D
4.9.
Einstellung des Drehschalters
Für die Installation im Mode 3 muss den Drehschalter gemäß folgenden
Anweisungen korrekt einstellen:
1.
Sollte der DPM-Sensor nicht installiert sein, müssen Sie die
STELLUNG 1 wählen.
2.
Wurde die Parametrisierung des DPM über die App konfiguriert,
müssen Sie die STELLUNG 2 wählen und die Konfiguration über
easyWallbox
Up! durchführen. (Kapitel 4.11).
3.
Alternativ können Sie den DPM-Betrieb und die Grenzwerte
gemäß dem Energieversorgungsvertrag des Benutzers gemäß
Tabelle 1, Standard-DPM-Strom des Drehschalters, konfigurieren
Nachstehend eine erläuternde Liste der Drehschalter-Stellungen:
STELLUNG 0: Nicht zulässig (belegt)
STELLUNG 1: DPM ist immer ausgeschaltet
STELLUNG 2: DPM kann über
easyWallbox
oder über My
deaktiviert werden
VON STELLUNG 3 bis STELLUNG 9: Der DPM-Betrieb hängt von
den entsprechenden standardmäßig eingestellten maximalen
32
Drehschalter (U14)
easyWallbox
Up! (siehe Kapitel 4.11)
(siehe Kapitel 5.2) aktiviert oder
Leistungswerten [kW] ab
U14 Position
DPM-Strom [A]
3
13
4
16
5
20
6
25
7
32
8
43
9
49
Tabelle 1 – Vordefinierter DPM-Strom des Drehschalters
4.10.
Zusammenbau des Gehäuses
2
1
3
4
1.
Montieren Sie das Frontpaneel
easyWallbox
der
wieder.
3.
Sobald
easyWallbox
an der Wand montiert und an das Netzteil
angeschlossen wurde, können Sie die Stromversorgung im
Schaltkasten einschalten.
- Stellen Sie vor dem Anschließen an ein Netzteil sicher, dass die
easyWallbox ordnungsgemäß installiert und geerdet ist sowie den
lokalen und internationalen Vorschriften entspricht.
- ENGIE Eps übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf eine
nicht-konforme Installation zurückzuführen sind. Techniker im Mode 3
sind für die fachgerechte technische Ausführung der Installation in
Übereinstimmung mit den einschlägigen Vorschriften verantwortlich.
D
DPM-Leistung [kW]
3,0
3,7
4,6
5,8
7,4
9,9
11,3
2.
Bringen Sie die ästhetische
Abdeckung wieder an.
33