PIKO SmartControl
light
Wiedereinsteiger und Experten. Es besteht aus dem Handregler PIKO SmartController
Digitalzentrale PIKO SmartBox
werden.
Mit PIKO SmartControl
light
Fahrstraßen ausgelöst werden. Es beherrscht somit alle Funktionen, die für einen komfortablen
digitalen Modellbahnbetrieb notwendig sind.
Der PIKO SmartController
und kann über den PIKO Lok-Netz Converter #55044 auch als zusätzlicher, kabelgebundener
Handregler für das PIKO SmartControl
werden.
Eigenschaften
• Mit der Digitalzentrale können bis zu 20 Lokomotiven gleichzeitig und unabhängig
voneinander gesteuert werden.
• Für 9.999 mögliche Lokadressen ist das Datenformat jeweils einzeln einstellbar.
• Für jede Lokadresse können bis zu 24 Loksonderfunktionen geschaltet werden.
über entsprechende Weichendecoder im DCC-Datenformat schaltbar.
• Die Zustände der Magnetartikeladressen 1-1.024 werden dauerhaft gespeichert, so dass sie
• Der PIKO SmartController
• Die Digitalzentrale verfügt über einen getrennten Programmiergleisausgang mit einem
maximalen Programmierstrom von 250 mA. Während der Programmierphase wird der
Hauptgleisausgang abgeschaltet.
• Mit der Digitalzentrale können sowohl DCC-Decoder, als auch programmierfähige LocoNet
Komponenten programmiert werden.
• Als Besonderheit steht ein Ausgang für ein Kehrschleifenrelais zur Verfügung.
• Die Digitalzentrale besitzt auf der Rückseite zwei LocoNet
light
können DCC Lokomotiven gesteuert, Magnetartikel geschalten und selbst
ist ein intelligenter Handregler für das PIKO SmartControl
light
hat einen Fahrstraßenspeicher für bis zu 16 verschiedene
light
5
und der
light
light
®
eingesetzt
®
Anschlüsse
light
®
-