Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sachgemäßer Gebrauch Der Easywallbox; Unsachgemäßer Gebrauch 122; Grundlegende Sicherheitshinweise 123 - ENGIE EPS easyWallbox Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyWallbox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
2.

SICHERHEIT

2.1.
Sachgemäßer Gebrauch der easyWallbox
easyWallbox
ist ausschließlich für die fixe Montage vorgesehen. Das Gerät
kann zum Laden von Elektrofahrzeugen sowohl im Innenbereich (Garagen,
Lagern von Unternehmen mit eingeschränktem Zutritt usw.) als auch im
Außenbereich (Privatgründe, Parkplätze usw.) in Übereinstimmung mit den
Anweisungen in Kapitel 4 und den lokalen Vorschriften verwendet werden.
Das Gerät darf ausschließlich zum Laden von vollelektrischen Fahrzeu-
gen oder Hybridfahrzeugen verwendet werden, die mit Steckverbindern
des Typs 2 kompatibel sind, wie in der IEC 62196-2 angegeben; Es ist nicht
mit anderen Fahrzeugen oder Geräten kompatibel.
Schutzklasse I. Aus diesem Grund ist ein ordnungsgemäßer Erdungsan-
schluss über Stecker oder Steckdose erforderlich. Die optionale Funktion
zur Belüftung wird von
easyWallbox
Bestimmungen einiger Länder sehen einen zusätzlichen Schutz gegen das
Stromschlagrisiko vor. In jedem Fall müssen die Gebrauchsanweisungen in
diesem Handbuch und jegliche zusätzliche Dokumentation gelesen werden,
bevor die
easyWallbox
verwendet wird.
Stromversorgung angeschlossen werden, die durch eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) und eine Überstromschutzeinrichtung geschützt
ist. Die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung darf einen Nenn-Restbetriebsstrom
von nicht mehr als 30 mA haben, mindestens vom Typ A sein und einer der
folgenden Normen entsprechen: IEC 61008-1, IEC 61009-1, IEC 60947-2 und
IEC 62423. Die Überstromschutzeinrichtungen müssen folgenden
Vorschriften entsprechen: IEC 60947-2, IEC 60947-6-2, IEC 61009-1 oder die
entsprechenden Abschnitte der Serie IEC 60898 oder der Serie IEC 60269.
2.2.
Unsachgemäßer Gebrauch
Die Verwendung der
easyWallbox
sehenen Gebrauch entspricht. Eine anderweitige Verwendung oder nicht
autorisierte Änderungen am Gerät sind als unsachgemäß und somit als
unzulässig einzustufen. Der Benutzer ist für die Verwendung verantwortlich
und haftet für gefährliche Situationen bzw. Situationen, die gegen die im
Benutzungsland geltenden gesetzlichen Vorschriften verstoßen.
ENGIE Eps übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
nicht konforme Verwendung oder nicht autorisierte Änderungen
am Gerät verursacht wurden.
122
easyWallbox
zählt zur
nicht unterstützt. Die einschlägigen
easyWallbox
muss an eine
ist nur dann sicher, wenn sie den vorge-
2.3.
Grundlegende Sicherheitshinweise
easyWallbox
wurde in Übereinstimmung mit den gültigen Sicherheitsvor-
schriften entwickelt, gebaut und kontrolliert. Die Installation der
im Mode 2 kann direkt von den Benutzern ausgeführt werden, sofern diese
in der Lage sind, die vorliegenden Anweisungen zu verstehen und diesen
genau zu folgen sowie die damit verbundenen Risiken einzuschätzen und zu
verstehen. ENGIE Eps übernimmt keine Haftung für Schäden an Personen
oder Gegenständen, die auf einen Fehler in Bezug auf die Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften und die Anweisungen im vorliegenden Handbuch
zurückzuführen sind.
2.3.1.
Einhaltung der lokalen Bedingungen
Die Betriebssicherheit der
easyWallbox
ab, die den einschlägigen geltenden Vorschriften entsprechen muss.
Eine falsche Installation stellt ein Risiko dar und kann folglich zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen
2.3.2.
Einhaltung der Überwachungspflicht
Kinder und Personen, die auch nur vorübergehend nicht in der Lage sind,
die möglichen Risiken, die sich aus der falschen Verwendung von
easyWallbox
ergeben, einzuschätzen, müssen sowohl während des
Betriebs als auch bei Nichtgebrauch vom Gerät und vom Ladekabel
ferngehalten werden.
2.3.3.

Regulatorischer Status

easyWallbox
muss in einem einwandfreien Zustand gehalten werden. Im
Falle von Schäden oder Defekten läuft der Benutzer Gefahr durch Stromschlag
schwer verletzt zu werden. Aus diesem Grund müssen Sie die folgenden
Anweisungen befolgen:
Vermeiden Sie Stöße am Gerät
Vermeiden Sie unsachgemäßen Gebrauch
Vermeiden Sie einen falschen Gebrauch
Zeigen Sie die Fehlfunktion des Gerätes deutlich an, damit es von
anderen Personen nicht benutzt wird
Fordern Sie einen sofortigen Eingriff durch qualifizierte Techniker an,
um das beschädigte oder defekte Gerät zu reparieren
Während eines starken Gewitters wird von der Verwendung der
easyWallbox abgeraten
D
easyWallbox
hängt von der korrekten Installation
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis