie sich bitte sollte 35°C nicht überschreiten. an den autorisierten Kundendienst. - Die relative Luftfeuchtigkeit darf 95% nicht überschreiten und es ENGIE Eps bietet seine Unterstützung über das Festnetz in der darf zu keiner Kondensatbildung kommen. Landessprache in folgenden Ländern an: ENTSORGUNG...
Handbuch angegebenen Vorschriften und Warnungen bezüglich der Installation, Verwendung und Wartung der easyWallbox eingehalten werden. Die ENGIE Eps S.A. behält sich alle Rechte an diesem Dokument, dem Artikel und den darin enthaltenen Abbildungen vor. Jegliche vollständige oder teilweise Reproduktion, Weitergabe an Dritte oder Verwendung seiner Inhalte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch die ENGIE Eps S.A.