Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
BRIGON 500 NT
BRIGON 500 NT
BRIGON 500 NT
BRIGON 500 NT
BRIGON 500 NT+
BRIGON 500 NT+
BRIGON 500 NT+
BRIGON 500 NT+
Die Profi-Messgeräte für die tatsächliche
CO
-Schadstoffmessung
2
Messen,
worauf es
wirklich ankommt!
NT: Teil 3 für CO
18.10.2015 Art.Nr. 5306_10_BED_DE
So einfach, so anders, so gut

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brigon 500NT+

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung BRIGON 500 NT BRIGON 500 NT BRIGON 500 NT BRIGON 500 NT BRIGON 500 NT+ BRIGON 500 NT+ BRIGON 500 NT+ BRIGON 500 NT+ Die Profi-Messgeräte für die tatsächliche -Schadstoffmessung Messen, worauf es wirklich ankommt! NT: Teil 3 für CO 18.10.2015 Art.Nr.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Druck-/Kaminzugmessung, Differenzdruckmessung ......15 Pflege, Wartung, Service................16 Kondensatabscheider mit Partikelfilter ............ 16 - und CO-Sensor................... 16 Was tun, wenn .................... 17 Das BRIGON Sorglos-Paket............... 18 Das 7-JAHRE-Sicherheitspaket ..............19 Berechnungs-Grundlagen ................. 20 Zubehör und Ersatzteile ................21 Technische Daten ..................22 Entsorgung....................
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Mit dem Abgasanalysegerät BRIGON 500 NT sind Sie in der Lage, CO , CO, den Differenzdruck sowie die Abgas- und Verbrennungslufttemperatur zu messen. Berechnet werden folgende Werte: O , CO , Lambda, Abgasverlust q und Wirkungsgrad Eta. unverdünnt Die Messwertdarstellung erfolgt zum einen in funktionsabhängigen Messfenstern oder frei zusammenstellbar, welche in einem beleuchteten Display abgebildet werden.
  • Seite 4: Anschluss Der Sonde Und Temperaturfühler

    Druckanschluss P1 stecken und auf ein Messfenster mit P schalten Doppelrohrsonde Roter Schlauch an Gasanschluss, schwarzer Schlauch an Druckanschluss P1. Vorteil: gleichzeitige Messung von CO , Abgastemperatur, CO, NO (opt.) und dem Kaminzug Differenzdruck Dazu einfach die Differenzdruckschläuche an P1 und P2 anschließen Seite 4 BRIGON 500 NT...
  • Seite 5: Inbetriebnahme, Handhabung, Lagerung

    Nach dem Akku- bzw. Batteriewechsel muss Datum und Uhrzeit neu eingestellt werden Akku im Messgerät laden Schließen Sie das Netzteil am Messgerät an. -------- Schalten Sie das BRIGON 500 NT ein AKKU und sofort wieder aus. LADEN -------- BRIGON 500 NT...
  • Seite 6: Wichtige Sicherheitshinweise

    • oder mittelbar beeinflussen können, aus Gründen der Qualitätssicherung der betroffene Messkanal von einer Technischen Prüfstelle der Schornsteinfeger oder durch eine von BRIGON autorisierte Servicestelle überprüft werden sollte. Magnetfelder - ausgehend von den Magneten der Schutzhülle - Funken auslösen, •...
  • Seite 7: Legende Und Erläuterungen

    Feuerungstechnischer Wirkungsgrad Eta (berechnet nach unterem Heizwert; Werkseinstellung) η G Feuerungstechnischer Wirkungsgrad Eta (berechnet nach oberem Heizwert) η C Feuerungstechnischer Wirkungsgrad Eta (berechnet für Brennwert) Druck/Kaminzug (Pressure) Luftüberschusszahl Lambda λ Kohlenmonoxid Kohlenmonoxid in ppm Kohlenmonoxid unverdünnt in ppm Stickstoffmonoxid BRIGON 500 NT Seite 7...
  • Seite 8: Empfehlungen Zur Vorschriftsmäßigen Messung

    Lassen Sie Ihr Messgerät regelmäßig von einer autorisierten Prüfstelle oder direkt bei uns überprüfen. Der CO -Sensor und der CO-Sensor sollten jährlich überprüft werden. Achten Sie darauf, dass der Gasauslass in der Unterschale des Messgerätes immer frei liegt. Seite 8 BRIGON 500 NT...
  • Seite 9: Bedienung

    Drücken Sie um den Countdown zu stoppen und zurück zum Messen zu schalten. Achtung: Das BRIGON 500 NT schaltet erst aus, wenn der CO-Wert unter 20 ppm gesunken ist. Ist der Wert größer wird CO HOCH angezeigt und weiter gespült.
  • Seite 10 Zeile LOG und die Speicherplatznummer angezeigt wird. Wie Sie eine gespeichgerte Messung anzeigen oder ausdrucken wird Ihnen im Kapitel Schalterstellung Menü / Bericht erklärt (siehe folgende Seite). Ihr BRIGON 500 NT verfügt über verschiedene Messdatenspeicher: Speicher ABGASMESSUNG: 99 Speicherplätze DICHTIGKEITSTEST: 20 Speicherplätze...
  • Seite 11: Schalterstellung Menu

    DICHTE-T = Dichtheitsprüfung DICHTE-T TEMP = Temperaturdifferenz-Messung TEMP EXT.CO = CO in Umgebungs-/Raumluft EXT. CO Mit ANZEIGE können Sie eine abgespeicherte Messung aufrufen. In der 1. ENDE Zeile wird die Speichernr. z.B. LOG 01 angezeigt. BRIGON 500 NT Seite 11...
  • Seite 12: Menü Display

    -Konzentration in % 2. Zeile: Abgastemperatur in ° C 122.8c 3. Zeile: Verbrennungslufttemperatur in ° C 21.6c EfN 95.1 4. Zeile: Abwechselnd Wirkungsgrad und Abgasverlust in % Beachten Sie das Kapitel „Messung zur Abgasverlustbestimmung/ Kern- stromsuche“ Seite 12 BRIGON 500 NT...
  • Seite 13: Schalterstellung Co/Co

    Schalterstellung p (Druck/Differenzdruck) Durch Drücken der Taste wird der DRUCK DRUCK Drucksensor genullt. Ändern DRUECKE 12.5 danach nicht mehr die Lage des BRIGON 500 NT! NULL mbar 12:00:00 ↓ Schalterstellung ±∆p (Dichte-Test) Durch Drücken der Taste wird der DRUCK STABIL’N Drucksensor genullt.
  • Seite 14: Schalterstellung ∆T (Temperaturdifferenz)

    Halten Sie beim Einschalten die Taste gedrückt, wird das Messgerät in diesen Modus gesetzt. Alle anderen Funktionen außer SETUP sind nicht möglich. Schalten Sie dazu das BRIGON 500 NT aus und wieder ein. Max. 20 sek. stabilisiert der Druck- B500NT 15.40...
  • Seite 15: Messung Zur Abgasverlustbestimmung / Kernstromsuche

    Kontrollieren Sie vor jeder Messung die Unversehrtheit und Dichtigkeit Ihrer Entnahmeeinheit (Sonde, O-Ringe, Schläuche und Stecker) vom Sondeneinlass bis zum Ende der Verbindungsleitungen mit einem geeigneten Hilfsmittel, z.B. mit dem BRIGON-Dichtigkeitsprüfer für Entnahmesonden mit Verbindungsleitungen, Art.-Nr. 3039. Kontrollieren Sie den korrekten Anschluss der Verbindungsleitungen auf das Mess- und Anzeigegerät.
  • Seite 16: Pflege, Wartung, Service

    Nach dem Austausch von Teilen am Messgerät, welche die Messgenauigkeit unmittelbar oder mittelbar beeinflussen können, sollte aus Gründen der Qualitätssicherung der betroffene Messkanal von einer Technischen Prüfstelle der Schornsteinfeger oder durch eine von BRIGON autorisierte Servicestelle überprüft werden. Fetten Sie monatlich oder bei Bedarf sparsam die Schlauchkupplung an der Verbindungsleitung und den O-Ring des Kondensatabscheiders mit BRIGON- Spezial-Schmieröl ein.
  • Seite 17: Was Tun, Wenn

    Akkus über ausreichende Spannung verfügen: Überprüfen Sie, ob die Akkus möglich: fest im Batteriefach sitzen und Kontakt mit den darin angebrachten Federn haben. Kein Aus- Zum Schutz des CO-Sensors schaltet das BRIGON 500 NT erst nach Unter- schalten schreitung von 20 ppm CO aus! möglich: Sensoren...
  • Seite 18: Das Brigon Sorglos-Paket

    Wartungsvertrag! Damit Ihr Abgasanalysegerät einwandfrei funktioniert, sollten Sie es einmal jährlich zu BRIGON oder in eine von BRIGON autorisierte Servicestelle einsenden. Bei Ihren täglichen Messungen an Öl- und Gasanlagen bilden sich durch Feuchtigkeit und Schmutz Ruß- und Kalkrückstände welche die Leistung Ihres Messgerätes und die Messgenauigkeit beeinflussen können.
  • Seite 19: Das 7-Jahre-Sicherheitspaket

    WIR erinnern Sie jährlich an die Rezertifizierung mit Wartung • Auf Wunsch lassen WIR für einen geringen Aufpreis von 7 EUR (in Deutschland, andere • auf Anfrage) Ihr BRIGON abholen nach spätestens 24h verlässt Ihr BRIGON wieder unser Haus (versandkostenfrei • innerhalb Deutschland und Österreich) jährlich nur €...
  • Seite 20: Berechnungs-Grundlagen

    Die BRIGON-Servicestelle in Wir sind in Ihrer Nähe Ihrer Nähe finden Sie auf www.brigon.de oder rufen Sie Tel. +49 (0) 61 06 / 82 07 - 0 uns an - wir nennen Ihnen gerne den kürzesten Weg zu uns Berechnungs-Grundlagen Ihr Messgerät führt intern Berechnungen nach folgenden Formeln durch:...
  • Seite 21: Zubehör Und Ersatzteile

    5338 Hartschalenkoffer mit Einsatz für BRIGON 500 (530 x 420 x 100 mm) 5334 Sortimo L-BOXX mit Einsatz für BRIGON 500 (442 x 357 x 151 mm) 5339 XL-Hartschalenkoffer mit Einsatz für BRIGON 500 (530 x 420 x 150 mm)
  • Seite 22: Technische Daten

    1 ppm Toleranz: ≤ ± 20 ppm (bis 400 ppm), ≤ ± 5 % vom Messwert (über 400 ppm) BRIGON 500 NT+ Messung der CO-Konzentration (H2-kompensiert bis 2.000 ppm) Messbereich: 0 ... 11.500 ppm TÜV-geprüft nach EN 50379-1 und -2 kurzzeitig überlastbar bis 20.000 ppm...
  • Seite 23: Entsorgung

    T Abgas Verbrennungsluft TÜV geprüft nach EN 50379-1 und EN 50379-2 bzw. Teil 3 für CO beim BRIGON 500 NT Entsorgung Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz schreibt vor, dass alle elektrischen und elektronischen Geräte, die mit Strom betrieben werden, gekennzeichnet und vom Hersteller zurückgenommen und als Ganzes oder einzelne Bauteile...
  • Seite 24 Sie sich online auf unserer Homepage (www.brigon.de) • Für jedes innerhalb von 2 Monaten nach dem Kauf registrierte BRIGON Abgasmessgerät erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 15 €, der auf die 1. Wartung dieses Gerätes innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf angerechnet wird.

Diese Anleitung auch für:

500nt

Inhaltsverzeichnis