Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Allgemeine Gerätebeschreibung - Trigon Energy Bedienungsanleitung

Vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Vorwort

Trigon
Sehr geehrter
- Kunde,
Energy
wir freuen uns, daß Sie sich für den Vollverstärker
entschieden haben.
Dieses Gerät wurde unter Beachtung strengster Fertigungskontrollen hergestellt und ist
ein vorbildliches Beispiel modernster Präzisionstechnik.
Auch wenn Sie im Umgang mit HiFi-Geräten bereits ein „alter Hase" sind, sollten Sie diese
Betriebsanleitung sorgfältig studieren und die darin enthaltenen Anweisungen befolgen.
Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf, denn Sie kann Ihnen bestimmt immer
wieder als Hilfsmittel im Umgang mit Ihrem Vollverstärker gute Dienste leisten.
Trigon
Viel Spaß mit Ihrem neuen Vollverstärker wünscht Ihnen das
- Team.
2 Allgemeine Gerätebeschreibung
Energy
Der
ist ein High End - Vollverstärker mit sieben Hochpegeleingängen.
Der Vollverstärker wird komplett durch einen Mikroprozessor gesteuert. Die Bedienung
Energy
des
ist sowohl am Gerät selbst als auch über eine IR-Fernbedienung
(Trigon Director)
möglich. Ein übersichtliches dim- und abschaltbares Display
auf der Frontseite des Vollverstärkers informiert über den gerade eingestellten
Betriebszustand. Im Standby-Modus ist das Gerät via Fernbedienung ein- und
ausschaltbar.
Die Lautstärkeeinstellung erfolgt durch einen speziellen D/A-Wandler und ist damit
konventionellen Lautstärkestellern (Potentiometern) sowohl technologisch als auch
klanglich weit überlegen. So ist die Kanalgleichheit auch bei niedriger Lautstärke genauso
exakt wie bei höheren Lautstärken und das Klangbild kann nicht bei jeder Drehung am
Lautstärkeknopf wandern und verwischen.
Auf das Netzteil wurde wieder besonderes Augenmerk gelegt. Jeder Stereokanal verfügt
über seinen eigenen Ringkerntransformator. Dadurch ist ein sogenannter doppelmono
Aufbau realisiert worden, der für größtmögliche Kanaltrennung sorgt. Eine große
Belastung des einen Kanals bleibt so ohne Folgen für den anderen Kanal. Ein kleines
Standby Netzteil versorgt den steuernden Mikroprozessor. Auf diese Weise bleiben die
empfindlichen Audiosignale von der Digitalsektion des Vollverstärkers getrennt, d.h.
unbeeinflusst.
Der Vollverstärker besitzt sieben Hochpegeleingänge, wovon einer als symmetrischer
Eingang ausgelegt worden ist. Zusätzlich ist noch ein Effektweg (Splitt) eingebaut, an dem
ein Surroundprozessor oder ein anderes Effektgerät (z.B. Equalizer) angeschlossen
werden kann.
Desweiteren verfügt der Vollverstärker Energy über eine Vorverstärkerausgang, der bei
Bedarf aber auch als Tape Record Ausgang umgeschaltet werden kann.
Es kann ein Paar Lautsprecher ( 4 – 16 Ohm ) an der Rückseite an die massiven
hartvergoldeten Polklemmen angeschlossen werden. Auf der Frontseite ist ein Kopfhörer
mit einer Impedanz von 32 – 2000 Ohm über einen 6,3mm Klinkenstecker einsteckbar,
der über seinen eigenen speziellen Kopfhörerverstärker verfügt.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis