Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - AIRLUX HD36 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Es wir weiterhin empfohlen, das Gerät nach
Beendigung des Kochvorganges noch 15 Minuten
weiterlaufen zu lassen, um die vollständige
Entlüftung der Kochdämpfe zu gewährleisten.
Das
einwandfreie
Küchenhaube hängt entscheidend von der
Sorgfalt ab, mit der die Wartungsarbeiten
durchgeführt werden, insbesondere die des
Fettfilters und die des Aktivkohlefilters.
3.2 Die Fettfilter haben die Aufgabe, die
Fettpartikel in der Abluft zu binden; die Stärke
der Verschmutzung hängt daher von der
Häufigkeit des Gebrauchs der Küchenhaube ab.
Um eine mögliche Brandgefahr zu verhindern,
muss der Filter in jedem Fall spätestens alle zwei
Monate auf die folgende Weise gereinigt werden:
-
Der Abzugshaube die Filter entnehmen und
mit Wasser und einem flüssigen Neutralreiniger
abwaschen. Wenn notwenig, einweichen lassen.
-
Dann gründlich mit lauwarmem Wasser
abspülen und abtrocknen lassen.
-
Die
Filter
können
Geschirrspülmaschine gewaschen werden.
Nach mehrmaligem Waschen der Aluminiumfilter
können Farbveränderungen auftreten. Daraus
resultiert jedoch kein Anspruch auf einen
kostenlosen Ersatz der Paneele.
3.3
Die Aktivkohlefilter dienen dazu, die Luft zu
reinigen, die wieder in den Raum zurückgeführt
wird. Die Filter sind weder waschbar noch
wiederverwertbar und müssen spätestens alle
vier Monate ausgewechselt werden. Die Sättigung
der Aktivkohle hängt ab von der mehr oder
minder
langen
Benutzungsdauer
Küchenhaube, von der Art der zubereiteten
Speisen und von der Regelmässigkeit, mit der
die Reinigung des Fettfilters durchgeführt wird.
3.4 Alle auf dem Lueftergehaeuse und den
anderen Teilen der Haube angesammelten
Rueckstaende sind regelmaessig mit Spiritus
oder neutralem Fluessigkeitsreiniger ohne
Scheuermittel zu entfernen
3.5 Wenn
das
Gerät
Bedienungselemente aufweist (Bild 5) die
SimboLbezeichnungen
wiedergegeben:
A = Taste BELEUCHTUNG
B = Taste OFF
C = Taste ERSTE GESCHWINDIGKEIT
D = Taste ZWEITE GESCHWINDIGKEIT
E = Taste DRITTE GESCHWINDIGKEIT
F = Taste TIMER AUTOMATISCHES ANHALTEN
nach 15 Minutes
Die Funktion "Timer automatisches Anhalten"
9
Funktionieren
der
auch
in
der
der
elektronische
sind
folgend
verzögert das Anhalten der Haube, die 15 Minuten
mit der zum Zeitpunkt der Einschaltung dieser
Funktion gewählten Betriebsgeschwindigkeit
weiterläuft.

4. SICHERHEITSHINWEISE

4.1 Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig eine
Abzugshaube und ein raumluftabhängiger Boiler
oder ein offenes Feuer in Betrieb sind, die von
einer anderen Energiequelle als Strom versorgt
werden, da die Küchenhaube die Raumluft
absaugt, die auch der Boiler oder das Feuer zur
Verbrennung benötigen.
Der Unterdruck im Raum darf den Wert von 4 Pa
-5
(4 x 10
bar) nicht übersteigen.
Um einen sicheren Betrieb der Abzugshaube zu
gewährleisten, ist daher immer auf eine
ausreichende Belüftung des Raumes zu achten.
Bei der Ableitung der Luft nach aussen müssen
die nationalen Vorschriften eingehalten werden.
4.2
ACHTUNG!!
Elektrogeräte können unter gewissen
Umständen gefährlich sein!
A) Niemals die Filter kontrollieren, wenn die
Küchenhaube in Betrieb ist.
B) Niemals die Lämpchen nach längerem
Betrieb der Küchenhaube anfassen.
C) Es ist verboten, Speisen unter der
Abzugshaube zu flambieren.
D) Offene Flammen sind unbedingt zu
vermeiden, da diese die Filter beschädigen
und einen Brand verursachen können.
E) Beim Frittieren sind die Speisen ständig
zu kontrollieren, um die Entzündung des Öls
zu vermeiden.
F) Wird das Netzkabel dieser Haube
beschaedigt, muss es in einer vom Hersteller
zugelassenen Werkstatt ersetzt werden, da
hierzu Spezialwerkzeug benoetigt wird
G ) Vor
jeglichen
unbedingt
den
Netzstecker
Steckdose entfernen.
FÜR
SCHÄDEN,
NICHTBEACHTUNG
GENANNTEN
ZURUCKZUFÜHREN SIND, WIRD KEINERLEI
VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN.
War tungsarbeiten
aus
der
DIE
AUF
DIE
DER
OBEN
ANWEISUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd51Hd52Hd73Hd74Hd74a-c-hHd52ach ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis